Politik

Chinesen übernehmen deutschen Weltmarktführer Cordenka

Ein chinesischer Investor übernimmt den deutschen Zulieferer Cordenka.
16.11.2018 00:16
Lesezeit: 1 min

Der chinesische Investor „BMC Europe“ übernimmt den deutschen Zulieferer „Cordenka“. Wie Bloomberg meldet, hat der Deal einen Wert von 240 Millionen Euro. Sowohl die deutschen als auch die chinesischen Kartell-Behörden haben ihm zugestimmt.

Cordenka mit Sitz in Obernburg (bei Aschaffenburg) ist ein Hidden Champion, der mehr als 50 Prozent des weltweiten Bedarfs an industriellem Rayon (Viskose) produziert. Rayon wird für die Herstellung von Autoreifen verwendet. Die Spinnerei des 1938 gegründeten Unternehmens, das mehr als 700 Mitarbeiter beschäftigt, hat eine Jahreskapazität von 32.000 Tonnen.

Das von drei ehemaligen Managern der Schweizer Großbank Credit Suisse gegründete Investment-Unternehmen BMC Europe befindet sich im Privatbesitz, arbeitet allerdings eng mit der staatlichen chinesischen Investment-Gruppe „Shanghai International“ zusammen, die über Beteiligungen im Wert von rund 30 Milliarden Euro verfügt. Die drei Gründer von BMC Europe – das seinen Sitz in London und Schanghai hat – sagten, sie hätten einen Plan entwickelt, um Cordenka wachsen zu lassen. Das sei unter anderem deshalb möglich, weil das deutsche Traditions-Unternehmen durch die Übernahme einen besseren Zugang zum chinesischen Markt bekomme.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...