Technologie

HSBC und Standard Chartered starten Blockchain-Plattform

Die von namhaften Banken entwickelte Plattform für Handelsfinanzierungen soll das Betrugsrisiko reduzieren und die Kosten senken.
01.11.2018 01:10
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Bankengruppe um HSBC und Standard Chartered startet Blockchain-Plattform

Eine neue, auf Blockchain basierende Handelsfinanzierungsplattform, die von HSBC, Standard Chartered und 10 weiteren Banken entwickelt wurde, wurde am Mittwoch in Hongkong eingeführt, um die Effizienz der internationalen Handelsfinanzierung in Höhe von mehreren Billionen Dollar zu steigern.

HSBC sagte am Mittwoch, die Plattform, eTrade Connect, habe es dem auf Asien fokussierten britischen Kreditgeber ermöglicht, die Zeit für die Genehmigung von Anträgen auf Handelskredite auf vier Stunden zu reduzieren, verglichen mit den üblichen eineinhalb Tagen.

Andere Großbanken, die an der Entwicklung der Plattform mitgearbeitet haben - die von Hongkongs faktischer Zentralbank, der Hong Kong Monetary Authority (HKMA), erleichtert wurde, schlossen die Agricultural Bank of China (1288.HK) und BNP Paribas (BNPP.PA) ein.

Handelsfinanzierungstransaktionen hatten im Jahr 2017 einen Wert von über 9 Billionen US-Dollar, aber die Branche ist stark papierbasiert und folgt Prozessen und Verfahren, die sich in Jahrzehnten oder sogar Jahrhunderten kaum verändert haben. Es wird erwartet, dass die Verwendung der Blockchain-Technologie im Bankensektor das Betrugsrisiko in der Handelsfinanzierung verringert sowie die Anzahl der verwendeten Schritte reduziert.

Die e-Trade-Plattform in Hongkong zielt darauf ab, die Effizienz zu verbessern und die Möglichkeit der Geschäftspartner, Finanzmittel zu erhalten, durch die Digitalisierung von Handelsdokumenten und die Automatisierung von Handelsfinanzierungsprozessen durch Nutzung der Blockchain-Technologie zu erleichtern.

HSBC sagte am Mittwoch, dass der Einkauf von Verbrauchsgütern durch den Möbel- und Haushaltswareneinzelhändler Pricerite zu den ersten Transaktionen gehörte, die bei eTrade getätigt, ausgetauscht und bestätigt wurden.

Die eTrade-Plattform wird mit der europäischen Handelsplattform We.Trade zusammenarbeiten, zu der die Deutsche Bank, UBS und HSBC als Teilnehmer zählen und die eine ähnliche Technologie verwendet, sagte die HKMA in einer Erklärung.

Weitere Meldungen

Microsoft und Nasdaq kooperieren bei Blockchain-Projekt

  • Der US-amerikanische Software-Gigant Microsoft sagte in einem Blog-Beitrag am Dienstag, dass er seine Azure-Blockchain-Technologie in Nasdaqs Financial Framework (NFF) integrieren werde, um eine Blockchain-Fähigkeit aufzubauen, die eine Multi-Ledger-Strategie unterstützt.
  • Als Reaktion auf die steigende Nachfrage wird die Partnerschaft das Anpassen von Käufern und Verkäufern, das Lieferungsmanagement sowie die Zahlung und Abwicklung erleichtern.
  • Tom Fay, Nasdaq Senior Vice President of Enterprise Architecture, sagte, dass das neue Produkt einige Komplexitäten beseitigen würde, die mit der Integration der Blockchain-Technologie in vorhandene Infrastrukturen verbunden sind.

Telefónica und Rivetz nutzen Blockchain-Identitätsprüfung von Civic

  • Civic hat einen dreigliedrigen Vertrag mit dem Unternehmen für Cybersecurity-Schutzlösungen Rivetz und der Cybersecurity-Einheit von Telefónica, ElevenPaths, geschlossen, um eine sichere Identitätsüberprüfung zu ermöglichen, die einen zusätzlichen Hardwareschutz für mobile Benutzer beinhaltet.
  • Civic ist in fünf Ländern vertreten und verwendet die Blockchain-Technologie, um die Übertragung persönlicher Daten zu sichern und zu schützen. Gleichzeitig können die Benutzer entscheiden, wie sie ihre Informationen teilen.
  • Die Einbeziehung von Civic wird es den Nutzern von Telefónica ermöglichen, ihre Identität in Echtzeit zu überprüfen und lokal gespeicherte persönliche Informationen von dem privaten Schlüssel zu trennen, der zum Unterzeichnen von Transaktionen in der Blockchain benötigt wird.

Meldungen vom 30.10.

Meldungen vom 28.10.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...