Politik

Kriegsschiff rammt gezielt deutschen Kreuzer und sinkt am Ende selbst

Ein venezolanisches Kriegsschiff hat ein deutsches Kreuzfahrtschiff gezielt gerammt, um es wegzudrängen. Der deutsche Kreuzer wurde nicht sonderlich beschädigt, aber das venezolanische Schiff sank.
02.04.2020 22:49
Aktualisiert: 02.04.2020 22:49
Lesezeit: 1 min
Kriegsschiff rammt gezielt deutschen Kreuzer und sinkt am Ende selbst
Hier kam es zur Kollision. (Grafik: Google Maps)

Ein Kriegsschiff der venezolanischen Marine ist kürzlich gesunken, nachdem es ein deutsches Kreuzfahrtschiff gerammt hatte. Das Kreuzfahrtschiff, das zu diesem Zeitpunkt keine Passagiere an Bord hatte und einen verstärkten Rumpf für Kreuzfahrten in der Antarktis hat, um durch eisgefüllte Gewässer zu segeln, erlitt nur minimale Schäden. Die Betreibergesellschaft Columbia Cruise Services als stufte die Aktion der Venezolaner als “Akt der Aggression in internationalen Gewässern” ein.

Der Vorfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 30. März 2020, aber Columbia Cruise Services veröffentlichte erst am 1. April eine offizielle Erklärung. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland sagte, die RCGS Resolute fuhr etwas mehr als 13 Meilen vor der Küste von Isla La Tortuga, einer venezolanischen Insel, die etwa 60 Meilen vor der Nordküste des Landes liegt, als sich ANBV Naiguatá, auch bekannt unter der Rumpfnummer GC-23, ihr näherte. Das Schiff der venezolanischen Marine befahl dem Kreuzfahrtschiff, ihm nach Puerto Moreno auf der Isla De Margarita im Osten zu folgen, und beschuldigte es, die Hoheitsgewässer des Landes verletzt zu habe, so The Drive.

“Als das Ereignis eintrat, war das Kreuzfahrtschiff RCGS Resolute bereits einen Tag vor der Küste der Insel unterwegs, um auf seiner Leerlaufreise zu seinem Ziel, Willemstad / Curaçao, routinemäßige Motorwartungen durchzuführen. Kurz nach Mitternacht wurde das Kreuzfahrtschiff von einem bewaffneten venezolanischen Marineschiff angefahren, das per Funk die Absichten der Anwesenheit der RCGS Resolute in Frage stellte”, heißt es in einer Erklärung von Columbia Cruise Services.

Das venezolanische Marineschiff feuerte Schüsse an, und kurz darauf näherte sich das Marineschiff mit einem Winkel von 135 Grad der Steuerbordseite und kollidierte absichtlich mit der RCGS Resolute. Es rammte weiterhin den Steuerbordbogen, um den Kopf des Schiffes in Richtung der venezolanischen Hoheitsgewässer zu drehen.

Die Naiguatá hat eine 76-mm-Hauptkanone in einem Turm vor dem Hauptaufbau sowie ein Paar 20-mm-Kanonen und zwei Maschinengewehre des Kalibers 0,50.

Der venezolanische Verteidigungsminister Vladimir Padrino beschrieb die Aktionen des Kreuzfahrtschiffes hingegen als “Akt der imperialen Aggression” und “Piraterie”.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...