Politik

Hanta-Virus in China, erster Toter in Yunnan

In der chinesischen Provinz Yunnan ist nun auch das Hanta-Virus bei einem Menschen diagnostiziert worden. Eine Person ist daran gestorben, 32 weitere wurden auf das Virus getestet. Das Hanta-Virus wird über Nagetiere wie Ratten übertragen. Gegen das Virus gibt es keinen Impfstoff.
24.03.2020 14:44
Aktualisiert: 24.03.2020 14:44
Lesezeit: 2 min
 Hanta-Virus in China, erster Toter in Yunnan
Das Hanta-Virus wird über Ratten und weitere Nagetiere übertragen. (Foto: dpa) Foto: Bernd von Jutrczenka

*Die Überschrift und Teile des Artikels wurde im Nachhinein zur Verdeutlichung angepasst

Nach einem Bericht der Global Times wurde ein Mann in der chinesischen Provinz Yunnan am Montag positiv auf das Virus getestet und starb kurz darauf. 32 Personen wurden auf das Hanta-Virus getestet, teilt Newsweek mit.

Das Hanta-Virus kann nicht von Person zu Person übertragen werden kann, aber man kann sich infizieren, wenn man Urin oder Nestmaterial von Nagetieren berührt, so die Economic Times. In Kulturkreisen, in denen Nagetiere - wie Ratten und Eichhörnchen - verzehrt werden, ist die Ansteckungsgefahr besonders hoch.

Der New York Post zufolge löste der Vorfall in Yunnan in den sozialen Medien Panik aus, wodurch auf Twitter #hantavirus hoch im Trend lag. “Das #Hantavirus trat erstmals in den 1950er Jahren im amerikanisch-koreanischen Krieg in Korea (Hantan River) auf. Es breitet sich von Ratten/Mäusen aus, wenn Menschen ihre Körperflüssigkeiten aufnehmen. Eine Mensch-Mensch-Übertragung ist selten”, twitterte die schwedische Wissenschaftlerin Dr. Sumaiya Shaikh.

Das Hanta-Virus hat eine kurze Inkubationszeit und Symptome, die sich über ein bis acht Wochen entwickeln. Die Symptome des Hanta-Virus ähneln denen des neuartigen Coronavirus, zu dem Kopfschmerzen, Fieber, Bauchschmerzen usw. gehören, so India Today.

Infektionsschutz.de teilt mit: “Die Erreger werden über Nagetiere wie Mäuse und Ratten auf den Menschen übertragen, in Deutschland hauptsächlich über die Rötelmaus (...) Die Viren werden von infizierten Nagetieren mit dem Speichel, Kot oder Urin ausgeschieden. Selbst in getrocknetem Zustand sind die Erreger noch mehrere Tage ansteckend. Für eine Übertragung ist kein direkter Kontakt zu den betroffenen Nagern nötig. Meist werden Hantaviren eingeatmet, beispielsweise zusammen mit aufgewirbeltem Staub, welcher die Erreger enthält. Eine Ansteckung ist ebenso durch einen Biss der Tiere möglich. Bei der Gartenarbeit können die Viren aus befallener Erde über kleine Verletzungen der Haut, beispielsweise an den Händen, in den Körper eindringen. Auch eine Übertragung durch Lebensmittel, die mit Ausscheidungen infizierter Nagetiere verunreinigt wurden, ist möglich.”

Hanta-Viren in Amerika sind als “New World”-Hantaviren bekannt und können das Hantavirus-Lungensyndrom (HPS) verursachen. Andere Hantaviren, die als “Old World”-Hantaviren bekannt sind, kommen hauptsächlich in Europa und Asien vor und können hämorrhagisches Fieber mit Nierensyndrom verursachen (HFRS), so die Turkish Medical Association (TTB).

Es gibt keine spezifische Behandlung, Heilung oder Impfung zur Behandlung des Hanta-Virus, berichtet Habertürk. Aber es kann in den frühen Stadien erkannt werden und der Patient kann auf der Intensivstation eine medizinische Heilung erhalten. Mirko Faber vom Robert Koch-Institut (RKI) hatte dem Spiegel im Zusammenhang mit dem Hanta-Virus in Deutschland gesagt: “2019 ist ganz deutlich ein Ausbruchsjahr”. Im vergangenen Jahr hatte es mehr als 1.000 Hantavirus-Fälle gegeben.

Das RKI bietet auf seiner Webseite eine komplette Übersicht über das Hanta-Virus.

*Die Überschrift und Teile des Artikels wurde im Nachhinein zur Verdeutlichung angepasst

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...