Wirtschaft

Die Türkei produziert mehr Gold-Münzen als jedes andere Land

Im vergangenen Jahr hat die staatliche Münzprägeanstalt der Türkei deutlich mehr Goldmünzen produziert als jedes andere Land.
09.08.2020 08:55
Lesezeit: 3 min
Die Türkei produziert mehr Gold-Münzen als jedes andere Land
Die Türkei produziert massiv Goldmünzen. (Foto: Sözcü)

Darphane, die staatliche Münzprägeanstalt der Türkei, ist einer der weltweit größten Hersteller von Goldmünzen. Im vergangenen Jahr hat die türkische Münzprägeanstalt 37 Tonnen Goldmünzen produziert, wie der finnische Edelmetallhändler VOIMA berichtet. Dies war eine Produktionssteigerung gegenüber dem Vorjahr um 31 Prozent. Zudem war es ein Vielfaches dessen, was die anderen großen Münzprägeanstalten der Welt produziert haben.

Zum Vergleich: Während die türkische Münzprägeanstalt im letzten Jahr 37 Tonnen Goldmünzen produzierte, erreichte die australischer Münzprägeanstalt Perth Mint nur 12 Tonnen und die amerikanische U.S. Mint sogar nur rund 7 Tonnen. Das heißt, die Darphane produzierte mehr Goldmünzen als Perth Mint und U.S. Mint zusammen. Und in den letzten 20 Jahren haben die Türken bis auf wenige Ausnahmen stets mehr Goldmünzen produziert als die Amerikaner, wie die folgende Grafik zeigt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Krypto-Crash: Wie Zinsen und KI die Kryptomärkte unter Druck setzen
21.11.2025

Die jüngsten Turbulenzen an den Kryptomärkten stellen Anleger, Unternehmen und Regulierer gleichermaßen auf die Probe. Welche Kräfte...

DWN
Politik
Politik Koalition unter Druck: Bundesrat zwingt Merz-Regierung in den Vermittlungsausschuss
21.11.2025

Die Stimmung in der Koalition mau, der Rentenstreit noch längst nicht ausgestanden – jetzt legt sich auch noch der Bundesrat quer. Er...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Ein Mundscan reicht: Das Healthtech DentalTwin erstellt KI-basierte Modelle für Zahnersatz
21.11.2025

Mithilfe KI-basierter Datengenerierung verlagert das Start-up DentalTwin die Zahnprothetik ins Digitale. Das dürfte nicht nur Praxen und...

DWN
Politik
Politik EU lockert Datenschutz: Digitaler Omnibus reformiert Regeln für KI
21.11.2025

Europa steht bei der Digitalpolitik vor einem Wendepunkt, an dem Wettbewerbsfähigkeit und Schutz von Bürgerrechten neu austariert werden....

DWN
Politik
Politik US-Wirtschaftselite, Ex-Präsidenten und die Epstein-Akten: Verbindungen zu Politik und Tech-Milieu offengelegt
21.11.2025

Mit jeder neuen Aktenveröffentlichung im Fall Jeffrey Epstein treten weitere Verbindungen zwischen politischen Entscheidern, Finanzeliten...

DWN
Panorama
Panorama Ansteigende Gewalt gegen Frauen - Dobrindt: „Nicht-Deutsche Tatverdächtige deutlich überrepräsentiert“
21.11.2025

Frauen werden stündlich Opfer von körperlicher, sexueller oder psychischer Gewalt, so das Bundeskriminalamt. Das Dunkelfeld dürfte um...

DWN
Politik
Politik Schwarzarbeit bekämpfen: Sozialschutz für Paketboten soll dauerhaft gewährleistet werden
21.11.2025

Der Schutz von Paketboten vor Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung wird dauerhaft gestärkt: Der Bundesrat hat die Verlängerung der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Handelsriesen setzen Verbraucher unter Druck – Gutachten kritisiert Marktmacht
21.11.2025

Steigende Lebensmittelpreise sorgen bei vielen Verbrauchern für Unmut – und laut einem aktuellen Gutachten der Monopolkommission liegt...