Technologie

Wenn diese Lichter leuchten, spioniert Ihr Apple-Smartphone Sie aus

Bei neueren Apple-Smartphones zeigen Lichter an, dass Apps die Kamera und das Mikrofon des Handys nutzen. Bei älteren Modellen wird weiterhin unbemerkt abgehört und gefilmt.
09.10.2020 10:34
Aktualisiert: 09.10.2020 10:34
Lesezeit: 1 min

Apple hat im Zuge des aktuellen Updates seines Betriebssystems iOS eine neue Funktion lanciert, um die „Privatsphäre“ der Handynutzer zu verbessern. So zeigt fortan ein grünes Licht in der oberen rechten Ecke des Bildschirms an, dass eine auf dem Smartphone installierte App die Kamera nutzt, berichtet das Portal rokzfast.com.

Bei Handys, welche das aktuelle Update noch nicht aufgespielt haben, wird weiterhin „inkognito“ spioniert.

Ein orangenes Licht zeigt zudem an, wenn eine Kamera das Mikrofon es Handys nutzt.

Bei der Vorstellung des neuesten Update hieß es demnach: „Privatsphäre ist ein fundamentales Menschenrecht und die Basis für alles, was wir tun. Deshalb geben wir Ihnen mit iOS 14 mehr Kontrolle über die Daten, die Sie teilen, und mehr Transparenz darüber, wie diese verarbeitet werden.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

DWN
Politik
Politik Gegengewicht zu China: Japan und USA stärken Allianz
28.10.2025

Die USA bleiben Japans Schutzmacht. Bei einem Gipfeltreffen in Tokio kündigen beide Länder eine weitere Vertiefung ihrer...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Einkaufsmanagerindex Deutschland: Das Comeback der Wirtschaft hat eine gefährliche Schwachstelle
28.10.2025

Die deutsche Wirtschaft wächst so stark wie seit Jahren nicht mehr – doch der Aufschwung hat Schattenseiten. Während Dienstleistungen...

DWN
Finanzen
Finanzen Überbewertete KI-Aktien: Auf neue Sektoren setzen
28.10.2025

Rekorde an den Börsen, Gold fällt, und Investoren ziehen sich aus überbewerteten KI-Aktien zurück. Wall-Street-Veteranen sehen...

DWN
Finanzen
Finanzen PayPal-Aktie hebt ab: Kooperation mit OpenAI und starke Quartalszahlen sorgen für Kursfeuerwerk
28.10.2025

Die PayPal-Aktie erlebt derzeit ein beeindruckendes Comeback. Nach Bekanntgabe einer Kooperation mit dem KI-Unternehmen OpenAI und der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Tipico verkauft: Milliarden-Deal stärkt Sportwettenmarkt
28.10.2025

Tipico, einer der größten Sportwettenanbieter Deutschlands, wechselt für Milliarden den Besitzer. Der französische Konzern Banijay...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche sparen weniger: International aber weit vorn
28.10.2025

Knapp 270 Euro im Monat legen Privathaushalte in Deutschland im Schnitt zurück. Damit sinkt die Sparquote gegenüber dem vergangenen Jahr....

DWN
Finanzen
Finanzen Europas Rüstungsindustrie überholt die USA: Boom bei Verteidigungsausgaben lässt Rüstungsaktien steigen
28.10.2025

Europas Rüstungsindustrie wächst rasant, angetrieben von höheren Verteidigungsausgaben und neuen EU-Investitionsprogrammen. Besonders...

DWN
Finanzen
Finanzen Wachstum statt Ausschüttung: Sind Dividenden überbewertet?
28.10.2025

Viele Anleger jagen Dividenden – Martynas Karčiauskas tut das Gegenteil. Er setzt auf Kapitalrendite, Geduld und globale Allokation. Mit...