Finanzen

Mitten im Boom: USA müssen Produktion von Gold- und Silbermünzen überraschend reduzieren

Die amerikanische Prägestätte "US Mint" muss während des Booms an den Edelmetallmärkten ihre Produktion überraschend herunterfahren.
29.07.2020 13:00
Aktualisiert: 29.07.2020 13:55
Lesezeit: 1 min
Mitten im Boom: USA müssen Produktion von Gold- und Silbermünzen überraschend reduzieren
Eine historische Münzschale aus Kassel mit in Silber eingearbeiteten Münzen. (Foto: dpa) Foto: Boris Roessler

Die US-amerikanische Münzprägestätte US Mint hat ihren Betriebsablauf überraschend geändert. Wie Bloomberg berichtet, wurden demnach Obergrenzen für die Lieferung von Gold- und Silbermünzen an Großabnehmer eingeführt, die einer Reduktion gleichkommen.

Grund dafür sei, dass in der Produktionsanlage West Point momentan Maßnahmen getroffen würden, um die Mitarbeiter vor einer Corona-Infektion zu schützen. Die Produktion von Edelmetallmünzen könnte deswegen bis zu eineinhalb Jahre beeinträchtigt werden.

Ebenfalls bemerkenswert: Derzeit kann die US Mint eigenen Angaben zufolge entweder Gold- oder Silbermünzen produzieren - aber nicht beide Anlageklassen zur gleichen Zeit. Zum ersten Mal überhaupt müssen deshalb Großabnehmer ihren Bedarf mit Blick auf die nächsten 10 bis 90 Tage prognostizieren, damit sich die Prägeanstalt darauf einstellen kann.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Drei Anzeichen für ein brüchiges Arbeitsleben
07.07.2025

Neue Führung, neue Arbeitszeiten, neue Karriereträume: Wer im internationalen Wettbewerb mithalten will, muss verstehen, wie sich das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Börse-Ausblick: Europa trotzt Trump – doch wie lange noch?
07.07.2025

Ein halbes Jahr voller Turbulenzen: Trump, Zölle, Währungskrise – die Börsen zeigen extreme Bewegungen. Welche Märkte profitieren,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Kurs wird zur Gefahr: Europas Exporte brechen ein
06.07.2025

Ein starker Euro, schwaches Wachstum, neue US-Zölle – Europas Wirtschaft gerät unter Druck. Die EZB warnt, doch die Lage droht zu...

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...