Finanzen

Serie „So werde ich zum Anleger“: Das Depot

Einsteiger verzweifeln oft, wenn sie in Fonds, ETFs oder Aktien investieren wollen. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, auf welche Faktoren Sie achten müssen, um Ihr Geld in Wertpapiere anzulegen. Der erste Schritt ist das passende Depot.
22.10.2020 16:00
Lesezeit: 1 min
Serie „So werde ich zum Anleger“: Das Depot
Aller Anfang ist schwer, aber wem einmal das Licht aufgegangen ist, kann sich voll und ganz seinem Anlageziel widmen. (Foto: Pixabay)

Wer sich zum ersten Mal mit dem Thema Altersvorsorge beschäftig, gibt recht schnell entmutigt auf. So viele Fachbegriffe, Empfehlungen von diversen Anbietern und ein unüberschaubares Angebot an Geldanlage-Produkten, lassen Einsteiger in das Thema resignieren.

Die schlechte Nachricht vorweg, danach wird es aber besser, versprochen! Es gibt leider kein Patentrezept und keine einfach zugeschnittene Lösung für alle Interessieren. Denn Vorsorge ist immer etwas Individuelles, wo diverse Aspekte berücksichtigt werden müssen: Was ist das Anlageziel? Will ich im Alter eine Zusatzrente zu meiner gesetzlichen Rente erhalten und regelmäßige Auszahlungen? Spare ich auf ein großes Ziel und will meinen angesparten Betrag auf einmal erhalten? Wie viele Jahre bleiben mir noch zur Rente? Will ich einmalig einen größeren Betrag, etwa Dank eines Erbes, oder jeden Monat einen kleineren Betrag einzahlen?

Doch die schlechteste Erkenntnis daraus, ist, gar nicht zu handeln und den Kopf in den Sand zu stecken. Denn sobald der erste Schritt getan ist, geht der Rest viel leichter von der Hand. In dieser Serie wollen wir Schritt für Schritt erklären, wie man zum Anleger wird. Von den Grundlagen, die es zum Anlegen braucht, bis hin zu verschiedenen Anlagestrategien, den Vor- und Nachteilen von einzelnen Produkten und wie man sich in Krisen verhalten soll.

So finden Sie das passende Depot

Lesen Sie den ganzen Artikel auf "Altersvorsorge Neu Gedacht"

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

Altersvorsorge Neu Gedacht

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

DWN
Unternehmen
Unternehmen NATO-Ostflanke: Drohnenhersteller Quantum Systems unterstützt die Bundeswehr-Brigade in Litauen
22.11.2025

Der deutsche Drohnenhersteller Quantum Systems expandiert nach Litauen und baut dort ein umfassendes Wartungs- und Logistikzentrum für...

DWN
Technologie
Technologie Digitale Souveränität: Wie Deutschland bei Breitband, 5G und Cloud die Abhängigkeit verringern kann
22.11.2025

Verpasst Deutschland die digitale Zeitenwende? Der Wohlstand von morgen entsteht nicht mehr in Produktionshallen, sondern in...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz-Erfinder warnt: „Meine Schöpfung kann uns vernichten“
22.11.2025

Er gilt als einer der „Väter der Künstlichen Intelligenz“ – jetzt warnt Yoshua Bengio vor ihrer zerstörerischen Kraft. Der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Zwischen Škoda-Erfolg und Chinas Einfluss: Was die Abhängigkeit für deutsche Autobauer bedeutet
22.11.2025

Elektromobilität ist längst kein Nischenphänomen mehr, sondern prägt zunehmend den europäischen Massenmarkt. Doch wie gelingt es...

DWN
Panorama
Panorama Weihnachtsmarkt-Sicherheit: Was bringen Beton, Kameras und Co. auf Weihnachtsmärkten wirklich?
22.11.2025

Deutsche Weihnachtsmärkte stehen für Atmosphäre, Tradition und Millionen Besucher. Gleichzeitig wächst die Debatte über Schutz,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ticketsteuer sinkt: Flugbranche verspricht mehr Verbindungen – Passagiere bleiben skeptisch
22.11.2025

Die Bundesregierung will den Luftverkehr mit einer Absenkung der Ticketsteuer ab Mitte nächsten Jahres entlasten. Die Flug- und...

DWN
Politik
Politik New York-Wahl: Was Mamdanis Sieg für Europa bedeutet
22.11.2025

Der Sieg eines radikalen Sozialisten in New York, Deutschlands Stillstand und Polens Aufstieg: Ein Kommentar darüber, wie politische und...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto-Crash: Wie Zinsen und KI die Kryptomärkte unter Druck setzen
21.11.2025

Die jüngsten Turbulenzen an den Kryptomärkten stellen Anleger, Unternehmen und Regulierer gleichermaßen auf die Probe. Welche Kräfte...