Technologie

Erstes Blockchain-Zentrum an einer türkischen Universität

Der Direktor des Blockchain-Zentrums an der Bahçeşehir-Universität sieht die Türkei mit Chancen auf Technologie-Führerschaft.
04.08.2018 19:29
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldungen

Türkei strebt nach Führungsrolle in der Blockchain-Forschung

Die Türkei hat das erste Blockchain-Zentrum auf Universitätsniveau eingerichtet, das darauf abzielt, die Blockchain-Kompetenzlücke zu schließen und einen breiten Einsatz der Technologie sicherzustellen, berichtete die lokale Nachrichtenagentur Daily Sabah am 3. August. Das Istanbul Blockchain and Innovation Center (BlockchainIST Center) wurde an der Bahçeşehir-Universität (BAU) eingeweiht.

Laut dem Direktor des Zentrums, Bora Erdamar, wird BlockchainIST "das wichtigste Zentrum für Forschung und Entwicklung und Innovation in der Türkei sein, in dem wissenschaftliche Studien und Veröffentlichungen in Blockchain-Technologien durchgeführt werden".

Erdamar sagte, dass die Türkei die Chance haben könnte, das führende Land in der Technologie zu werden, welche "die Menschheit verwandeln wird". Er betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit mit anderen Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Regierungsinstitutionen, um eine angemessene Blockchain-Forschung durchzuführen und mögliche Anwendungsfälle zu untersuchen.

Weitere Meldungen

Blockchain soll Betrug in der Fischkennzeichnung verhindern

  • Mithilfe von Lieferketten-Management-Software und Internet of Things (IoT) -Sensoren ist es möglich, jede Phase eines Fischtransports zu überwachen.
  • Wenn einer dieser Sensoren an dem Punkt, an dem er gefangen wurde, an einem Produkt angebracht war, konnten seine Position, Rasse und sein Fangdatum in einer unveränderlichen öffentlichen Blockchain protokolliert werden.
  • Anhand dieser Daten könnte sichergestellt werden, dass Meeresfrüchte in jeder Phase der Lieferkette auf ihre Legitimität überprüft und sichergestellt werden, dass niemand auf dem Weg dorthin abgezockt wird.

Meldungen vom 03.08.

Meldungen vom 02.08.

Meldungen vom 01.08.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...