Politik

Ursprung des Corona-Virus: China zeigt mit dem Finger auf „Fort Detrick“ in den USA

Das chinesische Außenministerium fordert, dass das US-Biolabor „Fort Detrick“ geöffnet wird, um den Ursprung des Corona-Virus untersuchen zu lassen. Das Labor wurde 2019 vorübergehend geschlossen, weil es ein menschliches Versagen bei der Behandlung von Laborabwässern gegeben hatte. Die Zeitung „The Daily Mail“ meint, dass Chinas Vorwurf eine Verschwörungstheorie sei.
22.01.2021 17:58
Aktualisiert: 22.01.2021 17:58
Lesezeit: 1 min
Ursprung des Corona-Virus: China zeigt mit dem Finger auf „Fort Detrick“ in den USA
Hua Chunying, Sprecherin des chinesischen Außenministeriums, spricht bei einer Pressekonferenz. Chinas Regierung hat den Ausschluss des chinesischen Telekom-Riesen Huawei vom Ausbau des schnellen 5G-Mobilfunknetzes in Großbritannien scharf kritisiert. (Foto: dpa) Foto: -

„Nach der jüngsten Rede der chinesischen Sprecherin des Außenministeriums, Hua Chunying, auf einer regelmäßigen Pressekonferenz, in der die USA aufgefordert wurden, das Fort Detrick-Labor am Montag für Inspektoren zu öffnen, ist dieses etwas mysteriöse biologische Labor, das sich mit sensiblen Krankheitsressourcen in Maryland befasst, zu einem heißen Thema“ in China geworden“, so die Zeitung „Global Times“, die das Propagandaorgan der Kommunistischen Partei Chinas ist.

„Wenn die USA die Fakten wirklich respektieren, sollten Sie bitte das biologische Labor in Fort Detrick öffnen. Zeigen Sie mehr Transparenz bei Themen wie den über 200 Bio-Labors in Übersee und laden Sie WHO-Experten ein, um die Herkunftsverfolgung in den USA durchzuführen“, sagte Hua.

Als Forschungslabor der US-Armee war „Fort Detrick“ vor 1969 das Zentrum des US-amerikanischen Programms für biologische Waffen. Es behandelt hochgefährliche Krankheiten wie Ebola und Anthrax. Es wurde vorübergehend geschlossen, nachdem die US-amerikanischen „Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten“ (CDC) im Juli 2019 eine Unterlassungsverfügung erteilt hatten. Es hatte mechanische Probleme und menschliches Versagen bei der Behandlung von Laborabwässern gegeben.

Neben der Rede von Hua am Montag hat das chinesische Außenministerium acht Mal über das biologische Zentrum gesprochen und Fragen gestellt wie „Wann werden die USA Experten der WHO oder anderer internationaler Institutionen einladen, die Herkunft von COVID-19 in den USA zu untersuchen?“ und „Was ist der wahre Grund für die Abschaltung des Fort Detrick Biolab durch die US-Regierung?“.

The Daily Mail“ berichtet: „Die chinesischen Behörden haben eine Verschwörungstheorie, die die Ursprünge des neuartigen Coronavirus mit einem Labor der US-Armee verbindet, neu vorangetrieben. Der staatliche Sender des Landes teilte seinen Millionen Zuschauern heute mit, dass im Fort Detrick-Labor ,etwas faul' vor sich gehe, was das Gerücht wiederbelebte, dass die Ansteckung von dort stammen könnte. Der offizielle Bericht kam drei Tage, nachdem Peking Washington aufgefordert hatte, ,das biologische Labor in Fort Detrick zu öffnen‘, um ,WHO-Experten einzuladen, damit sie eine Herkunftsverfolgung in den Vereinigten Staaten durchzuführen‘ können. Damit wollen die chinesische Behörden auf die USA als Ursprung des Virus hinweisen. Während die genaue Herkunft des Virus unbekannt bleibt, ist der breite wissenschaftliche Konsens der Ansicht, dass es von Fledermäusen stammte und über einen Zwischenwirt zum Menschen übergesprungen ist.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

DWN
Politik
Politik Pistorius will mehr Mut und neue Führungskultur in der Bundeswehr
07.11.2025

Angesichts russischer Bedrohungen und interner Bürokratie fordert Verteidigungsminister Boris Pistorius tiefgreifende Reformen in der...

DWN
Panorama
Panorama Mehr Mobbing in Schule, Beruf und Netz – Studie warnt vor zunehmender Schikane
07.11.2025

Mobbing ist längst kein Problem von gestern: Eine aktuelle Studie zeigt, dass immer mehr Menschen sowohl am Arbeitsplatz als auch online...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rheinmetall startet Satellitenproduktion – Rüstung geht jetzt ins All
07.11.2025

Rheinmetall, bisher vor allem bekannt für Panzer, Haubitzen und Drohnen, wagt den Schritt ins Weltall. Der deutsche Rüstungskonzern hat...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Sichtbar mit KI: Wie KMU auf ChatGPT und Gemini gefunden werden
07.11.2025

Nach der Einführung von Googles KI-Übersicht ist der Website-Traffic im Schnitt um sieben Prozent gesunken. Klassisches SEO verliert an...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Teure Naschzeit: Preise für Schoko-Weihnachtsmänner steigen deutlich
07.11.2025

Süße Klassiker wie Schoko-Weihnachtsmänner, Dominosteine und Lebkuchen gehören für viele zur Adventszeit dazu – doch in diesem Jahr...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Krieg entzieht der russischen Wirtschaft die Kraft
07.11.2025

Die russische Wirtschaft gerät unter Druck: hohe Inflation, sinkendes Wachstum, militärische Überlastung und neue US-Sanktionen gegen...

DWN
Politik
Politik Merz am Amazonas – Kanzler setzt Zeichen für internationalen Klimaschutz
07.11.2025

Rund 20 Stunden Flug für gut 21 Stunden Aufenthalt: Bundeskanzler Friedrich Merz reist nach Brasilien, um am Amazonas Präsenz zu zeigen....

DWN
Finanzen
Finanzen Altersvorsorge: Politik riskiert Rentenkollaps – ist Investieren in Aktien die Lösung?
07.11.2025

Das deutsche Altersvorsorgesystem steht kurz vor dem finanziellen Kollaps: Eine exklusive Forsa-Umfrage im Auftrag der Initiative...