Technologie

Chinas Telekommunikationskonzerne starten gemeinsame Blockchain-Forschung

Lesezeit: 1 min
30.07.2018 10:36
Die Unternehmen China Mobile, China Telecom und China Unicom haben sich zusammengetan, um Blockchain in ihrem Land voranzutreiben.
Chinas Telekommunikationskonzerne starten gemeinsame Blockchain-Forschung

Mehr zum Thema:  
Krypto >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Krypto  

TOP-Meldung

Chinas Telekommunikationskonzerne starten gemeinsame Blockchain-Forschung

Die chinesischen Telekommunikationsunternehmen China Mobile, China Telecom und China Unicom haben sich zusammengetan, um die Entwicklung von Blockchain-Anwendungen in der chinesischen Telekommunikationsbranche voranzutreiben. Die Technologie soll bei der Senkung der Betriebskosten helfen und den Kunden mehr Netzwerksicherheit bieten.

Dieses neue Projekt wird unter der Schirmherrschaft der Chinesischen Akademie für Informations- und Kommunikationstechnologie (CAICT) durchgeführt, einer Forschungseinrichtung des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie.

Allen Li, Mitbegründer des in Hongkong ansässigen Start-ups QLC Chain und früherer Huawei-Ingenieur, erwartet, dass Blockchain in den nächsten drei bis fünf Jahren mehr als 60 Prozent der Telekommunikationsindustrie beschäftigen wird.  Seiner Ansicht nach liegt der Anreiz für Kommunikationsunternehmen in der Kostensenkung bei Identifikation und Abrechnung.

China setzt sich im Jahr 2018 stark für die Blockchain-Einführung ein. Obwohl das Land gegenüber Kryptowährungen nicht so nachsichtig ist wie andere Länder, sehen die chinesischen Behörden großes Potenzial für Blockchain-Anwendungen in nahezu allen Branchen der Wirtschaft. Während einer Rede im Juni 2018 billigte der chinesische Präsident Xi Jinping die Blockchain-Technologie und sagte, dass diese "bahnbrechende Anwendungen" habe.

Weitere Meldungen

Meldungen vom 28.07.

Meldungen vom 27.07.

Meldungen vom 26.07.

 ***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Krypto >

DWN
Marktbericht
Marktbericht Staudamm in der Ukraine schwer beschädigt: Sprengung oder Beschuss?
06.06.2023

In der von Russland kontrollierten Region Cherson ist ein wichtiger Staudamm schwer beschädigt worden. Kiew und Moskau machten sich...

DWN
Finanzen
Finanzen Der große Schuldenerlass wirft seinen Schatten voraus
05.06.2023

Angesichts stark steigender Schulden erwarten einige Analysten einen großen Schuldenerlass. Möglich sei, dass dieser global ausfällt....

DWN
Politik
Politik Ukraine-News Mai 2023: Der Ukraine läuft die Zeit davon
31.05.2023

Das Ende der Waffenlieferungen für die Ukraine rückt unaufhaltsam näher, sagen Beamte in den USA und Europa. Damit droht Kiew der...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Die teuersten Städte Europas: Deutschland ist nicht dabei
06.06.2023

Der starke US-Dollar hat den Index in einer Economist-Studie verzerrt. Verschiedene russische Städte kletterten nach oben, insbesondere...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Weniger volatil: Lohnen sich Dividendenaktien?
06.06.2023

Dividendenaktien gelten als Stabilitätsanker in angespannten Börsenzeiten. Lohnt sich ein Investment?

DWN
Politik
Politik Hat von der Leyen Bulgarien Euro- Beitritt unter „Umgehung der Regeln“ in Aussicht gestellt?
05.06.2023

Ein angebliches Telefonat sorgt in Bulgarien für erhebliche politische Unruhe. Dabei soll EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen dem...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jeder sechste Industriebetrieb verlagert Jobs und Produktion ins Ausland
05.06.2023

Der Industrieverband BDI schlägt Alarm: Jedes sechste Industrieunternehmen will Jobs und Produktion aus Deutschland abziehen. Die Politik...

DWN
Panorama
Panorama US-Kampfjets fangen Flugzeug nahe Washington D.C. ab
05.06.2023

Ein Kleinflugzeug nähert sich der US-Hauptstadt. Der Pilot reagiert nicht auf Ansprachen. Auch nicht auf Leuchtraketen. Kampfjets des...