Politik

Hongkong schüttet riesige künstliche Insel auf

Im Kampf gegen die extreme Wohnungsnot wird Hongkong für rund 70 Milliarden Euro eine künstliche Insel aufschütten, um Wohnraum zu schaffen.
08.04.2019 07:11
Lesezeit: 1 min

Mit dem Bau einer riesigen künstlichen Insel will Hongkong die akute Wohnungsnot in der Millionenmetropole lindern. Die Kosten für das Mammutprojekt belaufen sich auf umgerechnet 70 Milliarden Euro, wie die Stadtverwaltung am Dienstag mitteilte. Die Bauarbeiten vor der Insel Lantau sollen demnach im Jahr 2025 beginnen, sieben Jahre später sollen dann die ersten Bewohner in ihre neuen Wohnungen einziehen können.

Die künstliche Insel wird sich den Plänen zufolge auf 1000 Hektar erstrecken und damit drei Mal so groß sein wie der Central Park in New York. Sie soll Platz bieten für 260.000 Wohnungen. Die Insel ist das bislang teuerste Infrastrukturprojekt in der Geschichte Hongkongs.

Das Vorhaben kostet vier Mal so viel wie der 1998 eröffnete internationale Flughafen auf Lantau und stellt auch Dubais künstliche Insel Palm Dschumeira in den Schatten, deren Bau umgerechnet zwölf Milliarden Dollar verschlungen hatte.

Die neue Insel soll den angespannten Wohnungsmarkt in der völlig überteuerten Metropole entlasten. Das Projekt trifft in Hongkong aber auch auf Kritik. Tausende Menschen beteiligten sich an Protesten gegen die künstliche Insel. Sie bemängeln die hohen Kosten, zudem befürchten sie Schäden für die Unterwasserwelt rund um Lantau. Hongkong stehe vor dem Kollaps, und die neue Insel werde die Krise eher noch verschärfen, schrieb der oppositionelle Abgeordnete Eddie Chu auf Facebook.

Die Behörden in der chinesischen Sonderverwaltungszone planen den Bau einer weiteren 700 Hektar großen Insel vor Lantau. Einzelheiten zu diesem Projekt sind aber noch nicht bekannt. Im vergangenen Jahr war auf Lantau bereits die längste Meeresbrücke der Welt eingeweiht worden. Das 55 Kilometer lange Bauwerk verbindet die beiden Sonderverwaltungszonen Macau und Hongkong mit dem chinesischen Festland.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...