Deutschland

Diese Termine sollten Sie am Dienstag beachten

Diese drei Termine sollten Sie am Dienstag beachten.
05.08.2019 16:38
Lesezeit: 1 min

Indizes für Auftragseingänge und Umsätze im verarbeitenden Gewerbe für Juni

Das Statistische Bundesamt veröffentlicht Indizes zur Entwicklung des verarbeitenden Gewerbes im Juni.

 

08:00 Uhr: Ergebnis der Schaeffler AG für das zweite Quartal

Die Schaeffler AG zählt mit rund 92.500 Mitarbeitern weltweit und einem Jahresumsatz von rund 14 Milliarden Euro im Jahr 2018 zu den größten deutschen Zulieferern im Automobil- und Industriebereich. Insbesondere diese beiden Branchen hatten in den vergangenen Monaten deutliche Signale des Abschwungs ausgesendet.

 

06:30 Uhr: Reserve Bank of Australia, Ergebnis der Sitzung des geldpolitischen Rats 

Die Zentralbank Australiens wird ihre Entscheidung bezüglich der geldpolitischen Strategie bekanntmachen.  Vor dem Hintergrund einer deutlich schwächelnden Wirtschaft hatte die australische Zentralbank den Leitzins bereits im Juni und im Juli gesenkt. Eine Senkung auch im August würde darauf hinweisen, dass die Währungshüter große Herausforderungen für die Wirtschaft des Landes erwarten, berichtet The West.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rohstoffmacht China: Wie Peking Europas Mittelstand in die Abhängigkeit treibt
16.11.2025

China verschiebt seine Exportkontrollen für Seltene Erden – offiziell um ein Jahr. Doch das ist keine Entspannung, sondern eine...

DWN
Technologie
Technologie Kuka weitet Stellenabbau in Augsburg aus – 560 Jobs betroffen
16.11.2025

Der Roboterhersteller Kuka plant an seinem Stammsitz in Augsburg einen größeren Stellenabbau als zunächst angekündigt. Statt der...

DWN
Immobilien
Immobilien PV-Anlagen für Unternehmen: Wie Betriebe mit Steuerbonus und Eigenstrom doppelt punkten
16.11.2025

Gewerbliche Photovoltaikanlagen gewinnen für den Mittelstand zunehmend an Bedeutung. Durch den Investitionsabzugsbetrag und die...

DWN
Politik
Politik Europa im Wandel: Populismus und Spannungen in Deutschland, England und Frankreich
16.11.2025

Europa steht vor politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, während der Zusammenhalt innerhalb der EU zunehmend brüchig wird....

DWN
Politik
Politik Von der Leyen unter Druck: Zwei Billionen Euro und kein Plan für Europas Bauern
16.11.2025

Der Streit um Agrarsubventionen spaltet die Europäische Union. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will den EU-Haushalt...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzskandal bei privaten Krediten: HPS und BNP Paribas verlieren hunderte Millionen
16.11.2025

Der Markt für private Kredite außerhalb regulierter Banken erlebt ein rasantes Wachstum, das zunehmend systemische Risiken birgt. Wie...

DWN
Politik
Politik TNT-Produktion in Europa: NATO-Staaten planen neue Fabriken zur Versorgungssicherung
16.11.2025

Europa verfügt derzeit über nur eine Produktionsstätte für NATO‑Standard‑TNT, während mehrere Länder neue Fabriken planen. Wie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft CO2-Zertifikate: Europas Aufschub, der Autofahrer teuer zu stehen kommt
15.11.2025

Europa verschiebt den Start seines neuen CO2-Handelssystems – doch die Benzinpreise werden trotzdem steigen. Während Brüssel von...