Politik

Sechs Dinge, die Sie über das Hanta-Virus wissen sollten

Nach Angaben der Organisation United State's Centers for Disease Control and Prevention kann das Hantavirus-Lungensyndrom tödlich sein und weist eine Sterblichkeitsrate von 38 Prozent auf. Doch in Deutschland gab es in der Vergangenheit nur sehr selten Todesfälle. Trotzdem ist Vorsicht und Hygiene geboten.
26.03.2020 19:47
Aktualisiert: 26.03.2020 19:47
Lesezeit: 2 min
Sechs Dinge, die Sie über das Hanta-Virus wissen sollten
Das Hantavirus überträgt sich vor allem von Ratten auf den Menschen. (Grafik: Diseasesdic.com)

Während die ganze Welt versucht, eine Lösung zu finden, um den Ausbruch des Coronavirus zu verhindern, heißt es in einem Bericht der Global Times, dass eine Person aus der chinesischen Provinz Yunnan an Hantavirus gestorben ist. Die Meldung machte international die Runde und es wurden Vergleiche mit dem Coronavirus angestellt.

Nach Angaben des United State's Centers for Disease Control and Prevention (CDC) sind Hantaviren eine Familie von Viren, die hauptsächlich von Nagetieren verbreitet werden und bei Menschen auf der ganzen Welt verschiedene Krankheitssyndrome verursachen können.

Was ist das Hantavirus-Lungensyndrom?

Das Hantavirus-Lungensyndrom (HPS) ist eine schwere, manchmal tödliche Atemwegserkrankung beim Menschen, die durch eine Infektion mit Hantaviren verursacht wird, so India Today. “Jeder, der mit Nagetieren in Kontakt kommt, die Hantaviren tragen, ist einem HPS-Risiko ausgesetzt. Der Befall von Nagetieren in und um das Haus bleibt das Hauptrisiko für die Exposition gegenüber Hantaviren. Selbst gesunde Personen sind einem Risiko für eine HPS-Infektion ausgesetzt, wenn sie dem Virus ausgesetzt sind. In Chile und Argentinien sind seltene Fälle von Übertragung von Mensch zu Mensch unter engen Kontakten einer Person aufgetreten, die an einer Art Hantavirus namens Andenvirus erkrankt war”, so das CDC.

Menschen mit einem Risiko für eine Hantavirus-Infektion

Laut CDC ist “jeder, der mit Nagetieren in Kontakt kommt, die Hantavirus tragen, einem HPS-Risiko ausgesetzt. Der Befall von Nagetieren in und um das Haus bleibt das Hauptrisiko für die Hantavirus-Exposition. Selbst gesunde Personen sind einem Risiko für eine HPS-Infektion ausgesetzt”.

Auf seiner Website schreibt das CDC auch, dass sich das Hantavirus verbreitet, wenn virushaltige Partikel aus Nagetierurin, Kot oder Speichel in die Luft gerührt werden. Es ist wichtig, Maßnahmen zu vermeiden, die Staub aufwirbeln, wie z. B. Kehren oder Staubsaugen.

Anzeichen und Symptome

Aufgrund der geringen Anzahl von HPS-Fällen ist die “Inkubationszeit” laut CDC nicht eindeutig bekannt. Zu den frühen Symptomen des Hantavirus zählen Fieber, Müdigkeit und Muskelschmerzen, insbesondere bei großen Muskelgruppen wie Hüften, Oberschenkeln, Rücken und manchmal Schultern. Diese Symptome sind universell. “Aufgrund begrenzter Informationen scheint es jedoch, dass sich Symptome zwischen einer und acht Wochen nach Exposition gegenüber frischem Urin, Kot oder Speichel infizierter Nagetiere entwickeln können”, so das CDC.

Ist das Hantavirus-Lungensyndrom tödlich?

Ja, nach Angaben des CDC kann HPS tödlich sein. Es liegt eine Sterblichkeitsrate von 38 Prozent vor. Das Ärzteblatt berichtet. "HPS verläuft rasant und kann tödlich sein (Sterblichkeitsrate 30 bis 40 Prozent). Eine spezifische Therapie steht nicht zur Verfügung, aber eine frühzeitige Diagnose und Behandlung auf einer Intensivstation verbessern die Prognose der Erkrankung erheblich."

Hantavirus-Behandlung

Es gibt keine spezifische Behandlung, Heilung oder Impfung für eine Hantavirus-Infektion. Die Diagnose von HPS bei einer Person, die nur wenige Tage infiziert war, ist schwierig, da frühe Symptome wie Fieber, Muskelschmerzen und Müdigkeit leicht mit Influenza verwechselt werden können. “Wir wissen jedoch, dass infizierte Personen, die frühzeitig erkannt werden und auf einer Intensivstation medizinisch versorgt werden, möglicherweise bessere Ergebnisse erzielen”, so das CDC.

So verhindern Sie einen Ausbruch des Hantavirus

Beseitigen oder minimieren Sie den Kontakt mit Nagetieren in Ihrem Zuhause, am Arbeitsplatz oder auf dem Campingplatz. Wenn Nagetiere nicht feststellen, dass sie sich dort befinden, wo sie sich befinden, ist es weniger wahrscheinlich, dass sie mit ihnen in Kontakt kommen”, sagt das CDC.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Panorama
Panorama Grillmarkt in der Krise? Holzkohle wird teurer
03.07.2025

Grills verkaufen sich längst nicht mehr von selbst. Nach Jahren des Booms mit Rekordumsätzen schwächelt die Nachfrage. Händler und...

DWN
Finanzen
Finanzen Milliarden für Dänemark – Deutschland geht leer aus
03.07.2025

Dänemark holt 1,7 Milliarden DKK aus Deutschland zurück – ohne die deutsche Seite zu beteiligen. Ein heikler Deal im Skandal um...

DWN
Finanzen
Finanzen Vermögen im Visier: Schweiz plant Enteignung durch Erbschaftssteuer für Superreiche
03.07.2025

Die Schweiz steht vor einem Tabubruch: Kommt die 50-Prozent-Steuer auf große Erbschaften? Die Eidgenossen debattieren über ein riskantes...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Drogeriehandel: Wie dm, Rossmann und Müller den Lebensmittelmarkt verändern
03.07.2025

Drogeriemärkte verkaufen längst nicht mehr nur Shampoo und Zahnpasta. Sie werden für Millionen Deutsche zur Einkaufsquelle für...

DWN
Technologie
Technologie KI-Gesetz: Bundesnetzagentur startet Beratungsservice für Unternehmen
03.07.2025

Die neuen EU-Regeln zur Künstlichen Intelligenz verunsichern viele Firmen. Die Bundesnetzagentur will mit einem Beratungsangebot...

DWN
Panorama
Panorama Sprit ist 40 Cent teurer an der Autobahn
03.07.2025

Tanken an der Autobahn kann teuer werden – und das oft völlig unnötig. Eine aktuelle ADAC-Stichprobe deckt auf, wie groß die...

DWN
Politik
Politik Brüssel kapituliert? Warum die USA bei den Zöllen am längeren Hebel sitzen
03.07.2025

Die EU will bei den anstehenden Zollverhandlungen mit den USA Stärke zeigen – doch hinter den Kulissen bröckelt die Fassade. Experten...

DWN
Finanzen
Finanzen USA dominieren die Börsen
03.07.2025

Die Börsenwelt bleibt fest in US-Hand, angeführt von Tech-Giganten wie Nvidia und Apple. Deutsche Unternehmen spielen nur eine...