Politik

DWN Exklusiv: Zugang nach Idlib gefallen - jetzt hat Erdogans Armee freie Bahn

Die von der Türkei unterstützte Syrische Nationale Armee hat eine enorm wichtige Ortschaft erobert. Das bedeutet einen gewaltigen militärischen Erfolg, weil die Ortschaft das Tor nach Saraqib ist - die strategisch wichtigste Stadt der Provinz Idlib.
25.02.2020 13:40
Aktualisiert: 25.02.2020 13:40
Lesezeit: 2 min
DWN Exklusiv: Zugang nach Idlib gefallen - jetzt hat Erdogans Armee freie Bahn
Die Rebellen der "Syrischen Nationalen Armee" rückt gegen die "Syrische Arabische Armee" von Präsident Assad vor. (Grafik: Syria Live Map/DWN)

Die von der Türkei unterstützte Syrische Nationale Armee (SNA) (Rebellen, die das Assad-Regime bekämpfen) hat in der Nacht von Montag auf Dienstag die Ortschaft Nairab erobert, berichtet Al Jazeera. Nairab ist eine strategisch wichtige Ortschaft, die als Tor nach Saraqib dient. Die Stadt Saraqib befindet sich sowohl entlang der Latakia-Aleppo-Autobahn (M4) als auch entlang der Aleppo-Damascus-Autobahn (M5). Wer dieses Drehkreuz kontrolliert, kontrolliert faktisch auch die Provinz Idlib.

Wenige Tage zuvor hatte die Türkei Luftabwehrsysteme und Langstreckenraketen nach Idlib verlegt.

Die staatliche russische Nachrichtenagentur Tass meldet: “Syrische Regierungstruppen zogen sich aus dem Dorf Nairab in der Provinz Idlib zurück, berichtete das Nachrichtenportal Al-Masdar am Montag unter Berufung auf Quellen in der Provinzverwaltung.”

SNA-Major Youssef Hammoud bestätigte gegenüber Arabi21 die Eroberung von Nairab. Aus einer Erklärung der SNA geht hervor, dass vier Panzer, zwei Truppentransporter und zwei Militärfahrzeuge der Syrischen Arabischen Armee (SAA) von Präsident Assad und ihrer Verbündeten zerstört worden seien. Zudem wurden angeblich zwei Aufklärungsflugzeuge des Gegners abgeschossen.

Die staatliche türkische Nachrichtenagentur Anadolu meldet: “Nach Zusammenstößen mit dem Assad-Regime und seinen Verbündeten in der Region nahmen am Montag gemäßigte Oppositionskräfte ein Schlüsseldorf in Nordsyrien ein. Sie eroberten das Dorf Nairab in Saraqib - ein Tor in die umkämpfte Provinz Idlib - nach einer Operation, die am Mittag gegen von Iran unterstützte Terroristengruppen, Regimetruppen und russische Kampfflugzeuge begann. Regimekräfte zogen sich mit vielen Opfern aus dem Dorf zurück.”

Nach Angaben von Orient News sollen die Kämpfe um Nairab etwa acht Stunden gedauert haben. Zudem sollen Verbände der SNA die Stadt Ruwaiha, die sich ebenfalls in Idlib befindet, erobert haben. Im Verlauf der Operationen sollen die türkischen Streitkräfte (TSK) die SNA-Verbände mit schwerer Artillerie unterstützt haben.

Die staatliche syrische Nachrichtenagentur Sana meldet hingegen weit im Süden der Provinz Idlib Geländegewinne. Die Kämpfe im Süden von Idlib richten sich gegen die Extremisten-Miliz Hayat Tahrir al-Scham (HTS). Sana wörtlich: “Einheiten der Syrischen Arabischen Armee setzten ihren Vormarsch gegen terroristische Organisationen in der südlichen Landschaft von Idlib fort und befreiten die Dörfer Ma'artamar und Ma'artasin südwestlich der Stadt Ma'aret al-Nu'aman, nachdem sie zahlreiche Terroristen aus der al-Nusra-Front (HTS, Anm.d. Red) eliminiert hatten.”

Die dpa meldet: “Nach UN-Angaben flohen seit Anfang Dezember rund 900.000 Syrer vor den heranrückenden Regierungstruppen und der Gewalt - auch in Richtung türkische Grenze. Das hatte in der Türkei, die bereits Millionen syrische Flüchtlinge beherbergt, Sorgen ausgelöst.”

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Dienstleister für Visa und ETA: Zwischen Hilfe und Abzocke – was Sie wissen müssen
17.08.2025

Reisen wird komplizierter: In vielen Ländern reicht der Reisepass nicht mehr. Visa, ETA oder digitale Einreisekarten sind nötig....

DWN
Finanzen
Finanzen Steuerhinterziehung: Zahl der Betriebsprüfungen geht seit Jahren zurück - das bringt Probleme mit sich
17.08.2025

Der Kampf gegen Steuerhinterziehung ist immer wieder ein erklärtes Ziel der Politik. Doch in der Realität gibt es immer weniger...

DWN
Technologie
Technologie Bionik, KI und Robotik: Der Innovationsschub, der alles verändert
16.08.2025

Von der Bionik bis zur KI-Konvergenz: Neue Technologien versprechen einen Innovationssprung – und könnten Wirtschaft, Gesellschaft und...

DWN
Panorama
Panorama Datenschutz und Oktoberfest - was sich im September ändert
16.08.2025

Die Tage werden kürzer und der Herbst naht im September. Welche Neuerungen bringt der neue Monat für Verbraucherinnen und Verbraucher?...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Business Angels sind keine Almosen-Geber: So knackt man sie trotzdem
16.08.2025

Sie heißen Engel, aber verschenken nichts: Warum Business Angels für Start-ups goldwert sind – und wieso Gründer trotzdem mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft 150 Jahre ohne Steuerprüfung? Personalmangel bremst Steuerkontrollen in Deutschland aus
16.08.2025

In Deutschland können Kleinstbetriebe statistisch gesehen 150 Jahre lang einer Steuerprüfung entgehen – während dem Staat Milliarden...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Deutsche Bahn: Vor diesen Herausforderungen steht der künftige Bahn-Chef
16.08.2025

Richard Lutz muss seinen Posten als Bahnchef räumen - und übergibt dabei zahlreiche Probleme an seinen Nachfolger. Kann der erfolgreicher...

DWN
Technologie
Technologie Laser gegen Putins Drohnen: Europas Hightech-Antwort auf den Krieg
16.08.2025

Während russische Drohnen den Himmel über Europa testen, setzen die Ukraine und die EU auf eine futuristische Waffe: Laser, die für...