Politik

China: US-Spionageflugzeug kommt Luftraum so nahe wie nie zuvor

Ein US-Spionageflugzeug näherte sich vor einigen Tagen der chinesischen Küste und drehte so spät ab wie nie zuvor.
26.03.2021 15:16
Aktualisiert: 26.03.2021 15:16
Lesezeit: 1 min
China: US-Spionageflugzeug kommt Luftraum so nahe wie nie zuvor
Eine US Air Force Boeing RC-135 auf der Kadena Air Base im japanischen Okinawa. (Foto: dpa) Foto: Hitoshi Maeshiro

Die Flugbewegung der Boeing RC-135. (Quelle: SCSPI)

Am Montag näherte sich ein Spionageflugzeug der US-Luftwaffe über dem Südchinesischen Meer der chinesischen Küste. Wie die in Peking ansässige Denkfabrik South China Sea Strategic Situation Probing Initiative (SCSPI) mitteilte, soll sich ein Aufklärungsflugzeug vom Typ Boeing RC-135 dem chinesischen Luftraum auf bis zu rund 25 nautische Meilen (rund 47 Kilometer) genähert haben.

Normalerweise, so die Denkfabrik, würden die US-Aufklärungsflugzeuge in einer Entfernung von 50 bis 70 nautischen Meilen zum Festland abdrehen. Einem aktuellen SCSPI-Bericht zufolge sollen im vergangenen Jahr fast 1.000 Anflüge über das Südchinesische Meer in Richtung China stattgefunden haben.

Wie die Deutschen Wirtschaftsnachrichten damals berichteten, näherte sich im Juli 2020 eine amerikanische Poseidon P-8 der chinesischen Millionenstadt Schanghai auf bis zu 76 Kilometer, was damals als besonders nahe eingestuft worden war.

Den gesamten Bericht der SCSPI finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...