Politik

Fehler bei Hessen-Wahl: Zusätzliche AfD-Stimmen aufgetaucht

Lesezeit: 1 min
28.09.2013 13:46
Die Überprüfung zweier Frankfurter Wahllokale hat der AfD in der Landtagswahl 31 zusätzliche Stimmen beschert. Diese wurden im vorläufigen Ergebnis nicht berücksichtigt. Ex-CDU-Mitglied Joachim Ley waren Unstimmigkeiten aufgefallen, die zu einer Überprüfung führten.
Fehler bei Hessen-Wahl: Zusätzliche AfD-Stimmen aufgetaucht

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die Alternative für Deutschland scheiterte bei der Bundestagswahl und der Landtagswahl  in Hessen knapp an der Fünf-Prozent-Hürde. Doch zumindest für die Landtagswahl erhält die AfD nun noch weitere Wählerstimmen. 31 zusätzliche Stimmen sind aufgetaucht.

Ausschlaggebend dafür war das ehemalige CDU-Mitglied Joachim Ley. Dieser hatte die AfD gewählt. Doch auf der offiziellen Ergebnisliste seines und eines angrenzenden Wahllokals waren keine Stimmen für die AfD zu finden.

Daraufhin wurden die zwei Frankfurter Wahllokale noch einmal überprüft. 31 Stimmen für die AfD wurden gefunden. Stimmen, die zuvor nicht ins vorläufige Ergebnis aufgenommen wurden, bestätigte der Projektleiter Wahlen der Stadt Frankfurt, Hans-Joachim Grochocki, dem FOCUS.

Lucke zufolge habe seine Partei sehr viele Beobachtungen über mögliche Unregelmäßigkeiten erhalten. Diese würden ausgewertet. Aber nur bei konkreten Hinweisen auf „systematische Fehler“, würde die AfD eine Nachzählung beantragen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands hohe Öl-Exporte riskieren Streit mit OPEC
07.06.2023

Russland hat eigentlich eine Drosselung seiner Rohöl-Förderung angekündigt. Doch die Exporte auf dem Seeweg sind weiter stark. Nun...

DWN
Finanzen
Finanzen Digitaler Euro: Rechtsrahmen steht noch in diesem Monat
07.06.2023

Die Einführung eines digitalen Euro nimmt immer mehr an Fahrt auf. Dabei will die Europäische Kommission noch in diesem Monat Vorschläge...

DWN
Politik
Politik EU-Kommission geht gegen neues polnisches Gesetz vor
07.06.2023

Der Ton aus Brüssel nach Warschau wird schärfer. Die EU-Kommission will nun gegen ein neues Gesetz in Polen vorgehen.

DWN
Finanzen
Finanzen Bundesbank-Vorstand: Europa hat bei Digitalgeld-Projekt die Nase vorn
07.06.2023

Laut Bundesbank-Vorstand Joachim Wuermeling hat Europa bei der Einführung einer digitalen Währung einen Vorsprung vor China und den USA....

DWN
Politik
Politik Dublin-Abkommen vor dem Aus: EU plant verschärfte Regeln für Asylbewerber
07.06.2023

Am Donnerstag sollen die EU-Innenminister in der Frage der strittigen Reform des EU-Asylsystems zusammenkommen. Noch kurz vor den...

DWN
Politik
Politik „Air Defender 2023“: Nato startet größtes Luft-Manöver seiner Geschichte
07.06.2023

Das westliche Militärbündnis startet das größte Luftmanöver seiner Geschichte. Deutschland fällt dabei eine Schlüsselrolle zu.

DWN
Politik
Politik ARD-Chef Gniffke: „Wir werden für eine Erhöhung der Rundfunkbeiträge kämpfen“
06.06.2023

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk will den Beitrag ab 2024 erhöhen – trotz Gesamteinnahmen von über 8 Milliarden Euro im Jahr....

DWN
Immobilien
Immobilien US-Banken verkaufen eilig Gewerbeimmobilien-Kredite
06.06.2023

Auch wenn Kreditnehmer ihre Rückzahlungen pünktlich geleistet haben, wollen große US-Banken Hunderte von Millionen Dollar an...