Wirtschaft

USA: Konkurse von Öl-Firmen erreichen besorgniserregende Ausmaße

Die Öl- und Gasbranche in den USA verzeichnet zahlreiche Insolvenzen.
10.02.2020 11:45
Lesezeit: 1 min
USA: Konkurse von Öl-Firmen erreichen besorgniserregende Ausmaße
Anzahl der Insolvenzanträge von Ölfirmen in Nordamerika. (Grafik: Haynes and Boone )

Die Anwaltskanzlei Haynes and Boone hat kürzlich ihre aktualisierten “Energy Bankruptcy Reports and Surveys” veröffentlicht. Diese Berichte beziehen sich auf die nordamerikanischen Öl- und Gasproduzenten, Ölfelddienste und Insolvenzen im Midstream-Bereich von Anfang 2015 bis 2019.

Im Verlauf des gesamten Fünfjahreszeitraums haben 208 Öl- und Gasproduzenten Insolvenz angemeldet.

In den Jahren 2015 und 2016 kam es zu einer ersten Welle von mehr als 100 Insolvenzanträgen, als der Ölpreisrückgang bei einigen Unternehmen zum Zusammenbruch führte. Nach dem Jahr 2016 erholten sich die Ölpreise etwas.

Im vierten Quartal 2018 war jedoch ein starker Rückgang der Ölpreise zu verzeichnen, und dieser Rückgang hielt bis 2019 an.Haynes und Boone berichtet, dass auch der Ölfelddienstleistungssektor mit 196 Insolvenzen im Fünfjahreszeitraum schwer getroffen wurde. Der Gesamtbetrag der Schulden, die in diesem Zeitraum bei Insolvenzen zusammenkamen, belief sich auf rund 66 Milliarden US-Dollar.

Auc das Midstream-Geschäft blieb nicht verschont. Seit 2015 haben 28 Midstream-Unternehmen in den USA Insolvenz angemeldet, mit kumulierten besicherten und unbesicherten Schulden in Höhe von circa 21,6 Milliarden US-Dollar, einschließlich Schulden von verbundenen Unternehmen. Die Midstream-Branche bezieht sich auf den Transport und die Aufbereitung von Öl und Gas.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs rutscht zeitweise unter 90.000 US-Dollar: Kryptomarkt in extremer Angst
18.11.2025

Der Bitcoin-Kurs ist am Dienstag zeitweise tief gefallen und hat weltweit Unruhe unter Anlegern ausgelöst. Der Fear-and-Greed-Index warnt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Flixtrain bereit zum harten Wettbewerb um Bahn-Kunden
18.11.2025

Im Fernverkehr auf deutschen Schienen herrscht bislang wenig Wettbewerb. Das könnte sich in den kommenden Jahren ändern. Ein kleiner...

DWN
Technologie
Technologie Fliegende Autos: XPeng eröffnet erste Produktionsstätte für Flugfahrzeuge in China
18.11.2025

China eröffnet erstmals industrielle Strukturen für Fahrzeuge, die sowohl am Boden als auch in der Luft nutzbar sein sollen. Wird damit...

DWN
Technologie
Technologie Cloudflare down: Internetdienste X und ChatGPT massiv von Cloudflare-Störung betroffen
18.11.2025

Die Cloudflare-Dienste sind seit Dienstagmittag weltweit massiv gestört, betroffen sind darunter große Plattformen wie X und ChatGPT. Das...

DWN
Finanzen
Finanzen Nokia-Aktie und Nvidia-Aktie im Fokus: Wie die Partnerschaft 5G-Wachstum antreibt
18.11.2025

Die einst vor allem für Handys bekannte Nokia hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und rückt nun wieder in den Fokus von...

DWN
Finanzen
Finanzen Vestas-Aktie im Minus: So sollen 900 gezielte Entlassungen die Ertragsziele stützen
18.11.2025

Die Vestas-Aktie steht derzeit unter Druck. Dass das Unternehmen weltweit 900 Bürostellen abbaut, scheint den Anlegern auch Sorgen zu...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Erfolg im Job: Warum Diplome nicht mehr über Karrierechancen entscheiden
18.11.2025

Die Anforderungen an Fachkräfte haben sich deutlich verändert, und Arbeitgeber legen zunehmend Wert auf Fähigkeiten, Persönlichkeit und...

DWN
Technologie
Technologie Digitale Souveränität in Europa: Beckedahl kritisiert Bundesregierung
18.11.2025

Deutschland feiert neue Google- und Microsoft-Rechenzentren, während die digitale Abhängigkeit von US-Konzernen wächst. Der...