Finanzen

Europäische Versicherer geraten in den Strudel der Schuldenkrise

Lesezeit: 1 min
11.06.2012 23:57
Aufgrund niedriger Zinsen und der Turbulenzen durch die Schuldenkrise hat sich die Liquidität der europäischen Versicherungsunternehmen verschlechtert, berichtet die Versicherungsaufsicht. Auch die Auszahlung der Pensionen ist davon betroffen.
Europäische Versicherer geraten in den Strudel der Schuldenkrise

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Grundsätzlich seien Europas Top-20- Versicherungsunternehmen finanziell gut aufgestellt. Sie haben eine Kapitalrücklage von rund 200 Prozent des erforderlichen Minimums, aber die Liquidität der Versicherungsunternehmen hat „begonnen, sich zu verringern“, warnte die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA) in ihrem halbjährlichen Bericht zur Finanzstabilität.

Das Problem ist, dass die Versicherer durch Investitionen in Anleihen und Aktien generieren, um die Zahlungen an ihre Kunden tätigen zu können. Und genau in diesem Sektor, so die Aufsichtsbehörde, kam es zu einem starken Umsatzrückgang, da der unglaublich niedrige Leitzins die Renditen von hochwertigen Staatsanleihen nach unten gedrückt hat. Innerhalb von nur einem Jahr hat der Stoxx 600 European Insurance Index 15 Prozent verloren.

Die Fähigkeit der Versicherer, diesem niedrigen Zinsumfeld standzuhalten, könnte verschwinden, wenn die „Regierungen bei ihrer fiskalischen Situation weiter versagen und die Währung nicht stabilisieren können“, so die EIOPA. Diese niedrigen Zinsen stellen der Aufsichtsbehörde zufolge auch ein großes Problem für die Pensionspläne der Versicherungsunternehmen dar, da deren Auszahlungen einzig von der Performance der Fonds, in die investiert wurde, abhängig sind.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Baden-Württemberg überprüft Altersgrenze für Minderjährige im Strafrecht

Nach dem brutalen Mord an der 12-jährigen Luisa in Freudenberg durch gleichaltrige Mädchen wird die Altersgrenze im Strafrecht...

DWN
Politik
Politik Der wahre Grund für den Abschwung in der Baubranche

Die Baubranche wird von einem kräftigen Abschwung erfasst. Eine der wichtigsten Ursachen – vielleicht die wichtigste – für die Krise...

DWN
Finanzen
Finanzen Kredit-Krise: Drama um Credit Suisse wird zum „Alptraum“ für Europas Banken

Die nicht ohne Kollateralschäden abgelaufene Abwicklung der stark angeschlagenen Schweizer Großbank hat die Finanzmärkte aufgewühlt. Es...

DWN
Politik
Politik Greta Thunberg wird Ehrendoktorin der Theologie

Die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg wird dieses Jahr die Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät der renommierten...

DWN
Politik
Politik UN-Generalsekretär Guterres warnt Europäer vor Ausgrenzung Chinas

UN-Generalsekretär António Guterres hat die Europäer vor einer Teilnahme an der amerikanischen Kampagne gegen China gewarnt.

DWN
Politik
Politik Das Ringen der Großmächte um Moldau hat begonnen

Um das kleine Moldau tobt ein Ringen um Macht und Einfluss zwischen dem Westen und Russland, berichten Medien.

DWN
Politik
Politik Drohnenangriff auf US-Stützpunkt in Syrien

Als Vergeltung für einen Angriff haben US-Streitkräfte Luftangriffe auf Ziele in Syrien geflogen. Auch Israel bombardiert weiter.

DWN
Politik
Politik Saudi-Arabien leitet spektakuläre Kehrtwende in der Außenpolitik ein

Im Nahen Osten findet eine tektonische Verschiebung des geopolitischen Settings statt – mit möglicherweise weitreichenden Folgen.