Politik

Ukrainische Armee verstärkt Präsenz am Asowschen Meer

Lesezeit: 3 min
15.09.2018 23:20
Die Ukraine verlegt Truppen und Kanonenboote ans Asowsche Meer. Die USA liefern neues Militärgerät.
Ukrainische Armee verstärkt Präsenz am Asowschen Meer

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Anfang September hatte Volker dem britischen Blatt Guardian gesagt, dass die USA die Marine und Luftwaffe der Ukraine mit Waffen beliefern werden. Volker sagte der Zeitung, dass die prowestliche, antirussische Stimmung in der Ukraine wächst und die Trump-Regierung „absolut“ bereit sei, den ukrainischen Streitkräften mehr Waffen zur Verfügung zu stellen. Im April hatte die Ukraine lediglich Panzerabwehrraketen von den USA erhalten. „Sie verlieren jede Woche Soldaten, die ihr eigenes Land verteidigen. In diesem Kontext ist es für die Ukraine natürlich, dass sie ihr Militär aufbaut, um sich selbst zu verteidigen (...) Und es ist nur natürlich, dass andere Länder ihnen helfen (...) Ich denke, dass es eine Diskussion über die Fähigkeiten der Marine geben wird, weil, wie Sie wissen, ihre Marine im Grunde genommen von Russland eingezogen wurde. Sie müssen also ihre Marine neu aufbauen, und sie haben nur eine sehr begrenzte Luftkapazität. Ich denke, wir müssen uns die Luftabwehr anschauen.“

Im Mai bewilligte der US-Kongress militärische Unterstützung für die Ukraine, einschließlich tödlicher Waffen, im Wert von 201 Millionen Dollar.

Der Pentagon-Sprecher Eric Pahon sagte den Deutschen Wirtschaftsnachrichten: „Javelin-Raketensysteme wurden im April 2018 in die Ukraine geliefert. Die Lieferung ist Teil einer laufenden, größeren Bemühung der USA, der Ukraine beim Aufbau ihrer langfristigen Verteidigungskapazität, der Verteidigung ihrer Souveränität und territorialen Integrität sowie bei der Verhinderung weiterer Aggression zu helfen. Wir unterstützen die Ukraine mit fortlaufenden Trainingsbemühungen und der dazugehörigen Ausrüstung, mit institutionellen Beratern sowie mit maritimer und situativer 'Domain Awareness' (Anm. d. Red., Das Domain Awareness System ist ein von Microsoft entwickeltes Überwachungssystem).

Dies sind defensive Waffen und wir erwarten, dass die Ukraine sie für Verteidigungszwecke einsetzt. Die Vereinigten Staaten bleiben den Vereinbarungen von Minsk verpflichtet. Der Weg zur Beendigung der Aggression Russlands muss diplomatisch erfolgen. Bis heute haben die Vereinigten Staaten dem ukrainischen Militär dringend benötigte Gegenartillerie-Radargeräte, Funkgeräte, Humvee-Panzerfahrzeuge, medizinische Ausrüstung, Schutzausrüstung und Nachtsichtgeräte zur Verfügung gestellt. Am 20. Juli kündigte das Verteidigungsministerium an, dass wir 200 Millionen US-Dollar für die zusätzliche Ausbildung von ukrainischen Sicherheitskräften und Ausrüstung und Beratung zur Verfügung stellen werden, um die Verteidigungsfähigkeit der ukrainischen Streitkräfte zu stärken. Die Sicherheitskooperation baut auf der jüngsten Verabschiedung des ukrainischen Gesetzes für die nationale Sicherheit auf. Dieses Gesetz, das einen Rechtsrahmen für die Angleichung der nationalen Sicherheitsarchitektur der Ukraine an die euro-atlantischen Grundsätze bietet, ist ein wichtiger Schritt, um die Interoperabilität der Ukraine mit der NATO zu erreichen. Die Umsetzung dieser Reformen wird die Fähigkeit der Ukraine stärken, ihre territoriale Integrität zur Unterstützung einer sicheren und demokratischen Ukraine zu verteidigen. Ein Zeitplan für die Lieferung und den Einsatz von Geräten wird zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt.“

Die ukrainischen Streitkräfte haben begonnen, ihre Präsenz am Asowschen Meer zu verstärken. Das erste von drei gepanzerten Kanonenbooten der Klasse „Gyurza-M“ wurde mit einem Straßentransporter (es gibt keine verbindenden Binnenwasserstraßen) an den Hafen von Berdyansk verlegt. Das Kanonenboot traf am 8. September ein, berichtet Jane's 360.

