Finanzen

An diesen Börsen kann man anonym Kryptowährungen handeln

Plattformen zum Handel mit Kryptowährungen fordern von ihren Nutzern verstärkt eine Identifizierung. Grund sind meist die neuen Regulierungen zur Kundenidentifizierung (KYC) und gegen Geldwäsche (AML). Es gibt jedoch auch Börsen, wo man noch anonym Kryptowährungen handeln kann.
08.02.2019 21:36
Lesezeit: 6 min

TOP-Meldung

An diesen Börsen kann man anonym Kryptowährungen handeln

Die Krypto-Börsen befinden sich heutzutage im Kreuzfeuer zwischen dem Wunsch vieler ihrer Kunden nach Privatsphäre und Datenschutz einerseits und den Forderungen der Behörden, Auskünfte über die Nutzer von Krypto-Börsen erhalten zu können. Bitcoin.com stellt einige Krypto-Börsen vor, wo man immer noch anonym mit Kryptowährungen handeln kann. Die Webseite weist jedoch darauf hin, dass ihr Bericht keine Empfehlung ist.

Eine der vorgestellten Börsen ist Godex. Sie bietet einen schnellen Handel zwischen über 200 digitalen Münzen, wobei keine Handelslimits außer den Mindestbeträgen zur Deckung der Gebühren bestehen. Laut einem Bitcointalk-Thread hat die Plattform keine zentrale Stelle, und das Team ist in der Ukraine, den USA, Italien und Russland stationiert.

Die Nutzer von Godex müssen keine persönliche Daten angeben und noch nicht einmal ein Konto einrichten. Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist optional für Bestätigungen und die Kommunikation mit dem Support.

"Da wir für absoluten Datenschutz stehen, löschen wir alle Transaktionsdaten innerhalb einer Woche von unseren Servern", heißt es auf der Website der Börse. Sie speichert nur ein Minimum an Informationen, die zur Bearbeitung von Erstattungen erforderlich sind. Dazu gehören die E-Mail und der Transaktionshash.

Eine weitere Krypto-zu-Krypto-Börse, wo man kein Konto einrichten muss, ist Changer.com. Allerdings bietet sie Rabatte für diejenigen, die freiwillig ein Konto erstellen. Doch auch ohne Konto kann mit rund Kryptowährungen handeln, indem man eine E-Mail sendet.

Die Handelsplattform bietet ihre Hauptseite in mehreren Sprachen an. In Krypto-Foren gibt es gemischte Kommentare zu seinen Diensten. Die meisten Beschwerden kritisieren, dass der Support E-Mails nicht rechtzeitig beantwortet.

Fairshift ist eine Börse, die keine zusätzlichen Benutzerdaten erfasst, mit Ausnahme der Informationen, die zur Abwicklung von Transaktionen im Zusammenhang mit dem Handel zwingend benötigt werden.

Für die Nutzung der Plattform ist kein Konto erforderlich, und es werden "keine personenbezogenen Daten, die bei einem Hack oder anderen Kompromissen gestohlen werden können" gesammelt.

Weitere Websites bieten eingeschränkte Privatsphäre und bedingte Anonymität. Simpleswap zum Beispiel sagt in seinem FAQ-Abschnitt: „Ja, unser Service ist anonym.“ Die Börse weist jedoch auf mögliche Ausnahmen hin.

„Simpleswap arbeitet mit vielen Partnern zusammen. Unsere Partner können gemäß ihrer Risikobewertung und den europäischen AML-Richtlinien ein Foto Ihres in Ihrem Land gültigen Ausweises sowie Informationen zur Herkunft Ihrer Münzen beantragen “, erklärt die Plattform, ohne die Namen ihrer Partner anzugeben.

Weitere Meldungen

Kryptowährungen steigen plötzlich, Litecoin explodiert um 30 Prozent

  • Es gibt keinen eindeutigen Grund für den plötzlichen Schock, aber wie The Independent berichtet, folgt der jüngste Anstieg der Nachricht, dass Bitcoins Hashrate - die Menge an Strom, die sein Netzwerk zur Verarbeitung von Transaktionen und zur Erzeugung neuer Kryptowährungseinheiten benötigt - auf dem höchsten Stand seit November 2018 liegt .
  • Dies kann ein Indikator für nachfolgende Kursgewinne sein, obwohl viele Faktoren den Wert einer Kryptowährung bestimmen.
  • Nikolaos Panigirtzoglou, Global Market Strategist von JPMorgan, sagte, dass Bitcoin an der Wall Street wiederaufleben könnte.

