Gemischtes

VW baut Rennwagen per 3D-Druck

Der VW-Rennwagen I.D. R stammt teilweise aus dem 3D-Drucker.
28.07.2018 19:09
Lesezeit: 1 min

Viele Teile des VW-Rennwagens I.D. R, der die diesjährige Auflage des berühmten Bergrennen „Pikes Peak International Hill Climb “ in den Rocky Mountains gewonnen hat, stammen aus dem 3D-Drucker. Vor allem Kleinteile wie Kabel oder Schalter wurden mittels additiver Fertigung hergestellt.

Darüber hinaus gelangte die 3D-Druck-Methode immer wieder während der Entwicklungsphase zum Einsatz. In dieser Phase wurde nicht das Endmodell des Rennwagens, sondern ein Modell im Maßstab eins zu zwei getestet, und zwar in erster Linie im Windkanal. „Für dieses Modell haben wir rund 2.000 Einzelteile im 3D-Druck hergestellt, manchmal mit mehreren Druckern gleichzeitig“, erläutert der Leiter Berechnung/Simulation bei Volkswagen Motorsport, Benjamin Ahrenholz. Die ganze Zeit über arbeiteten die Ingenieure unter enormem Zeitdruck, standen ihnen doch nur knapp achteinhalb Monate zur Verfügung, um den I.D. R fertigzustellen. Dieser knappe Zeitplan hätte ohne das 3D-Druck- Verfahren – durch das benötigte Teile innerhalb nur weniger Tagen gefertigt werden konnten – kaum eingehalten werden können, so Ahrenholz: „Bei herkömmlicher Fertigung, zum Beispiel aus Kohlefaser, hätten wir jeweils mehrere Tage oder Wochen warten müssen.“

Der I.D. R-Rennwagen verfügt über Elektroantrieb und ist 680 PS stark. Er bewältigte die 20 Kilometer lange Strecke des traditionellen Pikes Peak-Rennens im US-Bundesstaat Colorado in der Rekordzeit von 8,13 Minuten. Die durch den Bau des Boliden gesammelten Erkenntnisse will VW in die serienmäßige Entwicklung und Produktion von E-Autos einfließen lassen.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...