Deutschland
Anzeige

Digitale Bezahlplattform - keine Negativzinsen

29.11.2019 15:27
Aktualisiert: 29.11.2019 15:27
Lesezeit: 1 min

Negativzinsen sind heutzutage in aller Munde. Viele Banken verlangen von den Kunden Negativzinsen, d.h. Zinsen im Minusbereich, die der Einleger zu tragen hat. Solche Zinsen gelten bereits schon seit längerem ab einer bestimmten Schwelle und aktuell auch bei gewissen Banken für alle neuen Kunden und zwar bereits ab dem ersten Euro. So geben die Banken den Negativzins, den sie an die Europäische Zentralbank zahlen müssen, direkt an ihre Kunden weiter.

Beim MTS Money Transfer System, einer innovativen Bezahlmöglichkeit, können Sie als Lizenznehmer Beträge, welche in der Währung World geführt werden und voll in Gold hinterlegt sind, transferieren. Sie bestimmen eigenhändig, welche Summen Sie transferieren möchten. Diese Bezahlplattform zahlt weder positive Zinsen noch verrechnet sie negative Zinsen. Dieser Vorteil hebt das MTS Money Transfer System von den klassischen Zahlmöglichkeiten von Banken oder Zahlungsdienstleistern ab.

Das MTS Money Transfer System können Sie von jedem beliebigen Standort aus benutzen. Im Portal tätigen Sie Ihre Transaktionen rund um die Uhr. Die 100%ige Deckung der Transaktionen mit physischem Gold bietet Ihnen Sicherheit und Stabilität in einem politisch schwierigen Umfeld.

Sind Sie auf der Suche nach einer Alternative, dann registrieren Sie sich.

Sie zahlen im Dezember 2019 keine Transaktionsgebühren, unabhängig davon welchen Betrag Sie transferieren. Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich auf unserer Webseite www.world-mts.com. Bleiben Sie wachsam!


DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neuer Kompromiss in Berlin: Mehr Spielraum für Verbrenner nach 2035
28.11.2025

Nach monatelangen Verhandlungen hat die Regierungskoalition eine gemeinsame Linie zum geplanten EU-Verbot neuer Autos mit Verbrennungsmotor...

DWN
Finanzen
Finanzen Novo Nordisk-Aktie: Wie Analysten die Zukunft nach dem Crash bewerten
28.11.2025

Die jüngsten Turbulenzen rund um die Novo Nordisk-Aktie haben Anleger verunsichert und den Blick auf Chancen und Risiken neu geschärft....

DWN
Politik
Politik Ukraine-Krise: Trumps wechselhafte Politik erschüttert Vertrauen
28.11.2025

Die diplomatischen Bemühungen in Genf zeigen, wie stark der Ukrainekrieg inzwischen von wechselhaften Signalen aus Washington geprägt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Forschungsdominanz: Wachsende Risiken für Europas Sicherheit
28.11.2025

China treibt den globalen Technologiewandel voran und zwingt Europa zu einer strategischen Neubewertung seiner Abhängigkeiten. Welche...

DWN
Politik
Politik Sicherheitsgarantien Ukraine: Warum Washington plötzlich auf einen Deal drängt
27.11.2025

Wachsende Irritationen in Europa treffen auf ein Washington, das den Ton sichtbar verschärft und ein Friedensabkommen zur Bedingung für...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Studie von KfW Research: Industriestandort Deutschland benötigt mehr Wagniskapital
27.11.2025

Deutschlands Industrie steht unter Druck: KfW Research sieht schrumpfende Wertschöpfung und zu wenig Risikokapital. Chefvolkswirt Dirk...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Immer mehr Arbeitsplätze wandern ins Ausland ab: Wirtschaftsstandort Deutschland wackelt
27.11.2025

Hohe Preise für Energie, belastende Lohnnebenkosten, eine ausufernde Bürokratie und politische Vorgaben des Staates: Immer mehr Firmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Microsoft-Aktie im Fokus: Rekordinvestitionen in Cloud und KI stärken das Wachstum
27.11.2025

Microsoft setzt mit massiven Investitionen in Cloud-Infrastruktur und künstliche Intelligenz auf Wachstum und Innovation. Können diese...