Finanzen

Weltgrößte Krypto-Börse startet eigenen Stablecoin

Die in Malta ansässige Krypto-Börse Binance betritt den Markt der Stablecoins. Der Binance GBP wird an das britische Pfund geknüpft.
08.06.2019 13:19
Lesezeit: 2 min

Stablecoins sind Kryptowährung, die an Fiat-Währungen geknüpft sind, die meisten von ihnen an den Dollar. Händler nutzen die stabilen Münzen, um Gelder zu parken - etwa während wilder Preisschwankungen.

Bisher ist Tether der unbestrittene Marktführer. Der an den Dollar geknüpfte Stablecoin der Krypto-Börse Bitfinex macht 98,7 Prozent des Handelsvolumens mit Stablecoins aus, so Bitfinex-CTO Paolo Ardoino. Doch nun erhält Tether ernsthafte Konkurrenz.

Binance startet eigenen Stablecoin

"In wenigen Wochen bis zu einem oder zwei Monaten" wird nun auch die weltgrößte Kryptowährungsbörse Binance mit Sitz in Malta einen eigenen Stablecoin ausgeben. Dies sagte Binance-Finanzvorstand Wei Zhou zu Bloomberg.

Die Münze soll Binance GBP heißen und zu 100 Prozent durch britische Pfund gedeckt sein. Mit welcher Bank Binance zusammenarbeitet, will man bekannt geben, sobald der Stablecoin auf den Markt kommt. Noch laufen die Tests.

Die für den Betrieb des Binance GBP nötigen Finanzmittel will das Unternehmen aus den Zinsen für die erwarteten erheblichen Bankeinlagen erbringen, so wie es der Konkurrent Tether auch tut.

Neben dem Binance GBP wird das Unternehmen weitere Stablecoins einführen, die an andere Währungen gebunden sind. Pläne für eine eigenen an den US-Dollar geknüpfte Münze haben man jedoch nicht, sagte Zhou.

Binance wird auch mit Partnern zusammenarbeiten, die ihre eigenen Stablecoins auf der von dem Unternehmen unterstützten Blockchain ausgeben. Das Startup Stably hat dort gerade eine stabile Münze herausgegeben, die durch Dollar gedeckt ist.

Das Ziel bestehe darin, stabile Münzen für zahlreiche Währungen der Welt verfügbar zu machen, wie den Euro und den Yen, sagte Zhou. "Benutzer benutzen andere Währungen, und wir sind der Meinung, dass sich das auch in Stablecoins widerspiegeln sollte."

Die neuen Token könnten den Marktanteil von Tether bei Binance verringern. Heute repräsentiert Tether dort mehr als 50 Prozent des Stablecoin-Volumens. Zudem ist Binance einer der größten Besitzer von Tether weltweit, so die Rich List von Tether.

Binance GBP will transparenter sein als Tether

Der Start des Binance GBP kommt zu einem Zeitpunkt, während die Unternehmen hinter Tether juristische Probleme durchmachen. So hat sich kürzlich herausgestellt, dass Tether nur zu 74 Prozent durch Dollar gedeckt ist.

Binance will seine stabile Münze zu 100 Prozent durch das britische Pfund decken und dabei mehr Transparenz bietet als Tether, sagt Zhou. Dies soll die Händler dazu ermutigen, von Tether auf Binance GBP umzusteigen.

Doch bei Tether ist man derzeit noch nicht beunruhigt. "Mit zunehmender Reife des Krypto-Marktes ist Wettbewerb zu begrüßen, um den Eintritt von Stablecoins in einen größeren Markt zu beschleunigen", sagt Bitfinex-CTO Paolo Ardoino.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...