Politik

Ursprung des Corona-Virus: China zeigt mit dem Finger auf „Fort Detrick“ in den USA

Das chinesische Außenministerium fordert, dass das US-Biolabor „Fort Detrick“ geöffnet wird, um den Ursprung des Corona-Virus untersuchen zu lassen. Das Labor wurde 2019 vorübergehend geschlossen, weil es ein menschliches Versagen bei der Behandlung von Laborabwässern gegeben hatte. Die Zeitung „The Daily Mail“ meint, dass Chinas Vorwurf eine Verschwörungstheorie sei.
22.01.2021 17:58
Aktualisiert: 22.01.2021 17:58
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Ursprung des Corona-Virus: China zeigt mit dem Finger auf „Fort Detrick“ in den USA
Hua Chunying, Sprecherin des chinesischen Außenministeriums, spricht bei einer Pressekonferenz. Chinas Regierung hat den Ausschluss des chinesischen Telekom-Riesen Huawei vom Ausbau des schnellen 5G-Mobilfunknetzes in Großbritannien scharf kritisiert. (Foto: dpa) Foto: -

„Nach der jüngsten Rede der chinesischen Sprecherin des Außenministeriums, Hua Chunying, auf einer regelmäßigen Pressekonferenz, in der die USA aufgefordert wurden, das Fort Detrick-Labor am Montag für Inspektoren zu öffnen, ist dieses etwas mysteriöse biologische Labor, das sich mit sensiblen Krankheitsressourcen in Maryland befasst, zu einem heißen Thema“ in China geworden“, so die Zeitung „Global Times“, die das Propagandaorgan der Kommunistischen Partei Chinas ist.

„Wenn die USA die Fakten wirklich respektieren, sollten Sie bitte das biologische Labor in Fort Detrick öffnen. Zeigen Sie mehr Transparenz bei Themen wie den über 200 Bio-Labors in Übersee und laden Sie WHO-Experten ein, um die Herkunftsverfolgung in den USA durchzuführen“, sagte Hua.

Als Forschungslabor der US-Armee war „Fort Detrick“ vor 1969 das Zentrum des US-amerikanischen Programms für biologische Waffen. Es behandelt hochgefährliche Krankheiten wie Ebola und Anthrax. Es wurde vorübergehend geschlossen, nachdem die US-amerikanischen „Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten“ (CDC) im Juli 2019 eine Unterlassungsverfügung erteilt hatten. Es hatte mechanische Probleme und menschliches Versagen bei der Behandlung von Laborabwässern gegeben.

Neben der Rede von Hua am Montag hat das chinesische Außenministerium acht Mal über das biologische Zentrum gesprochen und Fragen gestellt wie „Wann werden die USA Experten der WHO oder anderer internationaler Institutionen einladen, die Herkunft von COVID-19 in den USA zu untersuchen?“ und „Was ist der wahre Grund für die Abschaltung des Fort Detrick Biolab durch die US-Regierung?“.

The Daily Mail“ berichtet: „Die chinesischen Behörden haben eine Verschwörungstheorie, die die Ursprünge des neuartigen Coronavirus mit einem Labor der US-Armee verbindet, neu vorangetrieben. Der staatliche Sender des Landes teilte seinen Millionen Zuschauern heute mit, dass im Fort Detrick-Labor ,etwas faul' vor sich gehe, was das Gerücht wiederbelebte, dass die Ansteckung von dort stammen könnte. Der offizielle Bericht kam drei Tage, nachdem Peking Washington aufgefordert hatte, ,das biologische Labor in Fort Detrick zu öffnen‘, um ,WHO-Experten einzuladen, damit sie eine Herkunftsverfolgung in den Vereinigten Staaten durchzuführen‘ können. Damit wollen die chinesische Behörden auf die USA als Ursprung des Virus hinweisen. Während die genaue Herkunft des Virus unbekannt bleibt, ist der breite wissenschaftliche Konsens der Ansicht, dass es von Fledermäusen stammte und über einen Zwischenwirt zum Menschen übergesprungen ist.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Wirtschaft verlangsamt sich weiter – Regierung prüft Kursanpassungen
20.10.2025

Das Wirtschaftswachstum in China hat sich im dritten Quartal auf 4,8 Prozent abgeschwächt, nach 5,4 Prozent und 5,2 Prozent in den beiden...

DWN
Finanzen
Finanzen Finfluencer: Wie Social Media junge Anleger in die Falle lockt
20.10.2025

Junge Anleger lassen sich von Finfluencern in sozialen Netzwerken verführen – mit fatalen Folgen. Schweden greift jetzt durch: Die...

DWN
Politik
Politik EU-Verteidigungsplan: Brüssel will Drohnenschutz für ganz Europa
20.10.2025

Brüssel plant den größten EU-Verteidigungsplan seit Jahrzehnten: Ein gesamteuropäischer Drohnenschild, gemeinsame Beschaffung und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Im Bürokratie-Dschungel: Über 300.000 neue Stellen in Unternehmen
20.10.2025

Obwohl Bürokratieabbau in Deutschland groß diskutiert wird, mussten Unternehmen in den vergangenen drei Jahren massiv Personal...

DWN
Technologie
Technologie Herbst der Entscheidungen: Wie die Medienhäuser ihre Zukunft sichern
20.10.2025

Die Medienhäuser befinden sich in einer entscheidenden Phase des Wandels. Künstliche Intelligenz, der Einfluss globaler Plattformkonzerne...

DWN
Panorama
Panorama ALDI Süd zieht Konsequenzen: Schluss mit Billigfleisch aus niedrigster Haltungsform
20.10.2025

ALDI Süd will Fleisch aus der untersten Haltungsform schrittweise aus den Regalen nehmen. Produkte aus Haltungsform 1, bei denen nur die...

DWN
Politik
Politik Deutschland stärkt Präsenz im hohen Norden – Verteidigungsminister Pistorius startet Arktis-Reise
20.10.2025

Bei seiner ersten Station in Reykjavík hat Verteidigungsminister Boris Pistorius eine engere sicherheitspolitische Zusammenarbeit mit...

DWN
Finanzen
Finanzen Krankes Kind: Wie lange dürfen Eltern bei der Arbeit fehlen und wann gibt es Kinderkrankengeld?
20.10.2025

Ein krankes Kind stellt Eltern oft vor schwierige Entscheidungen: Arbeit oder Pflege? Zwischen Jobpflicht und Fürsorge klafft oft eine...