Wirtschaft

Pipeline Druschba liefert wieder Öl nach Deutschland

Über die Pipeline Druschba gelangt seit heute wieder Erdöl nach Deutschland.
02.07.2019 16:18
Lesezeit: 1 min

Deutschland erhält seit heute wieder sauberes Erdöl durch die russische Pipeline Druschba, berichtet die Deutsche Welle. Die Öllieferungen zwischen Russland und Westeuropa über die Pipeline waren Ende April gestoppt worden, weil Behörden eine zu hohe Belastung des Rohöls mit Chlorid festgestellt hatten. Die Pipeline versorgt neben der Raffinerie in Leuna unter anderem die Raffinerie PCK in Schwedt (Brandenburg).

Rosneft teilt dazu in einer Medienmitteilung mit:

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Deutschlands dankte Rosneft Deutschland für ihre aktiven Maßnahmen zur Lösung von Problemen mit der Verschmutzung der Druschba-Pipeline. Der entsprechende Brief an das Unternehmen wurde Ende Juni versandt. Es stellt fest, dass durch den aktiven Einsatz von Rosneft Deutschland, im Gegensatz zu anderen von der Verunreinigung betroffenen Ländern, die Situation auf dem ostdeutschen Markt stabilisiert und die Inanspruchnahme der Erdölreserve des Erdölbevorratungsverbandes vermieden werden konnte.

Rosneft Deutschland und andere Anteilseigner der PCK Raffinerie haben während der Zeit der Lieferbeschränkung durch die Druschba-Pipeline eine Reihe von operativen Maßnahmen ergriffen, mit denen nicht nur das Stoppen der Raffinerie vermieden, sondern auch ein Höchstmaß an Verarbeitung sichergestellt werden konnte.

Trotz der Lieferbeschränkungen über die Druschba-Pipeline hat Rosneft Deutschland grundsätzlich die Erfüllung der langfristigen Verpflichtungen zur Lieferung von Erdölprodukten an den Inlandsmarkt sichergestellt und erneut seinen Status als zuverlässiger Lieferant des deutschen Marktes bestätigt.

Rosneft Deutschland hat als größter Anteilseigner der PCK Raffinerie GmbH während des gesamten Zeitraums der Lieferbeschränkung über die Druschba-Pipeline aktiv mit den anderen Anteilseignern des Werkes sowie mit anderen relevanten Unternehmen (wie bundesstaatliche Stellen, andere europäischen Unternehmen – Pipeline Betreiber) zusammengearbeitet.

Das Unternehmen führte und pflegt eine aktive Kommunikation mit den Kunden, um den Status eines zuverlässigen Lieferanten von Erdölprodukten aufrechtzuerhalten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...