Finanzen

Dax: Kaum Bewegung auf Rekordniveau - heute Nachmittag Lagarde mit Zinsentscheidung

Die deutschen Märkte entwickeln sich immer besser, auch wenn sie sich heute Morgen kaum bewegen. Die EZB trifft am Nachmittag eine ganz wichtige Entscheidung.
11.03.2021 10:45
Aktualisiert: 11.03.2021 10:45
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Dax: Kaum Bewegung auf Rekordniveau - heute Nachmittag Lagarde mit Zinsentscheidung
Gestern ging die Deutsche Telekom nach einer Kaufempfehlung durch die Decke. (Foto: dpa)

Das deutsche Leitbarometer hat heute Morgen bis elf Uhr 0,1 Prozent auf 14.524 Punkte verloren.

Heute Nachmittag wird Christine Lagarde über neue Zinsen in der Eurozone entscheiden - und zwar um 13.45 Uhr MEZ. Derzeit liegt das Niveau noch bei Null Prozent.

Zusätzlich erfahren um 14 Uhr MEZ die Anleger, die sich auf russische Aktien konzentrieren, wie groß die Zentralbankreserven der russischen Nationalbank sind. Der letzten Messung zufolge liegen sie bei 589,60 Milliarden Dollar.

Eine halbe Stunde später - um 14.30 Uhr MEZ - gibt es aus den USA Informationen darüber, wie sich dort die Zahl der Erstanträge für die Arbeitslosenunterstützung und die Jobangebote entwickelt haben.

Zum selben Zeitpunkt - um 14 .30 Uhr MEZ - wird sich die EZB-Chefin in einer Konferenz zu ihrer Entscheidung äußern.

In Deutschland hingegen gab es bereits gestern eine ähnliche Entwicklung wie heute: So hat der Index 0,7 Prozent auf 14.540 Zähler gewonnen und damit bereist einen neuen Rekordstand erreicht. Die Deutsche Telekom hat satte 5,1 Prozent auf 16,20 Euro zugelegt und damit sich an die Spitze der Tages-Gewinner katapultiert. Der Kursgewinn geht auf eine Kaufempfehlung durch ein Analysten-Haus zurück. Danach folgte adidas, das 2,8 Prozent auf 290,30 Euro gewann.

Der Dritte im Bunde war Bayer mit einem Plus von 2,7 Prozent auf 54,46 Euro. Hier war ein Ausblick wichtig, den der Konzern gegeben hatte. Das Management geht bis 2024 von einem bereinigten Ergebnis je Aktie zwischen 7,00 und 7,50 Euro aus. Der Umsatz soll sich bis dahin auf 43 bis 45 Milliarden Euro erhöhen, während sich die Verschuldung auf 28 bis 30 Milliarden Euro verringert.

Doch es gab auch Verlierer: So hat Infineon 3,9 Prozent auf 22,28 Euro verloren, gefolgt von Delivery Hero, das ein Minus von 3,1 Prozent auf 103,85 Euro verzeichnete. MTU verbuchte einen Verlust von 2,8 Prozent auf 202,40 Euro und platzierte sich damit auf den dritten Rang der Tabelle der Verlierer.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Panorama
Panorama Deutschlandticket: Preis könnte 2026 von einst 9 auf 64 Euro klettern
16.09.2025

Die Finanzierung des Deutschlandtickets sorgt weiterhin für Spannungen zwischen Bund und Ländern. Hinter den Kulissen wird um einen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Die Lage ist ernst“ – Maschinenbau fordert Taten von Merz
16.09.2025

Der deutsche Maschinenbau, eine Schlüsselbranche mit rund einer Million Beschäftigten, steckt in einer tiefen Krise: Schwache Konjunktur,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stimmung hellt sich auf – Hoffnung für Autobranche und Chemie
16.09.2025

Nach langer Durststrecke gibt es wieder positive Signale für die deutsche Wirtschaft. Das ZEW-Konjunkturbarometer zeigt einen deutlichen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Gasspeicher über Zielmarke von 70 Prozent hinaus gefüllt- Winter-Risiken bestehen
16.09.2025

Die deutschen Erdgasspeicher sind derzeit zu rund 75 Prozent gefüllt und haben damit das für den 1. November festgelegte Ziel von 70...

DWN
Politik
Politik Taiwan veröffentlicht neuen Zivilschutzleitfaden für möglichen China-Angriff
16.09.2025

Taiwan hat ein aktualisiertes Handbuch zum Zivilschutz vorgestellt, das die Bevölkerung auf einen möglichen militärischen Angriff Chinas...

DWN
Politik
Politik Nord-Stream-Anschläge: Italien erlaubt Auslieferung von Ukrainer nach Deutschland
16.09.2025

Drei Jahre nach den Explosionen an den Nord-Stream-Gaspipelines in der Ostsee rückt ein Gerichtsverfahren in Deutschland näher. Ein...

DWN
Finanzen
Finanzen EU-Kommission billigt deutsche Haushaltsstrategie trotz hoher Neuverschuldung
16.09.2025

Die Europäische Kommission hat den von der Bundesregierung geplanten Schuldenkurs bis 2031 gebilligt. Trotz geplanter Milliardenkredite...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietrecht in Deutschland: Expertenkommission nimmt Arbeit auf
16.09.2025

Im Bundesjustizministerium hat eine neue Expertenkommission zum Mietrecht ihre Arbeit begonnen. Nach Angaben des Ministeriums soll das...