Technologie

USA und Indien lösen Verteidigungs-Kooperation auf

Die USA und Indien haben ihre Verteidigungszusammenarbeit offiziell eingestellt. Doch es wird nach einer neuen Kooperationsgrundlage gesucht.
28.10.2019 13:30
Aktualisiert: 28.10.2019 13:32
Lesezeit: 1 min

Indien und die USA haben ihre Verteidigungszusammenarbeit offiziell eingestellt, nachdem sich die US-Regierung offenbar geweigert hatte, Indien High-End-Düsentriebwerktechnologie zu verkaufen, berichtet die indische Hindustan Times. Im Zentrum der strategischen Partnerschaft zwischen Indien und den USA stand die so genannte Initiative für Verteidigungstechnologie und Handel (DTTI).

Im Rahmen der DTTI hatten Indien und die USA seit 2012 gemeinsame Arbeitsgruppen (Joint Working Groups, JWGs) für die Zusammenarbeit bei Flugzeugträgern und Düsentriebwerktechnologie eingerichtet. Alle vier Projekte wurden nun eingestellt. Der Vorstoß erfolgte wenige Tage nach dem Besuch des ehemaligen US-Außenministers Henry Kissinger in Indien.

Ellen Lord, US-Unterstaatssekretärin für Beschaffung und Nachhaltigkeit, sagt, dass es andere Aspekte der Flugzeugtechnologie gibt, an denen zusammen gearbeitet werden kann. “Das ursprüngliche Projekt ist momentan ausgesetzt. Wir sprechen aber auch über andere potenzielle Arbeitsgruppenelemente für Motoren. Wir konnten nicht verstehen, welche exportierbaren Technologien für die Inder nützlich sein würden, und wir standen vor einer Herausforderung im Hinblick auf die US-Exportkontrollen”, zitiert die Economic Times Lord.

Manmohan Bahadur, Generaldirektor des Center for Air Power Studies, meint: “Es wäre zu optimistisch gewesen, von den Amerikanern High-End-Triebwerkstechnologie zu erwarten - niemand verfügt über dieses strategische Know-how. Wir müssen uns für realistische Technologien entscheiden, die uns fehlen. Es gibt viele solche Technologien, die die USA anbieten können.”

Wenn sich Indien demnach für weniger entwickelte Triebwerkstechnologien entscheiden würde, könnte zwischen Washington und Neu Delhi eine gemeinsame Grundlage für den Export von US-Technologie nach Indien gefunden werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Wie schützt man seine Krypto-Wallet? CLS Mining ermöglicht Nutzern eine stabile tägliche Rendite von 6.300 €.

Der Kryptowährungsmarkt erholte sich heute umfassend, die Stimmung verbesserte sich deutlich. Meme-Coins führten den Markt erneut an....

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs aktuell: Nvidia-Euphorie verpufft – Aktienmärkte rutschen weltweit ab
21.11.2025

Der DAX-Kurs steht am Freitag vorbörslich stark unter Druck, obwohl Nvidia zur Wochenmitte mit beeindruckenden Zahlen überraschte und den...

DWN
Finanzen
Finanzen Teurer Überziehungs-Kredit: Fast 20 Prozent Zinsen
21.11.2025

Das Girokonto dauerhaft in den Miesen stehenzulassen, ist keine gute Idee. Eine Auswertung zeigt, dass vor allem bei kleineren Banken der...

DWN
Politik
Politik Geheimplan für die Ukraine: Wie weit geht Amerika für ein Ende des Krieges?
21.11.2025

Laut Medienberichten haben Diplomaten aus den USA und Russland einen neuen Friedensvorschlag ausgearbeitet. Er verlangt von der Ukraine...

DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie und Microsoft-Aktie: Anthropic-Deal stärkt Position bei künstlicher Intelligenz
20.11.2025

Microsoft und Nvidia setzen mit Milliardeninvestitionen auf das KI-Start-up Anthropic. Die US-Giganten stärken damit ihre Position im...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Arbeitsmarkt-Trend: Fähigkeiten statt Abschlüsse - Zeugnisse verlieren an Bedeutung
20.11.2025

Immer mehr Firmen rücken bei der Personalsuche von klassischen Lebensläufen und Abschlüssen ab: Laut einer Stepstone-Befragung wollen 77...

DWN
Politik
Politik Friedensverhandlungen in Sicht? USA arbeiten an Ideen für Kriegsende in der Ukraine – Kritik von der EU
20.11.2025

Ein angeblicher 28-Punkte-Plan für ein Kriegsende in der Ukraine sorgt für Aufsehen. Kiew sieht sich unter Druck. In der EU regt sich...

DWN
Politik
Politik Trump erhält freie Hand: USA bereiten massive Strafzölle und Sanktionen gegen Russlands Handelspartner vor
20.11.2025

Präsident Donald Trump unterstützt ein Gesetz, das weltweite Schockwellen auslösen könnte: Die USA wollen Staaten bestrafen, die...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen nach Nvidia-Zahlen im Aufwind: Wie Anleger jetzt von KI-Investitionen profitieren
20.11.2025

Die US-Börsen zeigen sich am Donnerstag zum Start mit Zuschlägen. Nachdem die Nvidia-Quartalszahlen deutlich besser als erwartet...