Wirtschaft

Preise für Rohöl sinken

Die Preise für Rohöl sind erneut unter Druck geraten.
24.12.2018 17:24
Lesezeit: 1 min

Die Ölpreise sind am Montag nach anfänglichen Kursgewinnen in die Verlustzone gerutscht. Ein Barrel der Nordseesorte Brent (159 Liter) kostete zuletzt 53,46 US-Dollar. Das waren 36 Cent weniger als am Freitag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI fiel um 69 Cent auf 44,87 Dollar.

Eingetrübte Konjunkturaussichten haben zuletzt die Finanzmärkte verunsichert und die Ölpreise belastet. Die Skepsis an den Märkten spiegelt sich auch in den erneuten Kursverlusten an den Aktienmärkten wider. Eine weitere Abschwächung der Konjunktur würde auch die Nachfrage nach Rohöl dämpfen.

Zu der Verunsicherung trägt auch der teilweise Stillstand der Regierungsgeschäfte in den USA bei. Dieser könnte sich nach Einschätzung des Weißen Hauses über Weihnachten bis ins neue Jahr hinziehen. Signale aus dem Opec-Kartell, dass die geplanten Förderbeschränkungen noch tiefer gehen könnten als bisher geplant, stützten die Ölpreise in diesem Umfeld nicht.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...