Wirtschaft

US-Fracking mit rückläufiger Tendenz

Einer Umfrage der US-Notenbank Dallas zufolge fand zum Jahresende ein deutlicher Abschwung bei den Fracking-Aktivitäten in den USA statt.
07.01.2019 17:19
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Aus einer Umfrage der US-Notenbank von Dallas (Fed Dallas) geht hervor, dass die Fracking-Aktivität sich im vierten Quartal des Vorjahres stark abgeschwächt hat. "Der Index der Geschäftsaktivitäten - der breiteste Maßstab für die Umfrage in Bezug auf die Energieunternehmen des elften Distrikts - blieb weiterhin positiv, fiel jedoch von 43,3 Punkten im dritten Quartal auf 2,3 Punkte im vierten Quartal", schreibt die Fed von Dallas.

Der Ölförderindex fiel im dritten Quartal von 34,8 auf 29,1 im vierten Quartal. Der Erdgasproduktionsindex lag im vierten Quartal bei 24,8, nach 35,5 im Vorquartal. Der Index für die Ausrüstungsnutzung von Ölfeld-Dienstleistungsunternehmen sank im vierten Quartal auf 1,6 Punkte von 43 Punkte im dritten Quartal.

Der Beschäftigungsindex sank von 31,7 auf 17,5. Die Ölausrüster Schlumberger und Halliburton warnten im dritten Quartal des vergangenen Jahres, dass Fracking-Unternehmen die Bohraktivitäten verlangsamen, berichtet auch die Financial Times. Einschränkungen bei Pipelinen, Probleme mit der Produktivität von Bohrlöchern und die Erschöpfung des Finanz-Budgets führten zu deutlich schlechteren Geschäftsbedingungen.

Die Fed Dallas-Umfrage wurde vom 12. bis 20. Dezember unter 167 Energieunternehmen geführt. 104 der befragten Unternehmen waren Explorations- und Produktionsfirmen und 63 Ölfirmen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Schuldenkrise: Droht der Dollar-Kollaps? Was Anleger jetzt wissen müssen
10.07.2025

Die USA spielen mit dem Feuer: Zölle, Dollar-Schwächung und wachsende Schulden bedrohen das globale Finanzsystem. Doch es gibt Strategien...