Krypto-Börse Bithumb startet OTC Trading Desk für digitale Assets

  • Bithumb Global hat einen außerbörslichen (OTC) Trading Desk für digitale Vermögenswerte eingeführt.
  • Bei einem OTC-Geschäft handeln zwei Parteien direkt miteinander, im Gegensatz zu einer Börse, an der Bestellungen zwischen Käufern und Verkäufern abgeglichen werden. 
  • "Ortus wird es den Institutionen ermöglichen, digitale Vermögenswerte über ein Netzwerk von globalen Liquiditätsanbietern zu kaufen und zu verkaufen und von einem wettbewerbsfähigen und Best-Price-Execution-Service zu profitieren", sagte Rahul Khanna, Direktor von Bithumb.

Winklevoss-Brüder zahlen Charlie Shrem nach neuem Urteil Rechtskosten

  • Der Bitcoin-Unternehmer und Anwalt Charlie Shrem erhält von Tyler und Cameron Winklevoss Prozesskosten in Höhe von rund 45.000 US-Dollar im Rahmen einer laufenden Klage.
  • Ein Richter am Bezirksgericht des südlichen Bezirks von New York entschied in den letzten drei Monaten zum zweiten Mal für Shrem.
  • Dias Verfahren wird im Juni fortgesetzt.

SEC-Kommissar sagt, Bitcoin-ETF werde "irgendwann" genehmigt

  • Ein Kommissar der US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) geht davon aus, dass letztendlich ein börsengehandelter Bitcoin-Fonds (Exchange Traded Fund, ETF) genehmigt werden wird.
  • Robert J. Jackson Jr. sagte: „Ich glaube, irgendwann wird jemand die Standards erfüllen, die wir dort aufgestellt haben. Ich hoffe es, ja, und ich gehe davon aus“.
  • Die SEC hat bisher mindestens zehn Anträge auf Bitcoin-ETFs abgelehnt.

Universität Genf bietet Entwicklerkurs für NEO, Hashgraph und Ethereum an

  • Die Blockchain-Ausbildung erfährt einen Aufschwung, da die Universität Genf in der Schweiz angekündigt hat, dass sie über vier Module einen Kurs zur Blockchain-Entwicklung anbieten wird.
  • Der Kurs wird sich auf NEO, Ethereum und Hashgraph Hedera konzentrieren.
  • Es handelt sich um einen vierteiligen Kurs, der sich auf die Vermittlung von Fertigkeiten konzentriert, die es den Studenten ermöglichen, „dezentrale Anwendungen mit Blockchain und DLT zu entwickeln“.

Binance ersetzt Ethereum durch eigene Blockchain, startet dezentrale Börse

  • Binance DEXs Testnet, das auf der Binance-Blockchain basiert, wird laut Binance-CEO Changpeng 'CZ' Zhao "in den nächsten ein oder zwei Wochen" starten.
  • Der Binance Coin (BNB), der im Jahr 2017 mit einem ICO ausgegeben wurde, wird von einem ERC20-Token migriert und als das native Gas der Binance-Blockchain fungieren.
  • Binance Chain wurde nach dem Tendermint-Protokoll von Cosmos aufgebaut, weil dessen Architektur den Anforderungen von Binance am nächsten kam, so CZ.

Huobi meldet Verdopplung der Handelsvolumina im Jahr 2018

  • Die große globale Krypto-Börse Huobi verzeichnete im Jahr 2018 ein Wachstum der Handelsvolumina um 100 Prozent im Vergleich zu 2017.
  • Das Unternehmen mit Hauptsitz in Singapur hat seine Belegschaft von 400 Mitarbeitern Anfang 2018 auf jetzt über 1.300 Mitarbeiter ausgebaut und verfügt über 15 Büros in zwölf Ländern und Regionen.
  • Huobis OTC-Trading Desk (OTC-Handel) ist Berichten zufolge zu einer der meistgehandelten OTC-Plattformen weltweit geworden, während der kürzlich eingeführte Service Huobi Cloud über sechs Monate hinweg mehr als 100 Partnerschaften eingegangen ist.

