Deutschland

Oktoberfest: Preis für eine Maß Bier steigt auf 11,50 Euro

Lesezeit: 1 min
28.06.2019 14:04
Der Bierpreis auf dem Münchner Oktoberfest steigt in diesem Jahr um mehr als drei Prozent.
Oktoberfest: Preis für eine Maß Bier steigt auf 11,50 Euro
Besucher trinken beim Oktoberfest Bier. (Foto: Felix Hörhager/dpa)

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Wie die Stadt München am Freitag mitteilte, verlangen die Wirte der Festzelte auf der Ende September beginnenden Wiesn zwischen 10,80 Euro und 11,80 Euro pro Maß. Im Durchschnitt müssen Oktoberfestbesucher 11,54 Euro bezahlen, 35 Cent oder 3,1 Prozent mehr als auf dem Oktoberfest 2018, berichtet AFP.

Die Oktoberfestwirte machen die Bierpreise unabhängig von der Stadt München. Diese prüft die Preise nur auf ihre Angemessenheit und nimmt dazu die Bierpreise in den Münchner Großgaststätten als Maßstab - dort liegt die Spannbreite zwischen 5,60 Euro und 10,40 Euro je Maß Bier, so die Stadt.

Auch die Preise für alkoholfreie Getränke steigen auf dem weltweit größten Volksfest. Ein Liter Tafelwasser kostet im Schnitt 8,87 Euro, Limo 9,56 und Spezi 10,01 Euro.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Finanzen
Finanzen Die EZB: Spezialist für die Vernichtung von Vermögen

Die EZB und alle anderen Zentralbanken richten seit der Finanzkrise 2008 ein Unheil nach dem anderen an, das stets mit der Vernichtung von...

DWN
Politik
Politik Nato schickt bis zu 300.000 Soldaten an Grenze zu Russland

In den kommenden Monaten will die Nato bis zu 300.000 Soldaten an der Grenze zu Russland stationieren. Doch dies ist mit hohen Kosten für...

DWN
Politik
Politik Der wahre Grund für den Abschwung in der Baubranche

Die Baubranche wird von einem kräftigen Abschwung erfasst. Eine der wichtigsten Ursachen – vielleicht die wichtigste – für die Krise...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Brasilien ignoriert Energiewende, sieht Zukunft im Erdöl

Brasiliens staatlicher Ölkonzern Petrobras schert sich nicht um die globale Energiewende und wäre CEO Prates zufolge auch gern der letzte...

DWN
Finanzen
Finanzen Kredit-Krise: Drama um Credit Suisse wird zum „Alptraum“ für Europas Banken

Die nicht ohne Kollateralschäden abgelaufene Abwicklung der stark angeschlagenen Schweizer Großbank hat die Finanzmärkte aufgewühlt. Es...

DWN
Finanzen
Finanzen Märkte in Europa: Bank-Aktien stehen unter Druck

Die Aktien von Finanzinstituten standen am Freitag europaweit unter Druck

DWN
Politik
Politik Greta Thunberg wird Ehrendoktorin der Theologie

Die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg wird dieses Jahr die Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät der renommierten...