Finanzen

Niederländische ABN AMRO enteignet Gold-Kunden

Ab April können Kunden der Bank nicht mehr das von ihnen bei der Bank eingelagerte Gold zurückbekommen. Stattdessen erhalten sie den Geldwert ihres Goldes. Andere Edelmetalle sind von der Änderung ebenfalls betroffen. Die Edelmetalle seien aber bei der Bank gut aufgehoben.
04.04.2013 07:51
Lesezeit: 1 min

Update 5.4.: Die ABN AMRO hat in den Deutschen Wirtschafts Nachrichten dazu Stellung genommen. Es ist weiter möglich, das Gold zu bekommen, wenngleich etwas komplizierter.

Die niederländische Bank ABN AMRO hat sich zum 1. April entscheiden, die eigenen Geschäftsbedingungen zu ändern. Diese betreffen vor allem Anleger, die physisches Gold oder andere Edelmetalle bei der Bank eingelagert haben. Wie ein Schreiben der Bank an ihre Kunden zeigt, werden von nun an die Edelmetalle nicht mehr an ihre Besitzer physisch ausgegeben. Vielmehr erhalten die Bankkunden den Geldwert ihrer Edelmetalle. Das Gold und die anderen Edelmetalle seien aber weiterhin bei der Bank gut aufgehoben. Die ABN Amro ist die größte niederländische Bank.

Der Kunde selbst aber müsse angesichts dieser Änderungen in den Geschäftsbedingungen „nichts tun“, so die Bank. „Wir sorgen dafür, dass wir Ihre Investitionen in Edelmetalle auf die neue Art und Weise gehandhabt und verwaltet werden“. Angesichts der Tatsache, dass die ABN AMRO nun dank des Kleingedruckten das Recht hat, statt den Edelmetallen nur deren Geldwert an den Kunden auszugeben, könnten auch andere Banken auf ähnliche Gedanken kommen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...