Panorama
Anzeige

Instagram - Geld verdienen und den richtigen Influencer finden

Unternehmen suchen gezielt Meinungsmacher und damit Personen mit Ansehen, Einfluss und Reichweite um Ihr Produkt zu vermarkten. Influencer-Marketing ist die Werbung von heute.
27.07.2020 16:27
Aktualisiert: 27.07.2020 16:27
Lesezeit: 2 min
Instagram - Geld verdienen und den richtigen Influencer finden
Auch in Deutschland werden die Influencer im Mix für das Marketing immer attraktiver. Foto:Gerd Altmann/Pixabay

Auch in Deutschland werden die Influencer im Mix für das Marketing immer attraktiver. Viele Unternehmen machen sich die Social Media Auftritte von Persönlichkeiten zu Nutze und versuchen ihre Produkte da zu platzieren. Dabei spielt es im Prinzip keine Rolle, ob die Instagram-Accounts 1000 oder eine Millionen Follower haben. Selbst mit Influencern aus der Nische wird eine hohe Zahl potentieller neuer Kunden erreicht. Was für die Unternehmen mit mehr Erfolg im Marketing verbunden ist, bringt den Besitzern der Accounts lukrative Angebote für einen Verdienst in den sozialen Netzwerken.

Der einfache Verdienst im Internet via Instagram

Die Entwicklung im Netz hat in den vergangenen Jahren dafür gesorgt, dass immer neue Modelle für den Verdienst über das Internet stehen. Von Konzepten für das Dropshipping, über einfache Arbeiten mit Grafiken - beispielsweise die Erstellung von Logos und Webseiten - bis hin zur Vermarktung vom eigenen Onlineshop gibt es eine breite Vielfalt an Möglichkeiten. Kaum ein anderer Bereich hat zuletzt aber so viel Aufmerksamkeit und Schlagzeilen generiert, wie es bei den Influencern der Fall ist. Die Möglichkeit, einfach mit dem eigenen Social Media Account einen Verdienst aufzubauen, ist natürlich besonders reizvoll. Es sind hier aber besonders die Unternehmen, die von diesen neuen Konzepten profitieren.

Influencer haben den Vorteil, dass sie recht nahe an der anvisierten Zielgruppe sind. Sie erreichen die Follower auf eine Weise, die ein Unternehmen auch mit dem besten Marketing nicht erreichen wurde. Wenn ein Influencer mit seiner Expertise und vor allem mit seinem guten Ruf für Produkte oder Leistungen eine Unternehmens wirbt, wird nicht nur die Sichtbarkeit, sondern auch direkt das Vertrauen in das Produkt erhöht. Dabei können die Kampagnen ganz unterschiedlich ausgearbeitet sein und gerade bei den Influencern mit einer eher geringen Followerzahl sind die Kosten und somit die Risiken einer solchen Kampagne eher gering. Am Ende profitiert die Firma fast immer - sofern sie sich für den passenden Influencer entscheidet.

Auf dem Weg zu eigenen Verdienst mit Instagram

Um selbst zu einem solchen Influencer zu werden, braucht es eigentlich nicht viel. Viele Leute haben die Vorstellung, dass sie erst mit einer riesigen Zahl an Followern interessant für die Werbung werden. Dabei lässt sich auch schon mit den ersten 1000 Followern mit Instagram Geld verdienen. Dafür sucht man sich einige gute Affiliate Partner, die man organisch in den eigenen Feed einfügt. Wichtig dabei: Werbung muss immer als solche markiert werden. Sofern es nicht zu viel wird, werden sich die Follower daran auch nicht stören. Neben der Markierung geht es hier aber auch immer um das Vertrauen in den Influencer.

Generell sollte Werbung nur für Dienste und Produkte gemacht werden, die zum einen zur eigenen Person passen und für die man zum anderen auch stehen kann. Einfach nur des Geldes wegen plötzlich neue Sachen zu bewerben macht keinen Sinn und wird als wenig authentisch wahrgenommen. Und bei dem Verdienst über die sozialen Netzwerke geht es in der heutigen Zeit weniger um die Follower, sondern viel mehr um die Währungen Vertrauen und Authentizität gegenüber den eigenen Followern.

 


DWN
Panorama
Panorama Generation Z lehnt Führungspositionen ab – Unternehmen müssen umdenken
25.04.2025

Die Generation Z zeigt sich zunehmend unbeeindruckt von traditionellen Karrierewegen und Führungspositionen im mittleren Management. Eine...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Reichster Ostdeutscher: Wie ein Unternehmer einen kleinen DDR-Betrieb zum globalen Player macht
25.04.2025

Rekord-Umsatz trotz Krisen: Der Umsatz von ORAFOL betrug im Jahr 2024 betrug 883 Millionen Euro – ein Rekordjahr trotz Wirtschaftskrise....

DWN
Politik
Politik Rentenbeiträge und Krankenkasse: Sozialabgaben werden weiter steigen
25.04.2025

Gerade bei der Rente hat die kommende Merz-Regierung ambitionierte Pläne. Doch gemeinsam mit den Krankenkassenbeiträgen droht...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gold im Höhenrausch: Wenn Trump das Gold sieht, wird es gefährlich
25.04.2025

Der Goldpreis steht kurz davor, einen historischen Rekord nicht nur zu brechen, sondern ihn regelrecht zu pulverisieren. Die Feinunze Gold...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Autoindustrie unter Druck: Zollkrieg sorgt für höhere Preise und verschärften Wettbewerb
25.04.2025

Der Zollkrieg zwischen den USA und Europa könnte die Auto-Preise in den USA steigen lassen und den Wettbewerb in Europa verschärfen....

DWN
Finanzen
Finanzen Vermögen der Deutschen auf Rekordhoch – aber die Ungleichheit wächst mit
25.04.2025

Private Haushalte in Deutschland verfügen so viel Geld wie nie zuvor – doch profitieren längst nicht alle gleichermaßen vom...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschland am Wendepunkt: Wirtschaftsmodell zerbricht, Polen rückt vor
25.04.2025

Deutschlands Wirtschaftsmaschinerie galt jahrzehntelang als unaufhaltsam. Doch wie Dr. Krzysztof Mazur im Gespräch mit Polityka...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China im Handelskrieg: Regierung bereitet sich auf das Schlimmste vor
25.04.2025

Chinas Führung bereitet sich inmitten des eskalierenden Handelskonflikts mit den USA auf mögliche Härtefälle vor. In einer Sitzung des...