Finanzen

Krypto-Hype: Viele Nachrichten sind bezahlte PR

Eine Reihe einflussreicher Krypto-Blogs sind bereit, bezahlte Beiträge zu veröffentlichen, ohne diese entsprechend als gesponsert zu kennzeichnen.
28.10.2018 00:30
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Mehr als die Hälfte der Krypto-Nachrichtenseiten sind käuflich

Laut einem Bericht von Corin Faife in Breaker sind mehr als die Hälfte der beliebtesten Krypto-Blogs dazu bereit, bezahlte Beiträge einschließlich "CEO-Interviews" zu veröffentlichen, ohne dass diese entsprechend als gesponsert gekennzeichnet sind. Darüber hinaus bieten viele Webseiten Premiumdienste an, bei denen Blog-Autoren PR-Inhalte ohne die Kennzeichnung "Sponsored" erneut veröffentlichen.

Der Journalist Corin Faife gab sich im Rahmen seiner Recherche als professioneller PR-Experte aus Russland aus und kontaktierte 28 Nachrichtenseiten im Bereich Kryptowährungen, von denen ihm 22 antworteten.

Faife fragte zunächst nach den Preisen für die Veröffentlichung von Informationen auf der Website. Wenn er darauf eine Antwort erhielt, fragte er, ob die Beiträge die Markierung "gesponsert" erhalten würden. Dies ist das übliche Signal, dass ein Beitrag nicht explizit von den Reportern der Nachrichtenorganisation geschrieben wurde.

Von den 22 Antworten sagten 14, dass die Beiträge ohne die Markierung "gesponsert" veröffentlicht werden. Die Preise für die Veröffentlichung ohne die übliche Markierung lagen zwischen 250 Dollar und 4.500 Dollar.

Doch es gab auch Krypto-Nachrichtenseiten, die sich klar und deutlich weigerten, gesponserte Inhalte ohne die entsprechende Markierung zu veröffentlichen: BraveNewCoin, Coinjournal, CryptosRus, CCN, Mineable, Oracle Times und ZyCrypto.

Weitere Meldungen

Neues Ethereum-basierter Token ist mit Bitcoin gedeckt

  • Die US-Krypto-Wallet und Blockchain-Sicherheitsfirma BitGo hat die Entwicklung eines Ethereum-basierten Tokens angekündigt, der im Verhältnis 1: 1 mit Bitcoin ist.
  • Wrapped Bitcoin soll den Nutzern eine "Vielzahl neuer dezentraler Anwendungsfälle einschließlich dezentraler Börsen (DEXs), als Sicherheiten für stabile Münzen oder Darlehen, für Zahlungen und flexible intelligente Verträge innerhalb des Ethereum-Ökosystems" bieten.
  • Größere dezentrale Projekte wie Kyber Network, Gnosis, MakerDAO und andere werden die Einführung der ersten großen Anwendungsfälle der ERC-20-Münze im Januar 2019 vorantreiben.

Chinesisches Gericht bestätigt das Recht auf den Besitz von Bitcoin

  • Das Gericht für Internationale Schiedsgerichtsbarkeit von Shenzhen (SCIA) hat kürzlich bestätigt, dass Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin und einige seiner harten Gabeln, als legales Eigentum gelten und chinesische Bürger das Recht haben, diese zu besitzen und zu übertragen.
  • Der Fall bezog sich nur auf Bitcoin und zwei seiner harten Gabeln, Bitcoin Cash und Bitcoin Diamond, und schließt daher weitere Rechtsstreitigkeiten in der Zukunft wahrscheinlich nicht gegenüber anderen Kryptowährungen aus, die nicht vom ursprünglichen Bitcoin-Protokoll abgeleitet sind.
  • Es ist wichtig anzumerken, dass der SCIA selbst kein Gesetzgebungsorgan ist und der betreffende Schiedsrichter keinen Einfluss auf den zukünftigen Status von Krypto-Vermögenswerten als legale Währung in chinesischen Gerichtsbarkeiten hat.

Meldungen vom 26.10.

Meldungen vom 25.10.

Meldungen vom 24.10.

Meldungen vom 23.10.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...