Deutschland

Corona-Infektion bei Bundeswehr: Auch Zivilisten werden getestet

Nachdem bei einem Bundeswehrsoldaten des Panzergrenadierbataillons 411 in Mecklenburg-Vorpommern das Corona-Virus entdeckt wurde, wurden weitere Soldaten in Quarantäne geschickt. Corona-Tests werden nun auch bei Zivilisten durchgeführt.
17.07.2020 20:20
Aktualisiert: 17.07.2020 20:20
Lesezeit: 1 min
Corona-Infektion bei Bundeswehr: Auch Zivilisten werden getestet
02.06.2020, Berlin: Soldaten des Wachbataillons beim Bundesministerium der Verteidigung werten im Gesundheitsamt Mitte an Computern die Daten zur Corona-Kontaktverfolgung aus. (Foto: dpa) Foto: Carsten Koall

Ein 25-jähriger Bundeswehrsoldat des Panzergrenadierbataillons 411 in Viereck wurde diese Woche positiv auf das Corona-Virus getestet. Der Soldat arbeitet in der Verwaltung des Sanitätsdienstes. „Von seinen 13 Kameraden aus dem Bereich, die in der Folge sicherheitshalber in Quarantäne geschickt worden waren, seien alle Coronatests dagegen negativ gewesen. Alle sollen nun am kommenden Montag nochmals getestet werden“, berichtet die Ostseewelle.

Der Nordkurier führt aus: „Vorsorglich seinen bis Dienstag rund 20 Soldaten isoliert worden, die zuvor den Sanitätsbereich aufgesucht hatten. Derzeit sind 13 Kameraden aus dem Bereich des Sanitätsdienstes sicherheitshalber in Quarantäne geschickt worden.“

Es wurden der SZ zufolge weitere Tests bei Zivilisten durchgeführt: „Nach der Corona-Infektion eines Bundeswehrsoldaten und einer zivilen Kontaktperson des Mannes gibt es weitere Tests bei Verdachtsfällen im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Es seien noch weitere Kontaktpersonen im Zivilbereich ermittelt worden, sagte ein Sprecher des Kreises am Donnerstag in Greifswald. Einige Testergebnisse bei diesen Leuten stünden noch aus. Es gehe aber um eine überschaubare Zahl. Konkretere Angaben wollten weder der Landkreis noch das Landesgesundheitsamt machen.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Reichsbürger-Verbot: Dobrindt zerschlägt "Königreich Deutschland"
13.05.2025

Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungstheorien und zahlen häufig keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war...

DWN
Politik
Politik Geopolitischer Showdown in der Türkei: Selenskyj, Putin – und Trump im Anflug
13.05.2025

Ein historisches Treffen bahnt sich an: Während Selenski den russischen Präsidenten zu direkten Friedensgesprächen nach Istanbul...

DWN
Panorama
Panorama Umwelt? Mir doch egal: Klimaschutz verliert an Bedeutung
13.05.2025

Klimaschutz galt lange als gesellschaftlicher Konsens – doch das Umweltbewusstsein in Deutschland bröckelt. Eine neue Studie zeigt, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...