Finanzen

Rendite für spanische Bonds auf Rekordhoch

Lesezeit: 1 min
14.06.2012 11:46
Nach dem Downgrade Spaniens reagierten die Finanzmärkte sofort. Die Rendite für zehnjährige Anleihen des Landes erreichte den höchsten Stand seit Einführung des Euros und schoss zwischenzeitlich auf 6,998 Prozent.
Rendite für spanische Bonds auf Rekordhoch

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die Staats- und Regierungschefs der EU können aus Sicht der Finanzmärkte scheinbar weder schnell genug noch glaubwürdig auf die Schuldenkrise reagieren. Nach dem Antrag Spaniens zur finanziellen Unterstützung der spanischen Banken am Wochenende folgte ein Downgrade der Kreditwürdigkeit des Landes durch die Ratingagenturen Fitch und Moody’s (hier) und eine Herabstufung zahlreicher spanischer Banken.

Seit Beginn der Woche steigen zudem die Kreditausfallversicherungen und die Renditen für spanische Anleihen (hier). Am Donnerstag erreichte die Rendite für zehnjährige Anleihen ihren höchsten Stand seit Einführung des Euros. Der Zinssatz stieg zwischenzeitlich auf 6,998 Prozent!

Auch Italien spürt die Unsicherheit der Investoren zunehmend. Sehen die Finanzmärkte die Zukunft des Landes doch stark im Zusammenhang mit Spanien. Die Rendite für Anleihen Italiens mit zehnjähriger Laufzeit stieg um sieben Basispunkte auf 6,294 Prozent.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Deutschland
Deutschland Habeck verspricht Wärmepumpen-Umstieg zum Preis einer Gasheizung

Wirtschaftsminister Habeck steht für seine Pläne, neue Öl- und Gasheizungen ab 2024 zu verbieten, in der Kritik. Nun verspricht Habeck...

DWN
Politik
Politik Russland spielt für China die Rolle des Juniorpartners

Der Ukraine-Konflikt hat Russland und China näher zusammengeführt. Die guten Beziehungen sind für China vorteilhaft, für Russland...

DWN
Finanzen
Finanzen Ratingagentur: Topbonität der Schweiz bei schwerer Finanzkrise in Gefahr

Die Rating-Agentur Scope warnt, dass die Schweiz ihre Top-Bonität bei einer schweren Finanzkrise verlieren könnte. Der Zusammenschluss...

DWN
Politik
Politik Verbrennerverbot: EU-Kommission will nun doch E-Fuel-Autos erlauben

Die EU-Kommission unterbreitet Deutschland beim Verbrennerverbot einen Kompromissvorschlag. Demnach sollen Autos, die nur mit E-Fuels...

DWN
Finanzen
Finanzen Bankenkrise: Allianz-Tochter Pimco schreibt mit CS-Bonds Millionenverluste

Die Bankenkrise zieht nun auch den größten Vermögensverwalter in Mitleidenschaft. Die Allianz-Tochter Pimco muss durch...

DWN
Unternehmen
Unternehmen PCK Raffinerie: Wie Polen Schwedt die kalte Schulter zeigt

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat gerade ein sehr wichtiges Urteil in der Frage der Treuhandverwaltung der PCK Raffinierie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Gastgewerbe startet mit Umsatzplus, bleibt aber noch hinter 2019-Niveau zurück

Hotels, Bars und Restaurants konnten zum Jahresbeginn ein Umsatzplus verbuchen. Bereinigt durch saisonale Effekte bleibt der Umsatz des...