Am 6. September wurde auf einer geschlossenen Sitzung des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates der Ukraine eine Reihe von Maßnahmen beschlossen, um die ukrainische Militär-Präsenz im Asowschen Meer und in der südlichen Region des Landes durch ein Dekret von Präsident Petro Poroschenko zu verstärken.

Der Chef der ukrainischen Grenztruppe, Petro Tsyhykal, sagte am 14. September, dass 270 ukrainische Spezialtruppen an das Asowsche Meer verlegt wurden. „Wir verstärken unsere Spezialeinheiten der Marine. Es handelt sich um 270 Soldaten, die in den Einheiten am Asowschen und Schwarzen Meer dienen werden. Wir müssen verstehen, dass der Aggressor nicht schläft. Er verstärkt seine Anstrengungen, und wir müssen im Fall höherer Gewalt eine würdige Antwort geben“, zitiert die Pressestelle des staatlichen ukrainischen Grenzschutzdiensts Tsyhykal.

Das Oberkommando der Ukraine bereitet eine Offensive auf die Positionen der Donetsker Volksrepublik (DPR) unter Einsatz von drei Armeebrigaden und des paramilitärischen Bataillons Asow vor, meint Daniil Bezsonow, Sprecher des DPR-Operationskommandos. Die ukrainischen Armeebrigaden würden sich unter der Kontrolle von „ausländischen Ausbildern“ befinden. „Wir schließen nicht aus, dass ausländische Militärs an der geplanten Offensive teilnehmen werden“, zitiert die Tass Bezsonow.

Am 13. September hat der US-Sondergesandte für die Ukraine, Kurt Volker, sich mit dem ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko in Kiew getroffen, meldet die Pressestelle des ukrainischen Präsidenten. Sie sollen Gespräche über die Lage im Donbass geführt haben. Poroschenko danke Volker für die Unterstützung der USA beim Aufbau der ukrainischen Armee.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Technologie
Technologie DWN-Interview: Wetterwaffen - Utopie oder Wirklichkeit?
01.10.2023

Der italienische Wissenschaftsjournalist Marco Pizzuti spricht über die wenig diskutierte Thematik der Wetterwaffen und das starke...

DWN
Finanzen
Finanzen Anleger geben Hoffnung auf fallende Zinsen auf
01.10.2023

Über viele Monaten wollten Anleger nicht wahrhaben, dass die hohen Zinsen von Dauer sind. Doch nun ist plötzlich Einsicht eingekehrt -...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Dank Russland: Weizen so billig wie zuletzt vor 3 Jahren
01.10.2023

Eine zweite Rekordernte in Russland hat die globalen Weizen-Preise stark nach unten gedrückt. Analysten warnen nun aber vor einer...

DWN
Politik
Politik USA bieten vorerst keine weitere Militärhilfe für die Ukraine
01.10.2023

Der US-Kongress hat einen Übergangshaushalt verabschiedet, der vorerst keine weitere Unterstützung für die Ukraine vorsieht. Die EU...

DWN
Politik
Politik Slowakei: Pro-russischer Fico gewinnt Wahlen
01.10.2023

Die Partei des linksgerichteten früheren Ministerpräsidenten Robert Fico hat die Parlamentswahl in der Slowakei gewonnen. Sie kann aber...

DWN
Politik
Politik Türkei: Anschlag auf Regierungsgebäude in Ankara
01.10.2023

In der Türkei ist es am Sonntagmorgen zu einem Anschlag gekommen. Zwei Terroristen hätten einen Bombenanschlag auf Regierungsgebäude in...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Steuervorteile beim Unternehmensverkauf: Clevere Strategien für mehr Gewinn
01.10.2023

Durch kluge Nutzung von Steuervorteilen kann der Ausgang eines Unternehmensverkaufs erheblich beeinflusst werden. Verschiedene Strategien...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft USA: Gewinne der Unternehmen steigen auf Rekordhoch
30.09.2023

Trotz historisch hoher Zinsen können die USA eine Rezession offenbar vermeiden. Die Gewinne der Unternehmen sind auf ein neues Rekordhoch...