Abra-Benutzer können jetzt Aktien und ETFs mit Bitcoin kaufen

  • „In Aktien zu investieren kann eine entmutigende, komplexe und entschieden ausschließende Tätigkeit sein“, sagt Bill Barhydt, Abra-CEO.
  • Zu diesem Zweck hat die mobile Kryptowährungs-Wallet-App seines Unternehmens eine neue Funktion angekündigt, mit der Anleger traditionelle Aktien mit Bitcoin kaufen können.
  • Die neue Funktion ist in die vorhandene Abra-App integriert, mit der Benutzer Kryptowährungen kaufen und verkaufen können.

Bitcoin-Handel in Venezuela erreicht neues Allzeithoch

  • Das Bitcoin-Handelsvolumen in Venezuela hat trotz massiver Hyperinflation und einer anhaltenden Präsidentschaftskrise ein neues Allzeithoch erreicht.
  • Das wöchentliche Handelsvolumen an der P2P-Börse LocalBitcoins erreichte in der Woche, die am 2. Februar endete, über 2.000 BTC (ca. 6,8 Mio. USD).
  • Das Handelsvolumen von LocalBitcoins in Venezuela hat sich seit Sommer 2018 mehr als vervierfacht, während die Inflation der lokalen Währung, des venezolanischen Bolivar, eine Million Prozent erreichte.

Credit Suisse testet Blockchain zur Abwicklung von Fondsgeschäften

  • Der Asset-Management-Zweig der Großbank Credit Suisse hat Blockchain erfolgreich für die Abwicklung von Investmentfondsgeschäften getestet.
  • Die Investmentfondsbranche ist stark von Transaktionen und Abwicklungen abhängig, die häufig komplex und zeitaufwändig sind.
  • Das in London ansässige Unternehmen bietet Back-and-Middle-Office-Dienstleistungen für mehr als 1.700 Unternehmen an, darunter JP Morgan Asset Management und Schroders.

Blockchain-Analyse verknüpft Hamas mit Coinbase-Konto

  • Die israelische Blockchain-Analysefirma Whitestream identifizierte mehrere Bitcoin-Adressen, auf die auf offiziellen Hamas-Kanälen in öffentlichen Spendenaufträgen Bezug genommen wurde.
  • Ein solcher Aufruf für Bitcoin-Spenden zur Unterstützung des „Widerstands“ wurde am 31. Januar über einen Telegramm-Kanal veröffentlicht, der von Abu Obeida, einem Sprecher des militärischen Flügels der Hamas, betrieben wird.
  • Wie die israelische Zeitung Globes berichtete, enthielt diese Brieftasche ein Coinbase-Konto.

Dubais königlicher Scheich investiert in Lichtensteiner Krypto-Fonds

  • Ahmed bin Saeed Al Maktoum bestätigte, dass er den in Lichtenstein ansässigen Kryptowährungsfonds Invao unterstützen wird, um seine Positionen in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) zu stärken.
  • Diese Vereinbarung wird für beide Parteien von Vorteil sein, da Invao die Verbindungen nutzen kann, die das Private Office in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat, während die Regierung in Dubai einen starken Partner haben wird, der ihre Blockchain-Strategie unterstützt.
  • Die Strategie zielt darauf ab, bis 2021 mindestens 50 Prozent des Vermögens der Emirate in Kryptowährungen umzuwandeln.

Schadsoftware zielt auf Linux und IoT ab, um Monero abzubauen

  • Nach Untersuchungen von JASK ist seit November 2018 eine aktualisierte und modifizierte Version des Trojaners Shellbot sehr aktiv.
  • Laut der Sicherheitsfirma stammen die Personen, die für die Verbreitung des böswilligen Trojaners verantwortlich sind, wahrscheinlich von der rumänischen Hacker-Gruppe „Outlaw“.
  • Hervorzuheben ist, dass der Trojaner Outlaw insbesondere Benutzer von Linux und IoT (Internet of Things) anspricht.

Meldungen vom 07.02.

Meldungen vom 06.02.

Meldungen vom 05.02.

Meldungen vom 04.02.

Meldungen vom 01.02.

Meldungen vom 31.01.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau: Bedeuten die Trump-Zölle das Ende einer deutschen Schlüsselindustrie?
08.05.2025

Der Maschinenbau befindet sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus. Nun droht die fatale Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum...

DWN
Politik
Politik Anti-Trump-Plan: Halbe Milliarde Euro für Forschungsfreiheit in Europa
08.05.2025

Während US-Präsident Trump den Druck auf Hochschulen erhöht, setzt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf gezielte Anreize...