Wirtschaft

Keine Abnehmer: LNG-Tanker kreuzen vor Singapur

In den Gewässern Singapurs und Malaysias befindet sich seit etwa zwei Wochen eine Flotte aus LNG-Tankern. Sie finden keine Abnehmer für ihr Flüssigerdgas.
30.10.2018 00:07
Lesezeit: 1 min

Eine Flotte von einem halben Dutzend LNG-Tankern bewegt sich seit etwa zwei Wochen in den Gewässern Singapurs und Malaysias, da die Winternachfrage in Asien schwächer ausgefallen ist als ursprünglich erwartet wurde.

Die Schiffe transportieren zusammen etwa eine Million Kubikmeter LNG im Wert von mehr als 200 Millionen US-Dollar zu aktuellen Spotmarktpreisen, meldet der englischsprachige Dienst von Reuters.

Der Tanker Adam-LNG befördert 164.000 Kubikmeter LNG, das aus dem russischen Projekt "Arctic Jamal" stammt. Die Daten von Refinitiv Eikon zeigen, dass das Ziel der Fracht noch nicht angegeben wurde.

In Japan wird die LNG-Nachfrage im Winter aufgrund der hohen Temperaturen niedriger ausfallen. Die Japan Meteorological Agency und das australische Bureau of Meteorology gaben beide an, dass es im aktuellen Monat eine 70-prozentige Chance gebe, dass ein El-Nino-Wettermuster entstehen könnte, was ungewöhnlich warme Winter in der nördlichen Hemisphäre verursachen würde.

Japan ist der weltweit größte LNG-Importeur, aber seine Käufe könnten ebenfalls fallen, wenn Kernkraftwerke, die nach der Reaktorkernschmelze 2011 in Fukushima stillgelegt wurden, wieder in Betrieb genommen werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...