Technologie

Porsche arrangiert Darlehen über Blockchain-Plattform von BBVA

Lesezeit: 2 min
15.12.2018 21:00
Porsche hat ein Blockchain-basiertes Darlehen über 150 Millionen Euro mit der spanischen Bank BBVA arrangiert, um Akquisitionen zu finanzieren.
Porsche arrangiert Darlehen über Blockchain-Plattform von BBVA

Mehr zum Thema:  
Krypto >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Krypto  

TOP-Meldung

Porsche arrangiert Darlehen über Blockchain-Plattform von BBVA

Porsche hat ein Darlehen zur Unterstützung von geplanten strategischen Akquisitionen auf Basis der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) der spanischen Bank BBVA arrangiert, die ständig weiterentwickelt wird.

Das Darlehen im Wert von 150 Millionen Euro ist weltweit das erste Akquisitionsdarlehen, das über die Blockchain-Technologie vermittelte wurde, heißt es in einer Pressemitteilung von BBVA.

Akquisitionskredite werden für einen bestimmten Zweck und Zeitraum bereitgestellt. In diesem Fall möchte die Porsche Holding Salzburg, eine Tochtergesellschaft der Volkswagen AG, ihr Vertriebsnetz in Europa und Asien ausbauen.

Das Pilotprojekt macht Porsche, nach wie vor der größte Automobilvertrieb in Europa, zum ersten nicht-spanischen Kreditnehmer, der die Blockchain-Technologie von BBVA zur Aushandlung und zum Abschluss eines Unternehmenskredits einsetzt.

Frank Hoefnagels, Leiter des Corporate Investment Banking (CIB) von Banco Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA) in Deutschland, sagte: "Bei dieser Transaktion geht es darum, die Blockchain-Technologie in der Interaktion mit unseren Kunden sinnvoll einzusetzen."

BBVA hofft, Blockchain zur Automatisierung von Verhandlungsprozessen, zur Minimierung von Betriebsrisiken und zur Verbesserung des Kundenerlebnisses einzusetzen.

Die Bank beabsichtigt, ein "Do It Yourself"-Finanzierungsmodell für ihre Geschäfts- und Firmenkunden voranzutreiben. Die Bank sagt: "Die Blockchain-Technologie sorgt auch für Rückverfolgbarkeit und Unveränderlichkeit, wodurch der Dokumentationsprozess sicherer und transparenter wird."

Weitere Meldungen

XYO Network und Esri kooperieren bei Blockchain-Geoinformationssystem

  • XYO Network, ein auf Blockketten basierendes geografisches Informationssystem (GIS) mit einem Ethereum-Token und einem eigenen Blockchain-Netzwerk, gab heute eine Partnerschaft mit Esri bekannt, einem der ältesten und größten GIS-Systeme der Welt und Kartengestalter, einem 1969 gegründeten Unternehmen.
  • Esri besitzt ArcGIS, ein erstklassiges Produkt zum Bereitstellen von Karten auf Unternehmensebene, und dieses Produkt wird das XYO-Netzwerk verwenden.
  • Derzeit hat es mehr als 350.000 Organisationen als Kunden.

Meldungen vom 14.12.

Meldungen vom 13.12.

Meldungen vom 12.12.

Meldungen vom 11.12.

Meldungen vom 10.12.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Krypto >

DWN
Finanzen
Finanzen Opec+ und Händler liefern sich Showdown um Ölpreis
02.06.2023

Trotz wiederholter Drosselungen der Fördermenge durch die Staaten der OPEC+ fällt der Ölpreis seit etwa einem Jahr. Nun jedoch erwartet...

DWN
Politik
Politik Nato-Staaten einig – Ukraine soll Mitglied werden
01.06.2023

Nato-Chef Stoltenberg gab am Donnerstag in Oslo bekannt, dass alle Mitgliedsstaaten sich darin einig seien, die Ukraine in das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Neues Liefergesetz aus Brüssel stranguliert deutsche Wirtschaft
01.06.2023

Was die Wirtschaft in Deutschland und insbesondere der Mittelstand befürchtet hatte, ist nun eingetreten: Das Europäische Parlament hat...

DWN
Politik
Politik Selenskyj fordert Patriot-Raketen und Kampfjets vom Westen
01.06.2023

Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert von seinen Verbündeten weitere militärische Unterstützung. Konkret benötige die Ukraine...

DWN
Technologie
Technologie Hollywood-Stars zittern – Macht KI sie bald arbeitslos?
01.06.2023

Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz ist zentrales Thema bei Gagen-Verhandlungen in Hollywood. Denn Schauspieler könnten durch...

DWN
Deutschland
Deutschland Garmischer Zugunglück: Beschädigte Betonschwellen verursachten den Unfall
01.06.2023

Fünf Menschen starben im Juni 2022 beim Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen, 78 wurden verletzt. Kurz vor dem Jahrestag liegt nun der...

DWN
Deutschland
Deutschland Urteil im Fall Lina E.: Linksextremisten kündigen bundesweite Randale an
01.06.2023

Die Studentin Lina E. wurde vom Oberlandesgericht Dresden wegen linksextremistischer Gewalttaten zu einer Haftstrafe von mehr als 5 Jahren...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DIHK: Arbeitsmarkt für Absolventen der Höheren Berufsbildung „komplett leergefegt“
01.06.2023

Der Fachkräftemangel in Deutschland verschärft sich laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK). Absolventen der Höheren...