Wirtschaft

Die Türkei produziert mehr Gold-Münzen als jedes andere Land

Im vergangenen Jahr hat die staatliche Münzprägeanstalt der Türkei deutlich mehr Goldmünzen produziert als jedes andere Land.
09.08.2020 08:55
Lesezeit: 3 min
Die Türkei produziert mehr Gold-Münzen als jedes andere Land
Die Türkei produziert massiv Goldmünzen. (Foto: Sözcü)

Darphane, die staatliche Münzprägeanstalt der Türkei, ist einer der weltweit größten Hersteller von Goldmünzen. Im vergangenen Jahr hat die türkische Münzprägeanstalt 37 Tonnen Goldmünzen produziert, wie der finnische Edelmetallhändler VOIMA berichtet. Dies war eine Produktionssteigerung gegenüber dem Vorjahr um 31 Prozent. Zudem war es ein Vielfaches dessen, was die anderen großen Münzprägeanstalten der Welt produziert haben.

Zum Vergleich: Während die türkische Münzprägeanstalt im letzten Jahr 37 Tonnen Goldmünzen produzierte, erreichte die australischer Münzprägeanstalt Perth Mint nur 12 Tonnen und die amerikanische U.S. Mint sogar nur rund 7 Tonnen. Das heißt, die Darphane produzierte mehr Goldmünzen als Perth Mint und U.S. Mint zusammen. Und in den letzten 20 Jahren haben die Türken bis auf wenige Ausnahmen stets mehr Goldmünzen produziert als die Amerikaner, wie die folgende Grafik zeigt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bleibt im November bei 2,3 Prozent stabil
28.11.2025

Auch im November hat sich die Teuerungsrate in Deutschland kaum bewegt: Die Verbraucherpreise lagen wie schon im Vormonat um 2,3 Prozent...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Koalition erzielt Kompromisse bei Rente, Autos und Wohnungsbau
28.11.2025

Nach langen Verhandlungen haben CDU, CSU und SPD in zentralen Streitfragen Einigungen erzielt. Die Koalitionsspitzen verständigten sich...

DWN
Politik
Politik Zeitnot, Lücken, Belastung: Schulleitungen schlagen Alarm
28.11.2025

Deutschlands Schulleiterinnen und Schulleiter stehen nach wie vor unter hohem Druck: Laut einer Umfrage der Bildungsgewerkschaft VBE sind...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Datenschutz oder Fortschritt? Der Balanceakt zwischen Sicherheit und Innovation
28.11.2025

Die DSGVO sollte Vertrauen schaffen – doch sie ist für viele Unternehmen zur Innovationsbremse geworden. Zwischen Bürokratie,...

DWN
Politik
Politik Schwache Erholung: Arbeitslosenzahl im November leicht rückläufig
28.11.2025

Die erhoffte Herbstbelebung bleibt am deutschen Arbeitsmarkt auch im November verhalten. Zwar sinkt die Zahl der Arbeitslosen erneut, doch...

DWN
Politik
Politik Sicherheitsgarantien Ukraine: Warum Washington plötzlich auf einen Deal drängt
28.11.2025

Wachsende Irritationen in Europa treffen auf ein Washington, das den Ton sichtbar verschärft und ein Friedensabkommen zur Bedingung für...

DWN
Politik
Politik Korruptionsermittlungen in Kiew: Behörden durchsuchen Bürochef von Selenskyj
28.11.2025

Die ukrainischen Anti-Korruptionsbehörden haben am Morgen eine Durchsuchung bei Andrij Jermak, dem Leiter des Präsidentenbüros von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Studie: Lage von Menschen mit Behinderung am Arbeitsmarkt verschlechtert sich erneut
28.11.2025

Menschen mit Behinderung stehen auf dem Arbeitsmarkt zunehmend unter Druck: Eine neue Analyse des Handelsblatt Research Instituts im...