Technologie

UPS setzt für Logistik auf Blockchain und Bitcoin

UPS erwägt die Verwendung von Blockchain-Technologie und Bitcoin, um Pakete in einer globalen Lieferkette mit mehreren Dienstleistern sicher zuzustellen.
18.08.2018 01:05
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung 

UPS will mit Blockchain und Bitcoin die globale Lieferlogistik optimieren

Der jahrhundertealte Lieferriese United Parcel Service (UPS) glaubt, dass die Blockchain-Technologie dazu beitragen könnte, die Paketzustellungslogistik in einer globalen Lieferkette zu rationalisieren.

Laut der Patentanmeldung, die das in Georgia ansässige Unternehmen ursprünglich am 16. Februar einreichte, sind Logistikdienstleister inzwischen sehr geschickt darin, die Paketweiterleitung zu optimieren, um die Effizienz zu erhöhen und die Kosten zu minimieren.

Dennoch ist es schwierig, die Logistik für Sendungen mit mehr als einem Logistikdienstleister zu koordinieren Anbieter.

Darüber hinaus kann es schwierig werden, wenn spezielle Handhabungsanforderungen für den Transport einer Versandeinheit bestehen und diese speziellen Anforderungen von jedem der verschiedenen Logistikdienstleister ausgeführt werden muss.

UPS zielt darauf ab, dieses Problem mit einem autonomen System anzugehen, das in einigen Ausführungsformen eine unveränderliche Blockchain verwendet, um Pakete automatisch durch mehrere Logistikdienstanbieternetzwerke zu leiten.

Sobald ein Paket in eine Verpackungsanlage gescannt wurde, wählt das System automatisch eine Route basierend auf den Serviceangeboten der mit dem Netzwerk verbundenen Versanddienstleister aus.

Wenn das Paket zu seinem Bestimmungsort reist, werden Informationen über die Lieferung in der Blockchain aufgezeichnet, wodurch das System bewerten kann, ob Dienstanbieter die Verpflichtungen ihrer jeweiligen Dienstangebote erfüllen.

Wenn das System auf einem öffentlichen Blockchain-Netzwerk aufgebaut ist, könnte es nach Ansicht der Autoren sogar dezentrale Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ether verwenden, um die verschiedenen Dienstleister innerhalb der Lieferkette zu bezahlen.

Weitere Meldungen

Chinesischer E-Commerce-Riese startet Blockchain-as-a-Service-Plattform

  • Der chinesische E-Commerce-Riese JD.com hat seine neue Blockchain-as-a-Service (BaaS) -Plattform vorgestellt.
  • Das neue Tool namens JD Blockchain Open Platform soll es Unternehmen ermöglichen, Blockchain-Lösungen zu entwickeln, zu hosten und zu implementieren, ohne die Technologie von Grund auf neu entwickeln zu müssen.
  • Der Dienst bietet intelligente Vertragsfunktionen für "öffentliche und private Unternehmens-Clouds".

Meldungen vom 16.08.

Meldungen vom 15.08.

Meldungen vom 14.08.

Meldungen vom 13.08.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Goldreserven: Hoher Goldpreis, explodierende Staatsschulden – sollte die Bundesbank Gold zu Geld machen?
09.07.2025

Rekordschulden, Rekordausgaben: Der Bundeshaushalt steuert unter der schwarz-roten Regierung bis 2029 auf ein 850 Milliarden Euro schweres...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Elektronikboom im Netz: Droht Europa die Billigflut aus China?
09.07.2025

Europas Verbraucher kaufen Elektronik immer öfter online – doch ausgerechnet ein drohender Zollkrieg der USA könnte Europa mit einem...

DWN
Politik
Politik Kommt die Senkung der Stromsteuer für alle? Bundesregierung droht Dämpfer im Bundesrat
09.07.2025

An der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht – wie im Koalitionsvertrag angekündigt – auch für alle Bürger und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Huthi-Angriff im Roten Meer zerschlägt Hoffnung auf Wiedereröffnung des Suezkanals
09.07.2025

Ein neuer Angriff der Houthis auf ein griechisches Frachtschiff lässt alle Hoffnungen auf eine Wiedereröffnung des Suezkanals zerplatzen....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
09.07.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich...

DWN
Politik
Politik Corona: Breite Mehrheit für Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung
09.07.2025

Lockdown, Impfpflicht, Schulschließungen und Abstandsregeln – in der Corona-Pandemie wurde eine Vielzahl von unverhältnismäßigen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen IT-Sicherheit in der Urlaubszeit: Wenn der Chef im Urlaub ist, beginnt für die IT der Ernstfall
09.07.2025

Der Sommer beginnt, das Management reist ab – für Hacker ist das die ideale Gelegenheit. Lesen Sie, wie Unternehmen für IT-Sicherheit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft OPEC+ erhöht Förderung deutlich – Ölpreise unter Druck
09.07.2025

Die OPEC+ überrascht mit einer weit stärkeren Förderausweitung als erwartet – mit möglichen Folgen für die Weltwirtschaft,...