Technologie

Erstes Blockchain-Zentrum an einer türkischen Universität

Der Direktor des Blockchain-Zentrums an der Bahçeşehir-Universität sieht die Türkei mit Chancen auf Technologie-Führerschaft.
04.08.2018 19:29
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldungen

Türkei strebt nach Führungsrolle in der Blockchain-Forschung

Die Türkei hat das erste Blockchain-Zentrum auf Universitätsniveau eingerichtet, das darauf abzielt, die Blockchain-Kompetenzlücke zu schließen und einen breiten Einsatz der Technologie sicherzustellen, berichtete die lokale Nachrichtenagentur Daily Sabah am 3. August. Das Istanbul Blockchain and Innovation Center (BlockchainIST Center) wurde an der Bahçeşehir-Universität (BAU) eingeweiht.

Laut dem Direktor des Zentrums, Bora Erdamar, wird BlockchainIST "das wichtigste Zentrum für Forschung und Entwicklung und Innovation in der Türkei sein, in dem wissenschaftliche Studien und Veröffentlichungen in Blockchain-Technologien durchgeführt werden".

Erdamar sagte, dass die Türkei die Chance haben könnte, das führende Land in der Technologie zu werden, welche "die Menschheit verwandeln wird". Er betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit mit anderen Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Regierungsinstitutionen, um eine angemessene Blockchain-Forschung durchzuführen und mögliche Anwendungsfälle zu untersuchen.

Weitere Meldungen

Blockchain soll Betrug in der Fischkennzeichnung verhindern

  • Mithilfe von Lieferketten-Management-Software und Internet of Things (IoT) -Sensoren ist es möglich, jede Phase eines Fischtransports zu überwachen.
  • Wenn einer dieser Sensoren an dem Punkt, an dem er gefangen wurde, an einem Produkt angebracht war, konnten seine Position, Rasse und sein Fangdatum in einer unveränderlichen öffentlichen Blockchain protokolliert werden.
  • Anhand dieser Daten könnte sichergestellt werden, dass Meeresfrüchte in jeder Phase der Lieferkette auf ihre Legitimität überprüft und sichergestellt werden, dass niemand auf dem Weg dorthin abgezockt wird.

Meldungen vom 03.08.

Meldungen vom 02.08.

Meldungen vom 01.08.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Schuldenkrise: Droht der Dollar-Kollaps? Was Anleger jetzt wissen müssen
10.07.2025

Die USA spielen mit dem Feuer: Zölle, Dollar-Schwächung und wachsende Schulden bedrohen das globale Finanzsystem. Doch es gibt Strategien...

DWN
Finanzen
Finanzen Hochsteuerland: Staat zockt Menschen ab - Von einem Euro bleiben Arbeitnehmern nur 47 Cent
10.07.2025

Bis zum 13. Juli arbeiten die Menschen in Deutschland in diesem Jahr nach Angaben des Bundes der Steuerzahler für die Staatskasse. Der...