Finanzen
article:type_16

Alles nur noch Schall und Rauch – eine Gesellschaft im Umbruch

Unser Partner Money Transfer System informiert: Gold hatte bereits die Marke von 2.000 USD pro Unze geknackt, sinkt ab und steigt weiter an. Wo geht der Preis hin? Die Menschheit befindet sich in einer spannenden Zeit, alles ist möglich. Findet unsere Gesellschaft zurück zur Eigenverantwortung und zur Souveränität?
25.09.2020 09:00
Lesezeit: 1 min
Alles nur noch Schall und Rauch – eine Gesellschaft im Umbruch
Foto: Edmund Falkenhahn AG

„Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie das Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie das Unbekannte. Für die Mutigen ist sie die Chance.“ (Zitat Victor Hugo)

Die Frage ist, wann die derzeitigen Strukturen fallen und der Systemwechsel mit einer neuen Geldwährung stattfindet, welche die bestehenden Fiat-Währungen ablöst. Neues Geld sollte gemäss den Aussagen von diversen Wirtschaftswissenschaftlern, welche sich vertrieft mit einer neuen Geldordnung auseinander gesetzt haben, wertstabil und werterhaltend sein. Das Geld muss von den Bürgern akzeptiert werden und es sollte teilbar sein. Zu guter Letzt muss das Geld über eine Transaktionsplattform transaktionsfähig und transportfähig sein und der Gebrauch sollte einfach zu Handhaben sein.

Sämtliche dieser Merkmale weist das Produkt MTS Money Transfer System auf, weiteres wurde diese Bezahlplattform nach ethischen und moralischen Standards implementiert. Auf dieser Plattform werden Transaktionen mit der Währung World (1 World entspricht einer Feinunze Gold 999,9) durchgeführt. Bezahlt wird mit digitalem Gold, wobei der Wert der Währung durch physisches Gold abgesichert ist. Das Gold kann dadurch in kleine Stückelungen unterteilt und digital transferiert werden. Der Zugang zur Plattform besteht über einen PC, ein Tablet oder das Smartphone. Die Plattform kann von jedem beiliebigen Standort aus und rund um die Uhr bedient werden.

MTS Money Transfer System die Bezahlplattform - Akzeptanz und Teilnahme, darum geht es!

Durch das Halten von physischem Gold, ist das Gold real vorhanden und es handelt sich nicht nur um Papiere, die ihren Wert verlieren können. Ein Umdenken des Staates zur Eigenverantwortung und auch zur privaten Wirtschaftsordnung muss erfolgen – zurück zur Soveränität.

Die Markenrechte von MTS Money Transfer System wurden international hinterlegt und registriert. Die Verwahrstellen für das physische Gold befinden sich in der Schweiz und im gesamten EWR-Raum.

Die Bezahlplattform wurde in einem sicheren Rechtsrahmen platziert, in welchem das Produkt MTS Money Transfer System geschützt eingebettet ist. Bis anhin wurde noch nie ein Goldverbot von der Regierung verhangen. Die finanzielle Privatsphäre ist vorhanden, es werden keine Meldungen des Tresorfachs und der Geldbörse an eine zentrale Stelle weitergeleitet. Im Gegensatz zu Drittbanken, welche jetzt schon die Guthaben belasten, werden bei der Bezahlplattform die Gebühren transparent offen gelegt. Da der Nutzer seine Transaktionen eigenverantwortlich tätigt, besteht kein anderweitiger Zugriff auf seine Vermögenswerte.

www.world-mts.com


DWN
Unternehmen
Unternehmen NATO-Ostflanke: Drohnenhersteller Quantum Systems unterstützt die Bundeswehr-Brigade in Litauen
22.11.2025

Der deutsche Drohnenhersteller Quantum Systems expandiert nach Litauen und baut dort ein umfassendes Wartungs- und Logistikzentrum für...

DWN
Technologie
Technologie Digitale Souveränität: Wie Deutschland bei Breitband, 5G und Cloud die Abhängigkeit verringern kann
22.11.2025

Verpasst Deutschland die digitale Zeitenwende? Der Wohlstand von morgen entsteht nicht mehr in Produktionshallen, sondern in...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz-Erfinder warnt: „Meine Schöpfung kann uns vernichten“
22.11.2025

Er gilt als einer der „Väter der Künstlichen Intelligenz“ – jetzt warnt Yoshua Bengio vor ihrer zerstörerischen Kraft. Der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Zwischen Škoda-Erfolg und Chinas Einfluss: Was die Abhängigkeit für deutsche Autobauer bedeutet
22.11.2025

Elektromobilität ist längst kein Nischenphänomen mehr, sondern prägt zunehmend den europäischen Massenmarkt. Doch wie gelingt es...

DWN
Panorama
Panorama Weihnachtsmarkt-Sicherheit: Was bringen Beton, Kameras und Co. auf Weihnachtsmärkten wirklich?
22.11.2025

Deutsche Weihnachtsmärkte stehen für Atmosphäre, Tradition und Millionen Besucher. Gleichzeitig wächst die Debatte über Schutz,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ticketsteuer sinkt: Flugbranche verspricht mehr Verbindungen – Passagiere bleiben skeptisch
22.11.2025

Die Bundesregierung will den Luftverkehr mit einer Absenkung der Ticketsteuer ab Mitte nächsten Jahres entlasten. Die Flug- und...

DWN
Politik
Politik New York-Wahl: Was Mamdanis Sieg für Europa bedeutet
22.11.2025

Der Sieg eines radikalen Sozialisten in New York, Deutschlands Stillstand und Polens Aufstieg: Ein Kommentar darüber, wie politische und...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto-Crash: Wie Zinsen und KI die Kryptomärkte unter Druck setzen
21.11.2025

Die jüngsten Turbulenzen an den Kryptomärkten stellen Anleger, Unternehmen und Regulierer gleichermaßen auf die Probe. Welche Kräfte...