Deutschland
Anzeige

Studium im Ausland

Das Studium im Ausland ist seit langem nicht mehr exotisch für alle Studienbewerber und kein Vorrecht von Kindern auch reichen Familien. Investitionen in Ausbildung im Ausland zahlen sich fast immer aus, und ein Diplom von einer Universität beispielsweise in den USA eröffnet gute Aussichten für eine Karriere sowohl in Deutschland als auch in anderen Ländern der Welt.
05.10.2020 13:00
Aktualisiert: 22.10.2020 14:00
Lesezeit: 2 min

Die Einschreibung an einer Universität im Ausland erfordert jedoch eine gründliche Vorbereitung der Papiere. Sie müssen nicht nur ein Paket mit einer Vielzahl von Dokumenten sammeln, sondern auch deren notariell beglaubigte Übersetzung ins Englische oder in eine andere Fremdsprache bestellen, je nachdem, in welchem ​​Land die Dokumente eingereicht werden. Ein akademischer Übersetzer kann Ihnen dabei helfen. In einigen Fällen kann es aber auch erforderlich sein, eine Apostille anzubringen. Die Anforderungen für die Legalisierung der bereitgestellten Dokumente und deren Übersetzungen müssen vorab mit der zuständigen Bildungseinrichtung geklärt werden.

Bei dem Eintritt in eine europäische Universität muss in der Regel ein spezielles Bewerbungsformular gemäß dem Standardformular der Bildungseinrichtung ausgefüllt werden. Es lohnt sich, besonders auf die Richtigkeit und Kompetenz des Ausfüllens des Formulars in einer Fremdsprache zu achten. Im Zweifelsfall können Sie sich jederzeit an ein professionelles Übersetzungsbüro wenden.

Das Dokumentenpaket kann ein Empfehlungsschreiben eines Lehrers enthalten, das eine Bewertung des Potenzials des Antragstellers, seiner Fähigkeiten und Leistungen sowie Informationen über die Kenntnis von Fremdsprachen enthält. Das Empfehlungsschreiben muss ebenfalls übersetzt und notariell beglaubigt werden.

Die meisten Bildungseinrichtungen fordern den Antragsteller auf, ein Motivationsschreiben zu erstellen, in der die Ziele der Einschreibung und die Argumente für ein Studium an einer bestimmten Universität dargelegt werden. Es ist sinnvoll, alle Ihre Erfolge aufzulisten, auch wenn sie nicht in direktem Zusammenhang mit zukünftigen Studien stehen, z. B. Siege in sportlichen Wettbewerben, soziales Engagement usw..

Natürlich muss bei der Einschreibung ein Dokument über die bereits bestehende Ausbildung vorgelegt werden - ein Diplom oder ein Zertifikat, in dem die belegten Kurse und die Noten aufgeführt sind. Ob die Beglaubigung der Übersetzung dieser Dokumentation ausreicht oder ob sie auf andere Weise legalisiert werden muss (Apostille, konsularische Legalisierung), hängt vom Land und der jeweiligen Universität ab.

Je verantwortungsbewusster Sie bei der Vorbereitung eines Dokumentenpakets für ein Studium im Ausland sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie keine Absage von der Universität erhalten. Informieren Sie sich sorgfältig über alle Anforderungen an Papiere und vertrauen Sie die Ausführung einer beglaubigten Übersetzung nur einer Agentur mit einem guten Ruf an.

Eine gute Qualität der akademischen Übersetzung und schnelle Beglaubigung können Ihnen nur die vertrauenswürdigen Übersetzungsbüros garantieren. Professionelle Übersetzer des Unternehmens führen die Arbeiten in Übereinstimmung mit allen Anforderungen für eine solche Dokumentation durch das Ausland durch. Es gibt solche Firmen, die bereit sind, Bildungsdokumente in kürzester Zeit für Sie zu übersetzen, zu beglaubigen, eine Apostille anzubringen, eine konsularische Legalisierung durchzuführen und andere spezialisierte Dienstleistungen zu erbringen. Lesen Sie die Rückmeldungen im Internet, um festzustellen, ob die Kunden die Professionalität und die hohe Qualifikation der Mitarbeiter eines bestimmten Büros positiv bewerten. Die Frist für die Ausführung der Übersetzung in solchen Büros hängt meist vom Umfang des Textes und der Sprache ab, in die das Dokument übersetzt wird.


DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaskraftwerke für Deutschland: Teuer, umstritten und auch politisch fragwürdig
08.11.2025

Können Wind und Sonne nicht genug erneuerbare Energien liefern, sollen bis zu 40 große Gaskraftwerke einspringen, die...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin, Ether und Co.: Wie Sie an der Börse sicher in Kryptowährungen investieren
08.11.2025

Wollen Sie Kryptowährungen kaufen? Dann müssen Sie dafür nicht auf irgendwelchen unseriösen Internetportalen herumsurfen. Kurse von...

DWN
Politik
Politik Donald Trump und die US-Präsidentschaftswahl 2028: Strebt er eine dritte Amtszeit an und geht das so einfach?
08.11.2025

Die Diskussion um Donald Trumps mögliches politisches Comeback zeigt das Spannungsfeld zwischen Recht, Strategie und Macht in den USA....

DWN
Technologie
Technologie Deep Tech als Rettungsanker: Wie Deutschland seine industrielle Zukunft sichern kann
08.11.2025

Deutschland hat große Stärken – von Forschung bis Ingenieurskunst. Doch im globalen Wettlauf um Technologien zählt längst nicht mehr...

DWN
Technologie
Technologie So optimiert KI in Belgien die Landwirtschaft: Schwankende Ernten prognostizieren? Kein Problem!
08.11.2025

Die Landwirtschaft muss Erträge effizient planen und Schwankungen ausgleichen, wobei KI zunehmend Entscheidungen auf verlässlicher Basis...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Managergehälter: Wie viel Mut hinter den Millionen steckt
08.11.2025

Topmanager reden offen über ihr Einkommen? In Estland sorgen zwei Führungskräfte für großes Staunen. Sie zeigen, wie viel Disziplin,...

DWN
Finanzen
Finanzen EZB-Leitzins: Stillstand oder Strategie? Was die EZB-Zinsentscheidung wirklich bedeutet
08.11.2025

Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins beim jüngsten EZB-Zinsentscheid nicht angerührt – doch das Schweigen ist laut. Christine...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Schmuck aus Holz und Stein: Holzkern – wie Naturmaterialien zum einzigartigen Erfolgsmodell werden
07.11.2025

Das Startup Holzkern aus Österreich vereint Design, Naturmaterialien und cleveres Marketing zu einem einzigartigen Erfolgsmodell. Gründer...