Weltwirtschaft

Forscher entdecken sehr seltenes Mineral in Südafrika

Lesezeit: 1 min
25.09.2019 11:11  Aktualisiert: 25.09.2019 11:24
In Südafrika wurde das extrem seltene Mineral “Goldschmidtit” entdeckt und klassifiziert. Es weist eine hohe Konzentration von Niobium und Kalium auf. Niobium wird vor allem in der Rüstungsindustrie genutzt.
Forscher entdecken sehr seltenes Mineral in Südafrika
Foto: Hyperphysics

.

Forscher der University of Alberta haben Wissenschaftlern geholfen, ein seltenes Mineral zu finden, das sich in einem Diamanten an einem vulkanischen Ort in Südafrika versteckt befindet. Das Forscherteam identifizierte als erstes das Mineral. Sie haben es “Goldschmidtit”, auch bekannt als Sylvanit, genannt. Es handelt sich dabei um eine seltsame Kombination von Elementen, die einen Einblick in das Innenleben des Erdmantels bieten könnte.

In einem Artikel über das neue Mineral, der in Geo Science World veröffentlicht wurde, beschrieb das Team die chemischen und physikalischen Eigenschaften des neuen Minerals. “Goldschmidtit enthält hohe Konzentrationen an Niob, Kalium und den Seltenen Erden Lanthan und Cer, während der Rest des Mantels von anderen Elementen wie Magnesium und Eisen dominiert wird”, schreibt Meyer.

Sie fügte hinzu: “Da Kalium und Niobium einen Großteil dieses Minerals ausmachen, muss es sich in außergewöhnlichen Prozessen gebildet haben, die diese ungewöhnlichen Elemente konzentrierten.” “Goldschmidtit” ist ein Mineral der Perowskitgruppe mit der Formel (K, REE, Sr) (Nb, Cr) O3. Der Forschungsartikel erwähnt auch, dass “ein einzelnes Goldschmidtitkorn mit einer maximalen Abmessung von ∼100 Mikrometer als Einschluss in einen Diamanten aus dem Koffiefontein-Rohr in Südafrika gefunden wurde.”

Der Name des Minerals „Goldschmidtit“ wurde zu Ehren des bedeutenden Geochemikers Victor Moritz Goldschmidt (1888–1947) vergeben, der die Perowskitkristallchemie formalisierte und KNbO3 als perowskitstrukturierte Verbindung identifizierte. Während das neu entdeckte Mineral weiter erforscht werden soll, hat es neue Tore zu den verborgenen Edelsteinen der Erde geöffnet.

DWN
Politik
Politik Der betagte Präsident? Joe Bidens Zustand beim G7-Gipfel sorgt für Gesprächsstoff
15.06.2024

Das Alter von Joe Biden spielt eine zentrale Rolle im US-Präsidentschaftswahlkampf. Auch beim G7-Gipfel in Italien wird über seinen...

DWN
Politik
Politik Inflationsausgleichsprämie: Bis zu 3.000 Euro steuerfrei - wer bekommt sie tatsächlich?
15.06.2024

Seit dem 26. Oktober 2022 können Arbeitgeber ihren Beschäftigten steuer- und abgabenfrei einen Betrag bis zu 3.000 Euro gewähren. Das...

DWN
Politik
Politik Unser neues Magazin ist da: Das neue digitale Gesundheitswesen – Fluch oder Segen für Deutschland?
15.06.2024

Das deutsche Gesundheitssystem kriselt. Lauterbachs Krankenhausreform ist womöglich nicht der Ausweg, stattdessen könnte eine umfassende...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Deutsche Weinbauern reüssieren im Export - starke Nachfrage aus China 
15.06.2024

Deutschland ist berühmt für seine vorzüglichen Riesling-Weine. Das wird auch international anerkannt. Und es scheint so, als ob...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung bedrohen den ehrlichen Mittelstand: Welche Lösungen gibt es?
15.06.2024

Der Zoll geht aktuell deutschlandweit gegen Schwarzarbeit vor - und das ist dringend notwendig: Deutschen Unternehmen gehen jährlich 300...

DWN
Politik
Politik Deutsche Investitionen bedroht: Würth äußert sich besorgt über AfD-Erfolg
15.06.2024

Der Unternehmer Reinhold Würth äußerte Enttäuschung über das Abschneiden der AfD bei der Europawahl, insbesondere in Künzelsau, wo...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zahl der Unternehmensinsolvenzen steigt weiter - Hoffnung auf Trendwende schwindet
15.06.2024

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland steigt weiter an, ohne Anzeichen einer baldigen Trendwende. Experten prognostizieren...

DWN
Politik
Politik Ukraine-Hauptquartier: Amerikaner übergeben Nato-Mission ausgerechnet Deutschland
14.06.2024

Die Nato plant, die internationalen Waffenlieferungen und Ausbildung der ukrainischen Streitkräfte zu koordinieren. Deutschland fällt...