Deutschland

Möbelhändler Ikea erweist sich als immun gegen Corona

Der steigende Online-Umsatz hat die Ausfälle in den Möbelhäusern von Ikea in Deutschland mehr als ausgeglichen, teilt das Unternehmen mit. Die wieder eröffneten Restaurants zeigen, dass Ikea-Kunden besonders wenig ängstlich im Hinblick auf Viren sind.
11.11.2020 11:45
Lesezeit: 1 min
Möbelhändler Ikea erweist sich als immun gegen Corona
Dresden: Kunden sitzen in der Büromöbelabteilung von IKEA auf verschiedenen Stühlen. (Foto: dpa) Foto: Robert Michael

Der Möbelhändler Ikea hat trotz der Corona-Krise seinen Umsatz im wichtigsten Einzelmarkt Deutschland gehalten. Erlöse von 5,33 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2019/2020 (30. August) bedeuteten ein Plus von 0,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie Ikea-Deutschland-Chef Dennis Balslev am Mittwoch in Hofheim bei Frankfurt mitteilte.

Insbesondere in den Zeiten des Shutdowns habe der steigende Online-Umsatz die Ausfälle in den 54 Möbelhäusern und Restaurants mehr als ausgeglichen. Der Anteil des im Internet erzielten Umsatzes kletterte im Jahresvergleich von 9,4 auf 16,2 Prozent. Besonders gefragt waren Dinge für den Außenbereich sowie Büroausstattung. Weltweit hatte die Ikea-Einzelhandelsorganisation Ingka einen Umsatzrückgang verzeichnet.

Im Geschäftsjahr 2019/20 hat der größte Möbelhändler Deutschlands lediglich ein neues Möbelhaus in Karlsruhe aufgemacht. Die Zahl der Beschäftigten stieg laut Firmenangaben auf 20.125 Menschen bei voller Bezahlung, ohne dass staatliche Unterstützung etwa über Kurzarbeit genutzt werden musste. Balslev kündigte weitere Kleingeschäfte mit Planungshilfen in Berlin und München sowie einen Ausbau der Online-Sparte an.

Nach Wiedereröffnung der Restaurants setzt das Unternehmen große Hoffnungen auf vegetarische Hackbällchen, die den Fleisch-Klassiker «Köttbullar» ergänzen sollen. Aktuell kämpfe man wie jeder Einzelhändler mit Lieferschwierigkeiten, sagte Balslev. In den wieder geöffneten Geschäften erziele man derzeit aber sehr hohe Umsätze.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...