Technologie

Wenn diese Lichter leuchten, spioniert Ihr Apple-Smartphone Sie aus

Bei neueren Apple-Smartphones zeigen Lichter an, dass Apps die Kamera und das Mikrofon des Handys nutzen. Bei älteren Modellen wird weiterhin unbemerkt abgehört und gefilmt.
09.10.2020 10:34
Aktualisiert: 09.10.2020 10:34
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Apple hat im Zuge des aktuellen Updates seines Betriebssystems iOS eine neue Funktion lanciert, um die „Privatsphäre“ der Handynutzer zu verbessern. So zeigt fortan ein grünes Licht in der oberen rechten Ecke des Bildschirms an, dass eine auf dem Smartphone installierte App die Kamera nutzt, berichtet das Portal rokzfast.com.

Bei Handys, welche das aktuelle Update noch nicht aufgespielt haben, wird weiterhin „inkognito“ spioniert.

Ein orangenes Licht zeigt zudem an, wenn eine Kamera das Mikrofon es Handys nutzt.

Bei der Vorstellung des neuesten Update hieß es demnach: „Privatsphäre ist ein fundamentales Menschenrecht und die Basis für alles, was wir tun. Deshalb geben wir Ihnen mit iOS 14 mehr Kontrolle über die Daten, die Sie teilen, und mehr Transparenz darüber, wie diese verarbeitet werden.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Debatte neu entfacht: Braucht die Erbschaftsteuer eine Reform?
13.09.2025

Im Bundeshaushalt fehlt das Geld, und immer wieder rücken dabei auch das Vermögen der Deutschen und eine gerechtere Besteuerung in den...

DWN
Technologie
Technologie IoT-Baumaschinen: Wie Digitalisierung die Baustelle verändert
13.09.2025

IoT-Baumaschinen verändern Baustellen grundlegend: mehr Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Wer nicht digitalisiert, riskiert...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Darf der Chef in mein Postfach? Urteil zeigt Grenzen für Arbeitgeber
13.09.2025

Arbeitsrecht im digitalen Zeitalter: Darf ein Arbeitgeber nach Ende des Arbeitsverhältnisses noch in das E-Mail-Postfach seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kritik am Verbrenner-Verbot der EU: So nicht umsetzbar
13.09.2025

Das Verbrenner-Verbot der EU steht vor dem Scheitern: Käufer verweigern sich Elektroautos, Hersteller warnen vor unrealistischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Energiewende: WWF-Ranking sieht Brandenburg ganz vorn
13.09.2025

Die Energiewende schreitet ungleichmäßig voran – während Brandenburg laut Umweltverband WWF glänzt, hinken andere Länder hinterher....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Lightcast-Bericht: KI-Kenntnisse treiben Gehälter massiv nach oben
13.09.2025

Wer KI beherrscht, kassiert kräftig ab: Laut einer globalen Studie steigern KI-Fähigkeiten das Gehalt um bis zu 43 Prozent – in manchen...

DWN
Panorama
Panorama Frost, Dürre, steigende Kosten: Weihnachtsbäume werden teurer
13.09.2025

Weihnachtsbäume stehen schon jetzt im Fokus: Frost, Trockenheit und steigende Kosten setzen Tannenbaumproduzenten unter Druck. Zwar gibt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Tariftreuegesetz: Schutz vor Lohndumping – oder Gefahr für den Mittelstand?
13.09.2025

Das Bundestariftreuegesetz (BTTG) soll faire Bedingungen bei der öffentlichen Auftragsvergabe schaffen. Kritiker warnen jedoch, dass vor...