Politik

DWN Exklusiv: Zugang nach Idlib gefallen - jetzt hat Erdogans Armee freie Bahn

Die von der Türkei unterstützte Syrische Nationale Armee hat eine enorm wichtige Ortschaft erobert. Das bedeutet einen gewaltigen militärischen Erfolg, weil die Ortschaft das Tor nach Saraqib ist - die strategisch wichtigste Stadt der Provinz Idlib.
25.02.2020 13:40
Aktualisiert: 25.02.2020 13:40
Lesezeit: 2 min
DWN Exklusiv: Zugang nach Idlib gefallen - jetzt hat Erdogans Armee freie Bahn
Die Rebellen der "Syrischen Nationalen Armee" rückt gegen die "Syrische Arabische Armee" von Präsident Assad vor. (Grafik: Syria Live Map/DWN)

Die von der Türkei unterstützte Syrische Nationale Armee (SNA) (Rebellen, die das Assad-Regime bekämpfen) hat in der Nacht von Montag auf Dienstag die Ortschaft Nairab erobert, berichtet Al Jazeera. Nairab ist eine strategisch wichtige Ortschaft, die als Tor nach Saraqib dient. Die Stadt Saraqib befindet sich sowohl entlang der Latakia-Aleppo-Autobahn (M4) als auch entlang der Aleppo-Damascus-Autobahn (M5). Wer dieses Drehkreuz kontrolliert, kontrolliert faktisch auch die Provinz Idlib.

Wenige Tage zuvor hatte die Türkei Luftabwehrsysteme und Langstreckenraketen nach Idlib verlegt.

Die staatliche russische Nachrichtenagentur Tass meldet: “Syrische Regierungstruppen zogen sich aus dem Dorf Nairab in der Provinz Idlib zurück, berichtete das Nachrichtenportal Al-Masdar am Montag unter Berufung auf Quellen in der Provinzverwaltung.”

SNA-Major Youssef Hammoud bestätigte gegenüber Arabi21 die Eroberung von Nairab. Aus einer Erklärung der SNA geht hervor, dass vier Panzer, zwei Truppentransporter und zwei Militärfahrzeuge der Syrischen Arabischen Armee (SAA) von Präsident Assad und ihrer Verbündeten zerstört worden seien. Zudem wurden angeblich zwei Aufklärungsflugzeuge des Gegners abgeschossen.

Die staatliche türkische Nachrichtenagentur Anadolu meldet: “Nach Zusammenstößen mit dem Assad-Regime und seinen Verbündeten in der Region nahmen am Montag gemäßigte Oppositionskräfte ein Schlüsseldorf in Nordsyrien ein. Sie eroberten das Dorf Nairab in Saraqib - ein Tor in die umkämpfte Provinz Idlib - nach einer Operation, die am Mittag gegen von Iran unterstützte Terroristengruppen, Regimetruppen und russische Kampfflugzeuge begann. Regimekräfte zogen sich mit vielen Opfern aus dem Dorf zurück.”

Nach Angaben von Orient News sollen die Kämpfe um Nairab etwa acht Stunden gedauert haben. Zudem sollen Verbände der SNA die Stadt Ruwaiha, die sich ebenfalls in Idlib befindet, erobert haben. Im Verlauf der Operationen sollen die türkischen Streitkräfte (TSK) die SNA-Verbände mit schwerer Artillerie unterstützt haben.

Die staatliche syrische Nachrichtenagentur Sana meldet hingegen weit im Süden der Provinz Idlib Geländegewinne. Die Kämpfe im Süden von Idlib richten sich gegen die Extremisten-Miliz Hayat Tahrir al-Scham (HTS). Sana wörtlich: “Einheiten der Syrischen Arabischen Armee setzten ihren Vormarsch gegen terroristische Organisationen in der südlichen Landschaft von Idlib fort und befreiten die Dörfer Ma'artamar und Ma'artasin südwestlich der Stadt Ma'aret al-Nu'aman, nachdem sie zahlreiche Terroristen aus der al-Nusra-Front (HTS, Anm.d. Red) eliminiert hatten.”

Die dpa meldet: “Nach UN-Angaben flohen seit Anfang Dezember rund 900.000 Syrer vor den heranrückenden Regierungstruppen und der Gewalt - auch in Richtung türkische Grenze. Das hatte in der Türkei, die bereits Millionen syrische Flüchtlinge beherbergt, Sorgen ausgelöst.”

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Kurs wird zur Gefahr: Europas Exporte brechen ein
06.07.2025

Ein starker Euro, schwaches Wachstum, neue US-Zölle – Europas Wirtschaft gerät unter Druck. Die EZB warnt, doch die Lage droht zu...

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...