Gemischtes

Erster autonom fahrender Laster erhält Straßen-Zulassung

Zum ersten Mal hat ein autonom fahrender LKW eine Zulassung für das Fahren auf öffentlichen Straßen erhalten.
25.05.2019 16:22
Lesezeit: 1 min
Erster autonom fahrender Laster erhält Straßen-Zulassung
Der "T-Pod" hat als erster fahrerloser Lastwagen die Straßenzulassung erhalten. (Foto: Einride)

Seit kurzem ist er auf einer öffentlichen Straße in der südschwedischen 94.000-Einwohner-Stadt Jönköping unterwegs: Der vollautomatische Lastwagen „T-pod“. Der 20-Tonner mit Elektro-Antrieb transportiert Güter zwischen zwei Lagerhäusern des deutschen Logistik-Dienstleisters „DB Schenker“. Die Fahrtgeschwindigkeit ist auf fünf Stundenkilometer gedrosselt (die technische Höchstgeschwindigkeit beträgt 80 km/h), ein Mensch ist nicht zugegen - der „T-pod“ verfügt noch nicht mal über eine Fahrerkabine. Im Falle eines unvorhergesehenen Ereignisses kann allerdings ein Mensch eingreifen, und zwar per Fernsteuerung aus einer Leitstelle in dem 150 Kilometer entfernten Göteborg. Dort wird die Fahrt des „T-pod“ von einem Mitarbeiter am Bildschirm ständig überwacht.

Entwickelt wurde der vollautomatische LKW in Zusammenarbeit zwischen dem schwedischen Start-up „Einride“ und dem deutschen Logistikdienstleister Schenker. Bereits im November letzten Jahres hatten die beiden Unternehmen den „T-pod“ der Öffentlichkeit vorgestellt, damals aber ausschließlich als Fahrzeug für den Betrieb auf dem Schenker-Gelände. Die Erlaubnis für den Betrieb auf der Straße erteilten die schwedischen Behörden am 11. März. Es handelt sich um eine eingeschränkte Genehmigung - sie gilt nur für die Strecke zwischen den beiden Lagerhäusern.

Wann - und ob - der „T-pod“ in Zukunft auch auf deutschen Straßen unterwegs sein wird, steht noch nicht fest. Ein Sprecher von DB Schenker sagte den Deutschen Wirtschaftsnachrichten: „Konkrete Überlegungen gibt es in der Hinsicht zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Es müssten auch erst einmal die notwendigen Genehmigungen eingeholt werden. Allerdings wird der T-pod in Kürze in Deutschland zu sehen sein. Wir werden ihn auf der ´TransportLogistik´-Messe in München im Juni dieses Jahres präsentieren.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Panorama
Panorama Grillmarkt in der Krise? Holzkohle wird teurer
03.07.2025

Grills verkaufen sich längst nicht mehr von selbst. Nach Jahren des Booms mit Rekordumsätzen schwächelt die Nachfrage. Händler und...

DWN
Finanzen
Finanzen Milliarden für Dänemark – Deutschland geht leer aus
03.07.2025

Dänemark holt 1,7 Milliarden DKK aus Deutschland zurück – ohne die deutsche Seite zu beteiligen. Ein heikler Deal im Skandal um...

DWN
Finanzen
Finanzen Vermögen im Visier: Schweiz plant Enteignung durch Erbschaftssteuer für Superreiche
03.07.2025

Die Schweiz steht vor einem Tabubruch: Kommt die 50-Prozent-Steuer auf große Erbschaften? Die Eidgenossen debattieren über ein riskantes...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Drogeriehandel: Wie dm, Rossmann und Müller den Lebensmittelmarkt verändern
03.07.2025

Drogeriemärkte verkaufen längst nicht mehr nur Shampoo und Zahnpasta. Sie werden für Millionen Deutsche zur Einkaufsquelle für...

DWN
Technologie
Technologie KI-Gesetz: Bundesnetzagentur startet Beratungsservice für Unternehmen
03.07.2025

Die neuen EU-Regeln zur Künstlichen Intelligenz verunsichern viele Firmen. Die Bundesnetzagentur will mit einem Beratungsangebot...

DWN
Panorama
Panorama Sprit ist 40 Cent teurer an der Autobahn
03.07.2025

Tanken an der Autobahn kann teuer werden – und das oft völlig unnötig. Eine aktuelle ADAC-Stichprobe deckt auf, wie groß die...

DWN
Politik
Politik Brüssel kapituliert? Warum die USA bei den Zöllen am längeren Hebel sitzen
03.07.2025

Die EU will bei den anstehenden Zollverhandlungen mit den USA Stärke zeigen – doch hinter den Kulissen bröckelt die Fassade. Experten...

DWN
Finanzen
Finanzen USA dominieren die Börsen
03.07.2025

Die Börsenwelt bleibt fest in US-Hand, angeführt von Tech-Giganten wie Nvidia und Apple. Deutsche Unternehmen spielen nur eine...