Politik

Russland beliefert USA mit Flüssiggas

Nach Angaben des russischen Außenministeriums beliefert Russland die USA mit Flüssiggas. Die USA wiederum wollen Europa mit Flüssiggas beliefern.
19.11.2018 00:19
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Nach Angaben der Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Zakharova, sind vor kurzem mindestens drei mit flüssigem Erdgas (LNG) beladene Tanker von der russischen LNG-Anlage Yamal in den USA eingetroffen.

„Seltsamerweise wird mit all dieser sichtbaren öffentlichen Strömung negativer Rhetorik [gegen Moskau] aus Washington, russisches Flüssiggas erfolgreich in die USA geliefert. Vor kurzem haben mindestens drei Tanker mit verflüssigtem Erdgas aus dem [russischen] Yamal-LNG-Feld an Bord die US-Küste erreicht“, zitiert Oilprice.com Zakharova.

Diese LNG-Ladungen stellen nicht die ersten Lieferungen aus Yamal dar, die die Küsten der USA erreicht haben. Im Januar 2018, nur einen Monat nach der Inbetriebnahme von Yamal, traf der Gaselys-Tanker mit dem ersten von Yamal produzierten LNG in Boston ein.

Das Projekt Yamal LNG befindet sich mehrheitlich im Besitz von Novatek in Partnerschaft mit dem französischen Öl- und Gas-Großkonzern Total. Die Anteile von Total an Novatek belaufen sich auf 18,9 Prozent. Die Firma verfügt über eine Förderlizenz am Gasfeld Termokarstovoye in West-Sibirien. 49 Prozent des dort aktiven Joint-Ventures befinden sich unter der Kontrolle von Total. In der Arktis hat Total einen 20-prozentigen Anteil am Joint-Venture Yamal LNG. Bei diesem Projekt geht es darum, LNG-Gas-Vorkommen auf der Yamal-Halbinsel in Süd-Tambey zu fördern. Allerdings befinden sich die LNG-Vorkommen Onshore – also auf dem Festland. Das berichtet der Energie-Riese auf seiner Webseite.

Die erste Ladung von Novateks Yamal LNG wurde zunächst von Total auf den Christophe de Margerie-Tanker verladen, der sie nach Großbritannien transportierte.

Die US-Regierung hatte zu Beginn des aktuellen Monats verkündet, US-LNG auf dem europäischen Markt absetzen zu wollen. Unklar bleibt, ob die USA LNG aus Russland erhalten, um dasselbe LNG zu einem höheren Preis auf dem europäischen Markt abzusetzen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...