Finanzen

Spekulation: Moody’s plant Downgrade aller spanischen Banken

Kurz nach Börsenschluss an der Wall Street wird die Ratingagentur Moody’s nahezu alle spanischen Banken um zwei bis drei Stufen herabstufen, berichtet eine spanische Wirtschaftszeitung.
25.06.2012 15:05
Lesezeit: 1 min

Die Lage der spanischen Banken wird sich schon wenige Stunden, nachdem Spanien offiziell das Banken-Bailout beantragt hat (hier), zuspitzen. Die spanische Wirtschaftszeitung Expansion berichtet am Montag in ihrer Online-Ausgabe, dass die Ratingagentur Moody’s noch am Montagabend die Kreditwürdigkeit nahezu aller spanischen Banken um zwei bis drei Stufen herabsenken werde. Expansion beruft sich dabei auf Quellen aus dem spanischen Bankensektor. Das Downgrade soll kurz nach Börsenschluss an der Wallstreet stattfinden. Möglicher Weise werden Spaniens größte Banken, Santander, BBVA und CaixaBank noch nicht oder nicht so stark herabgestuft werden wie die übrigen, berichtet Expansia.

„Sie haben und ein Downgrade von zwei bis drei Stufen für fast alle Banken übermittelt“, zitiert Expansion eine der Quellen. „Sie schauen nicht auf die finanzielle Situation der einzelnen Banken“. An und für sich folgt ein Downgrade der nationalen Banken meist einer Herabstufung eines Landes. Da die Bewertung der nationalen Banken oft schlechter als die des jeweiligen Staates ausfallen wird und Spaniens Kreditwürdigkeit derzeit nur eine Stufe über dem Junk-Level ist, werden die meisten spanischen Banken sehr wahrscheinlich auf den Junk-Status herabgestuft, so Expansion.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Finanzen
Finanzen Kryptowährung XRP: News zur SEC - wie viel Potenzial steckt noch im XRP-Kurs?
25.02.2025

Krypto-Investoren sind enttäuscht, weil der XRP-Kurs aktuell fällt. Nach der Trump-Rallye und dem Allzeithoch im Januar scheint dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Seltene Erden Ukraine: Trump kurz vor Abschluss des Rohstoffdeals - kommt die EU zu spät?
25.02.2025

Seltene Erden und Öl gegen US-Hilfen: Die Ukraine und die Vereinigten Staaten stehen nach Auffassung von US-Präsident Donald Trump kurz...

DWN
Politik
Politik Schuldenbremse: Merz offen für Reform im alten Bundestag - AfD und Linke bald mit Sperrminorität
25.02.2025

Nach den Wahlen ist klar, dass AfD und Linke im neuen Bundestag eine Sperrminorität genießen. Damit könnten sie unter anderem eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto: Bitcoin-Kurs fällt unter kritische 90.000-US-Dollar-Marke
25.02.2025

Mit der Wahl von Donald Trump schien eine goldene Ära für Kryptowährungen anzubrechen. Doch seit seiner Amtseinführung befindet sich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Folgen der Zinspolitik: Bundesbank-Verlust auf Rekordniveau - was das für Sparer heißt
25.02.2025

Erstmals seit 1979 verbucht die Deutsche Bundesbank einen Verlust. Und dieser fällt so hoch aus wie nie zuvor: Rund 19,2 Milliarden Euro...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Thyssenkrupp-Aktie: Kurs steigt kräftig nach Marinesparte-Plänen
25.02.2025

Thyssenkrupp-Aktie legt am Dienstag einen kräftigen Kurssprung hin. Der Konzern will die Marinesparte abspalten und an die Börse bringen,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Infrastruktur-Großaufträge stabilisieren Bauindustrie
25.02.2025

Die Entwicklung in der Bauindustrie bleibt weiterhin verhalten. Während es an neuen Projekten im Wohnungsbau mangelt, sorgen öffentliche...

DWN
Politik
Politik Ukraine-Kurs: Trump sichert sich Unterstützung im UN-Sicherheitsrat
25.02.2025

Vor der UN-Vollversammlung mit ihren 193 Mitgliedstaaten scheitert US-Präsident Donald Trump mit seinem Ukraine-Kurs. Doch im mächtigen...