Technologie

Siemens kündigt Zentrum für Wasserstoff-Technologien in der Lausitz an

Siemens plant in der Lausitz den Aufbau eines auf Wasserstofftechnologien spezialisierten Zentrums.
10.07.2019 10:18
Lesezeit: 1 min

Siemens-Chef Joe Kaeser macht sein Versprechen wahr: Am Standort des Industriekonzerns im sächsischen Görlitz soll in den nächsten Jahren Unternehmenskreisen zufolge ein "Innovations-Campus" rund um Wasserstoff-Technologien entstehen, der der strukturschwachen Oberlausitz neue Perspektiven geben soll.

Kaeser, Bundeskanzlerin Angela Merkel und der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (beide CDU) unterzeichnen am Montag (15. Juli) einen "Zukunftspakt Siemens Görlitz", wie das Unternehmen am Mittwoch in München mitteilte. Zu Inhalten der Absichtserklärung äußerte sich Siemens nicht.

Kaeser hatte in der Debatte um eine Schließung des Turbinen-Werks von Siemens in Görlitz einen "Zukunftspakt" für den Standort in Aussicht gestellt. Die Schließung des Werks wurde zwar nach massiven Protesten aus der Belegschaft und der Politik abgewendet, einige der rund 700 Siemens-Beschäftigten verlieren aber ihren Arbeitsplatz.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Zeigt her eure Schuhe! Wie die Heute Maschinenfabrik im 21. Jahrhundert erfolgreich bleibt
05.09.2025

Die Schuhputzgeräte der Heute Maschinenfabrik mit rotierenden Bürsten sind weltweit im Einsatz. Im Laufe der über 100jährigen...

DWN
Politik
Politik Deutschland setzt auf Strompreisbremse mit Milliarden-Subventionen
05.09.2025

Mit Milliarden-Subventionen will die Bundesregierung die Stromkosten senken. Während Industrie und Landwirtschaft von der Strompreisbremse...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Arbeitsmarktdaten: Beschäftigung in den USA schwächer als erwartet
05.09.2025

Die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten sorgen für Gesprächsstoff: Der Jobaufbau bleibt deutlich hinter den Erwartungen zurück. Experten...

DWN
Finanzen
Finanzen Biontech-Aktie legt kräftig zu: Positives Zwischenergebnis bei Krebs-Studie
05.09.2025

Die Biontech-Aktie hat nach positiven Studiendaten kräftig zugelegt. Hoffnungsträger ist ein Brustkrebsmedikament, das bessere Ergebnisse...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen-Ausgaben wachsen: Bleibt der Krankenkassen-Beitrag stabil?
05.09.2025

Die Krankenkassen-Ausgaben steigen rasant, während die Politik um den stabilen Krankenkassen-Beitrag ringt. Milliarden fließen in...

DWN
Politik
Politik Kreml: Nato-Truppen in der Ukraine sind eine Gefahr für Moskau
05.09.2025

Die Diskussion über Nato-Truppen in der Ukraine sorgt erneut für Spannung zwischen Russland und dem Westen. Während Moskau klare rote...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kommunikationschaos frisst Produktivität: Warum klare Regeln über Erfolg entscheiden
05.09.2025

Chats, Mails, Meetings: Digitale Werkzeuge sollten Ordnung schaffen, doch sie erzeugen oft Chaos. Forscher zeigen, warum nur klare Regeln...

DWN
Finanzen
Finanzen Porsche-Aktie verliert DAX-Status: Raus aus dem Blue-Chip-Index
05.09.2025

Die Porsche-Aktie erlebt ein Debakel: Nach dem glanzvollen Börsengang 2022 und dem schnellen Aufstieg in den DAX stürzt der Kurs ab –...