Technologie

Asien treibt Einsatz von Blockchain-Technologie voran

Die Zahl der neuen Jobs im asiatischen Blockchain- und Kryptowährungssektor verzeichnet trotz fallender Krypto-Preise einen sehr festen und spürbaren Aufwärtstrend.
02.09.2018 22:24
Lesezeit: 1 min

TOP-Meldung

Blockchain-Technologie in Asien wächst trotz Krypto-Bärenmarkt

Nach dem starken Preisanstieg bei Kryptowährungen im Jahr 2017 hat das Interesse an Blockchain- und Kryptowährungen in ganz Asien zugenommen. Nach Angaben der Personalberatungsfirma Robert Walters ist die Zahl der Jobs in dem Sektor im Jahr 2018 um 50 Prozent ansgestiegen, insbesondere bei Programmierern mit Python-Sprachkenntnissen.

Sowohl bei etablierten Unternehmen wie IBM als auch bei neueren Upstarts wie der Krypto-Börse BINANCE schaffen in Asien Blockchain-bezogene Stellenangebote mit einer beispiellosen Rate. Dies wird auch von den Arbeitssuchenden erwidert. Die Daten aus den zentralen asiatischen Märkten, Malaysia, Indien, Australien und Singapur, bestätigen, dass Arbeitssuchende ein erhöhtes Interesse an Blockchain-Jobs zeigen.

Im Gespräch mit CNBC sagte Julian Hosp, Mitbegründer des Krypto-Startups TenX: "Wir beschäftigen fast nie Leute, die aus der Krypto-Branche kommen, da die meisten von ihnen sehr unerfahren sind. Es gibt sehr, sehr wenige Leute mit Erfahrung, die in die Kryptoindustrie einsteigen."

Weitere Meldungen

Blockchain-Patent von Walmart ermöglicht Roboter in der Lieferkette

  • Der US-Einzelhandelsgigant Walmart hat beim US-amerikanischen Patent- und Markenamt (USPTO) ein Patent für ein Blockchain-System für Lieferungen beantragt.
  • Das neue Patent zielt darauf ab, eine Technologie bereitzustellen, die eine "Authentifizierung authentischer elektronischer Geräte vor Ort" ermöglicht, um sichere Lieferungen zu ermöglichen.
  • Mitte Juli patentierte der Einzelhandelsgigant die Technologie für ein Blockchain-gestütztes Liefermanagementsystem, das die ausgelieferten Artikel sicher aufbewahrt, bis sie von ihren Käufern signiert und abgeholt werden können.

Meldungen vom 01.09.

Meldungen vom 30.08.

Meldungen vom 29.08.

Mehr Themen finden Sie im Blockchain-Monitor der DWN.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt "Aufstehen, hingehen, machen": Thomas Hintsche verkauft seit 30 Jahren gegrillte Würstchen auf dem Markt
08.08.2025

Seit 30 Jahren verkauft Thomas Hintsche Bratwurst, Steak, Buletten und mehr auf dem Markt. Seine Grillskills hat er perfektioniert, kennt...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis bleibt stabil: USA verhängen Zölle auf Goldimporte – Schweiz im Fokus
08.08.2025

US-Zölle auf Goldimporte versetzen den Markt in Aufruhr. Besonders die Schweiz könnte hart getroffen werden. Während der Goldpreis in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kreditprogramme für den Mittelstand: Neue KfW-Digitalförderung für KMU, Kritik an „Made for Germany“
08.08.2025

Zwei neue KfW-Kreditprogramme unterstützen KMU seit Juli gezielt bei Digitalisierung und Innovation. Unterdessen sorgt die fehlende...

DWN
Finanzen
Finanzen Munich Re-Aktie fällt: Rückversicherer spürt Preisdruck trotz Rekordgewinn
08.08.2025

Die Munich Re-Aktie erlebt nach einem Rekordgewinn überraschend Gegenwind. Trotz starker Halbjahreszahlen dämpfen sinkende Preise und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verhandeln lernen: Mit Strategie zum Erfolg – jeder kann es mit den richtigen Methoden
08.08.2025

Erfolgreich verhandeln kann jeder – mit den richtigen Methoden. Erfahren Sie, wie Sie mit Strategie, Künstlicher Intelligenz und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bechtle-Aktie hebt ab: Starker Quartalsverlauf beflügelt Anleger
08.08.2025

Die Bechtle-Aktie überrascht Anleger im Börsenhandel am Freitag mit einem kräftigen Kurssprung. Nach Monaten der Flaute deutet vieles...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo: Auftragsmangel hemmt deutsche Wirtschaft weiterhin
08.08.2025

Das Ifo-Institut meldet: Der Auftragsmangel bleibt eine Bremse für die deutsche Wirtschaft. Trotz vereinzelter Lichtblicke in einigen...

DWN
Finanzen
Finanzen Novo Nordisk-Aktie: Ist der Krisenmodus vorbei? Neuer CEO Doustdar will Vertrauen zurückgewinnen
08.08.2025

Die Novo Nordisk-Aktie braucht neue Impulse, um Wachstum und Anlegervertrauen zurückzugewinnen. „Dass ich anders bin, ist die halbe...