Technologie

Hacker stehlen Bitcoins im Wert von 36 Millionen Euro

Lesezeit: 1 min
08.05.2019 13:12
Weltweit bekommen die Bitcoin-Börsen professionell ausgeführte Hackerangriffe einfach nicht unter Kontrolle. Jetzt hat es die größte Bitcoin-Börse der Welt erwischt.
Hacker stehlen Bitcoins im Wert von 36 Millionen Euro

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Unbekannte Hacker haben Bitcoins im Wert von 36 Millionen Euro von „Binance“, der größten Handelsplattform der Welt, gestohlen. Die Krypto-Börse mit Sitz in Hongkong teilte heute mit, die Eindringlinge hätten 7.000 Bitcoins mit einer Reihe von Techniken abgehoben, „darunter Phishing, Viren und anderen Angriffen“.

Noch seien nicht alle möglichen Wege ermittelt, so dass vorerst alle Ein- und Auszahlungen für „etwa eine Woche“ eingestellt werden müssten, heißt es in der Mitteilung von „Binance“. Und weiter: Benutzerkonten seien aber nicht betroffen. Es habe nur eine Transaktion gegeben. Die Hacker hätten geduldig gewartet und in gut abgestimmten Aktionen über verschiedene, scheinbar unabhängige Konten zugeschlagen.

Im vergangenen Jahr haben Hacker weltweit Kryptowährungen im Wert von umgerechnet 850 Millionen Euro gestohlen, wie die US-Sicherheitsfirma „CiptherTrace“ ermittelte. Das entspricht mehr als dem Dreifachen dessen, was im Jahr 2017 entwendet wurde.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Politik
Politik Deutschland blockiert Asyl-Kompromiss in der EU
26.09.2023

Die anderen EU-Staaten verlieren langsam die Geduld mit Deutschland, weil die Bundesregierung einen Kompromiss in der Asylpolitik...

DWN
Immobilien
Immobilien Büro-Immobilien: „Die Mischung aus Präsenz und Mobilität macht es"
26.09.2023

Seit der Pandemie ist hybrides Arbeiten das Schlagwort in Deutschland. Vor einem Hintergrund wachsender Büroleerstände, stark steigender...

DWN
Finanzen
Finanzen Bundesanleihe verzeichnet höchste Rendite seit 2011
25.09.2023

Anleger haben die Hoffnung auf ein baldiges Ende der hohen Zinsen aufgegeben. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen liegt auf dem...

DWN
Politik
Politik EU-Staaten verhindern Deutschlands strengere Abgasnorm
25.09.2023

Deutschland konnte sich in der EU mit Forderungen nach der Abgasnorm Euro 7 nicht durchsetzen. Die anderen Staaten lehnten die strengeren...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Geschäftsklima sinkt nur minimal - Geht es jetzt wieder bergauf?
25.09.2023

Der Ifo-Index zum Geschäftsklima ist den 5. Monat in Folge gefallen, aber nur minimal. Der Pessimismus nimmt ab. Ist das Schlimmste für...

DWN
Politik
Politik Westen fürchtet Wahlen in der Slowakei
25.09.2023

Bei den Wahlen in der Slowakei am Samstag steht Ex-Premierminister Fico vor einem möglichen Comeback, der "keine einzige Patrone in die...

DWN
Politik
Politik Eklat um SS-Veteran beim Selenskyj-Besuch in Kanada
25.09.2023

Das kanadische Parlament hat beim Selenskyj-Besuch einen ukrainischen "Kriegsveteranen" mit Jubel und stehendem Applaus gewürdigt. Nach...

DWN
Immobilien
Immobilien Das plant die Regierung gegen die Wohnungsmisere
25.09.2023

Die Bau-Branche gibt sich positiv überrascht von den Beschlüssen der Bundesregierung, fordert nun aber eine schnelle Umsetzung. Denn die...